Köstlich und gesund: Olivenöl und Balsamico sorgen für mediterrane Gaumenfreuden

Samstag, 05.11.2016 |
Balsamico made in Germany: Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.
Balsamico made in Germany: Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.
© djd/www.azafran.de

(djd). Wie Salz und Pfeffer gehört Olivenöl heute in jede Küche. Es wird aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen und gilt als wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche. Olivenöl schmeckt nicht nur gut, sondern soll vor allem auch gesund sein - es soll Herz und Gefäße schützen, das Schlaganfallrisiko und den Cholesterinspiegel senken. Olivenöl dient im Übrigen in der Küche nicht nur zum Braten, Backen oder fürs Salatdressing: Auf Tomaten oder auf ein Stück frisch geröstetes Weißbrot geträufelt, mundet es quasi auch pur besonders köstlich.

Beim Olivenöl genau hinschauen

Olivenöl ist allerdings nicht gleich Olivenöl: Die höchste Qualitätsstufe wird als "Natives Olivenöl extra" bezeichnet und darf nur verwendet werden, wenn sowohl der Geschmack als auch die chemische Analyse keine Mängel aufweisen. Dirk Schneider beispielsweise betreibt in Norddeutschland den Gewürze-Onlineshop "Azafran" und entdeckte in Spanien ein Bio-Produkt in Premiumqualität, das ihn überzeugte. Gewonnen wird das Öl aus der Arbequina-Olive, die kaum größer ist als eine Haselnuss. Das Öl verfügt über einen mildfruchtigen Geschmack mit einem dezent nussigen Aroma, leichter Schärfe und nur sehr geringen Bitterstoffen.

"Balsamico made in Germany"

Auch Balsamico Essig steht für die mediterrane Küche und gilt als eine der beliebtesten Essigsorten in Deutschland. Das Original ist herkunftsgeschützt und muss für sechs Monate in der norditalienischen Region "Di Modena" gelagert werden. Allerdings ist es zunehmend schwieriger geworden, entsprechende Produkte nach unverfälschter italienischer Handwerkskunst zu finden. Dirk Schneider setzte sich deshalb mit einem befreundeten Essig-Spezialisten aus der Pfalz zusammen und entwickelte einen Balsamico made in Germany. Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.

So verleihen beide Produkte zusammen Salaten und mediterranen Gerichten eine besonders edle Note. In der Ein-Liter-Aromadose ist das Olivenöl bzw. der Balsamico Essig in der 250ml Flasche versandkostenfrei unter www.azafran.de erhältlich.

Fischfilet auf Balsamico-Linsen

(djd). Rezeptidee für ein Fischfilet auf Balsamico-Linsen:

  • 60 g getrocknete Tomaten in 200 ml heißem Wasser einweichen. 200 g Linsen mit 4 Knoblauchzehen in 500 ml Wasser 20 Minuten garen lassen. Einen Bund Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten abtropfen lassen (Wasser auffangen) und zusammen mit 1/2 Salatgurke würfeln.
  • 300 g Fischfilet in Mehl wenden und in Olivenöl von jeder Seite 3-4 Minuten braten.
  • Lauchzwiebeln und 1 Bund gehackten Rosmarin in etwas Olivenöl andünsten. Linsen, Salatgurke, Tomaten, Einweichwasser und sechs bis acht Esslöffel "Pfälzer Bio Balsamico" von Azafran dazugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und servieren.
  • Zusätzlich kann man noch Granatapfelkerne und geröstete Zwiebeln als Deko über den Salat geben.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen