Kleiner Held ganz groß: So gelingen kinderleicht unvergessliche Babyfotos

Wandbilder der schönsten Babyschnappschüsse ergeben mit der Zeit eine ansehnliche private Galerie.
Wandbilder der schönsten Babyschnappschüsse ergeben mit der Zeit eine ansehnliche private Galerie.
© djd/www.cewe.de

(djd). Neugierige Augen bestaunen die Welt, ein erstes Lächeln huscht über das kleine Gesicht - mit Nachwuchs scheint die Zeit wie im Fluge zu vergehen. Jeden noch so kleinen Fortschritt und einmalige Erinnerungen möchten die stolzen Eltern für immer festhalten. In dieser Zeit entstehen oft Hunderte Schnappschüsse. Mit den richtigen Tipps gelingen kinderleicht schöne Babyfotos, die sich anschließend als Dekoration nutzen lassen.

Das eigene Zuhause als Fotostudio

Für schöne Babyfotos muss die Familie nicht zwingend ein professionelles Fotostudio besuchen. Der größte Vorteil von Aufnahmen in den eigenen vier Wänden ist der ungestellte Alltag. Ob spielend auf der Krabbeldecke, beim Planschen in der Badewanne oder lächelnd in Opas Armen auf dem Sofa: Die schönsten Bilder entstehen spontan. Zu Hause ist das Baby außerdem am entspanntesten und ein buntes Kuscheltier oder die neue Rassel helfen, das Kind bei Laune zu halten. Auch wenn für hochauflösende Bilder mit Tiefenschärfe eine Spiegelreflexkamera am besten geeignet ist, bieten Smartphones einen unschlagbaren Vorteil: Sie sind stets griffbereit. Zudem werden die digitalen Alleskönner auch in Sachen Bildqualität immer besser und erlauben ebenfalls manuelle Einstellungen.

Mit den Perspektiven spielen

Eine interessante Bandbreite an Aufnahmen entsteht, wenn der Hobbyfotograf häufiger mal die Perspektive wechselt. "Hinknien oder auf den Bauch legen - mit etwas Körpereinsatz geht man auf Augenhöhe des Babys und das kleine Model wirkt gleich viel präsenter", sagt Cewe-Fotoexperte Robert Geipel. Komplettieren lässt sich das Fotoshooting mit Makroaufnahmen, wie dem niedlichen Schmollmund oder einem herzhaften Gähnen. Insbesondere Ruhephasen oder kleine Nickerchen des Babys lassen sich nutzen, um Nahaufnahmen von den kleinen Händen oder Zehen zu machen. Winzig neben groß: Der Greifreflex um Mamas Finger oder der zarte Fuß in Papas Hand sind besonders niedliche Motive, die eine innige Eltern-Kind-Beziehung zeigen.

Aus Schnappschüssen wertvolle Erinnerungen machen

Im Anschluss an das Baby-Shooting lassen sich die Foto-Highlights effektvoll im Zuhause präsentieren. Wandbilder im Wohnzimmer etwa ergeben mit der Zeit eine kleine Galerie. Unter www.cewe.de gibt es einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten - von Postern über Fotoleinwände bis hin zu Gallery Prints. Auch mit einem Fotobuch lassen sich die schönsten Augenblicke des ersten Lebensjahres nacherzählen. Neben Bildern und kleinen Beschreibungen kann der Fotograf sogar Videos mithilfe von QR-Codes integrieren. So gerät kein Meilenstein in Vergessenheit - ein schönes Geschenk auch für die stolzen Großeltern oder die beste Freundin.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen