• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Knuspergenuss mal anders: Amerikanisches Popcorn und Grünkohlchips bilden ein herzhaft-leckeres Snackpaar

Knuspergenuss mal anders: Amerikanisches Popcorn und Grünkohlchips bilden ein herzhaft-leckeres Snackpaar

Sonntag, 29.12.2024 |
Außergewöhnlich lecker: Grünkohlchips und gewürztes Popcorn.
Außergewöhnlich lecker: Grünkohlchips und gewürztes Popcorn.
© DJD/The Popcorn Board

(DJD). Ob süß oder salzig: Snacks sind bei den Deutschen beliebt. Fast die Hälfte von uns isst mehrmals die Woche bis täglich Süßigkeiten, mehr als jede dritte Person isst genauso häufig salzige Knabbereien. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Appinio. Neben Chips, Schokolade und Co. übersehen viele dabei jedoch einen besonderen Snack: das Popcorn.

Mehr als nur ein Korn

Die meisten Menschen essen Popcorn im Kino oder auf dem Jahrmarkt. Doch auch Zuhause lässt sich das gelbe Korn schnell und einfach selbst zubereiten - und mit weiteren Zutaten in einen außergewöhnlichen Snack verwandeln. Popcornmais aus den USA eignet sich dabei besonders gut, da er ohne Gentechnik produziert wird, vielseitig einsetzbar ist und wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe und Antioxidantien enthält. Unter www.popcorn.org finden sich zahlreiche Rezepte dafür, wie sich Popcorn süß oder herzhaft "pimpen" lässt. Eine Variante, die sich aufgrund ihrer geringen Kalorienanzahl perfekt mit Neujahrsvorsätzen verbinden lässt, ist das Superfoods Popcorn. Für eine große Schüssel braucht man:

  • 100 g Popcornmais aus den USA
  • 2 TL Kokosöl
  • 1 TL Meersalz (gemahlen)
  • ¼ TL Cayennepfeffer (gemahlen)
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Kurkuma (gemahlen)
  • 2 TL Hefeflocken
  • 1 TL Spirulina Pulver
  • 150 g Grünkohl Chips

 

Und so gehts:

  1. Den Popcornmais mit einer Popcornmaschine oder in einem Topf poppen lassen.
  2. Das gepuffte Popcorn in eine große Schüssel füllen.
  3. Kokosöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Salz, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver und Kurkuma einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Kokosöl-Mischung über das Popcorn träufeln und durchmengen, bis das gesamte Popcorn von der Mischung bedeckt ist. Dann Hefeflocken, Spirulina-Pulver und zerkleinerte Grünkohlchips unterrühren.

Tipp: Das Kokosöl kann nach Belieben durch Avocado- oder Olivenöl ersetzt werden.

So gelingt frisches Popcorn

Wer schon einmal probiert hat, Popcorn selbst poppen zu lassen, kennt sie: die Enttäuschung, wenn zu viel verbrannt ist oder nur wenige Körner aufgepoppt sind. Mit diesen vier Schritten gelingt nahezu jedes Mal perfektes Popcorn:

  1. Den Boden des Topfs gerade so mit Pflanzenöl bedecken und bei mittlerer Hitze warm werden lassen (Öl darf nicht rauchen).
  2. Den Boden mit einer einzigen Schicht Maiskörner bedecken. Den Topf schütteln, um die Körner mit Öl zu bedecken. Anschließend den Deckel draufsetzen.
  3. Der Mais beginnt innerhalb von drei Minuten zu knallen. Wenn das Ploppen langsamer wird, zuhören, bis zwischen den Plopps etwa zwei Sekunden vergehen. Herd ausschalten, Topf herunternehmen und den Deckel abnehmen.
  4. Kräuter, Gewürze oder andere Zutaten hinzufügen und genießen!

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen