• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Klischeefrei in die Berufswelt eintauchen: An Berufspraxistagen lernen Mädchen und Jungs "untypische" Jobs kennen

Klischeefrei in die Berufswelt eintauchen: An Berufspraxistagen lernen Mädchen und Jungs "untypische" Jobs kennen

Beim Girls´Day-Zukunftstag können Mädchen ihre Talente in Handwerksberufen entdecken.
Beim Girls´Day-Zukunftstag können Mädchen ihre Talente in Handwerksberufen entdecken.
© djd/kompentenzz.de/Björn Gaus

(djd). Ein Mann als Erzieher im Kindergarten? Eine Frau als Vorarbeiterin auf der Baustelle? Das ist auch heute noch für viele Menschen ungewohnt. Dabei wäre die Aufweichung der beruflichen Rollenklischees in vielen Fällen ein Weg aus dem herrschenden Fachkräftemangel. Und der ist nach wie vor ebenso stark wie geschlechterabhängig. Das zeigt eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa). Aus ihr geht hervor, dass 79 Prozent aller Stellen, die im Jahr 2018 bei der Arbeitsagentur gemeldet waren, Engpassberufe betreffen. Das sind unter anderem Jobs, die entweder überwiegend von Frauen oder von Männern ausgeübt werden. Hier möchten die Girls’Day- und Boys’Day-Zukunftstage gegensteuern. Diese Berufspraxistage finden deutschlandweit zeitgleich am 26. März 2020 statt und werden veranstaltet vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit.

Mädchen und Jungen finden Traumjobs

Kinder ab der fünften Klasse lernen durch Tagespraktika, Mitmachaktionen, Workshops oder Hospitationen die Ausbildungen und Studienfächer kennen, die immer noch durch Geschlechterklischees geprägt sind. So schnuppern Mädchen in Technik, Handwerk oder IT hinein, Jungen ins Soziale, in die Pflege sowie in Kitas oder Grundschulen. "Der Orientierungstag setzt ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl. Er ist ein wichtiger Impulsgeber, der auf dem Weg der individuellen Berufsfindung vielfältige Perspektiven aufzeigt", so Romy Stühmeier, Leiterin der Bundeskoordinierungsstelle Boys’Day - Jungen-Zukunftstag.

Unternehmen finden Nachwuchs

Auch für Unternehmen, Hochschulen und soziale Organisationen ist es oft lohnenswert, sich als Anbieter des Aktionstags anzumelden. Das Interesse der Teenager, sich nach dem Girls’Day und Boys’Day um ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bei ihnen zu bewerben, steigt. In rund 20 Prozent der Fälle kommt es in der Folge sogar zu einer Anstellung. Das zeigt die Teilnehmerbefragung von 2018. Unter www.boys-day.de beziehungsweise www.girls-day.de gibt es weitere Umfrageergebnisse. Unternehmen, die 2020 teilnehmen möchten, können ihre Angebote ab sofort unter der jeweils passenden Webseite kostenlos einstellen. Diese erscheinen dann online auf einer Deutschlandkarte - dem Radar. Jugendliche finden hier über ihre Postleitzahl das passende Angebot und können sich anmelden.

Jetzt Angebote einstellen

(djd). Unternehmen, die am 26. März 2020 ein Tagespraktikum anbieten wollen, können sich ab sofort einschreiben. Das geht online jederzeit unter www.boys-day.de beziehungsweise www.girls-day.de. Für Fragen zur Anmeldung gibt es eine telefonische Beratung: jeweils montags bis freitags von 9-16 Uhr unter 0521-106-7360 (Boys´Day) oder 0521-106-7357 (Girls´Day).


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen