Kleiner Held ganz groß: So gelingen kinderleicht unvergessliche Babyfotos

Wandbilder der schönsten Babyschnappschüsse ergeben mit der Zeit eine ansehnliche private Galerie.
Wandbilder der schönsten Babyschnappschüsse ergeben mit der Zeit eine ansehnliche private Galerie.
© djd/www.cewe.de

(djd). Neugierige Augen bestaunen die Welt, ein erstes Lächeln huscht über das kleine Gesicht - mit Nachwuchs scheint die Zeit wie im Fluge zu vergehen. Jeden noch so kleinen Fortschritt und einmalige Erinnerungen möchten die stolzen Eltern für immer festhalten. In dieser Zeit entstehen oft Hunderte Schnappschüsse. Mit den richtigen Tipps gelingen kinderleicht schöne Babyfotos, die sich anschließend als Dekoration nutzen lassen.

Das eigene Zuhause als Fotostudio

Für schöne Babyfotos muss die Familie nicht zwingend ein professionelles Fotostudio besuchen. Der größte Vorteil von Aufnahmen in den eigenen vier Wänden ist der ungestellte Alltag. Ob spielend auf der Krabbeldecke, beim Planschen in der Badewanne oder lächelnd in Opas Armen auf dem Sofa: Die schönsten Bilder entstehen spontan. Zu Hause ist das Baby außerdem am entspanntesten und ein buntes Kuscheltier oder die neue Rassel helfen, das Kind bei Laune zu halten. Auch wenn für hochauflösende Bilder mit Tiefenschärfe eine Spiegelreflexkamera am besten geeignet ist, bieten Smartphones einen unschlagbaren Vorteil: Sie sind stets griffbereit. Zudem werden die digitalen Alleskönner auch in Sachen Bildqualität immer besser und erlauben ebenfalls manuelle Einstellungen.

Mit den Perspektiven spielen

Eine interessante Bandbreite an Aufnahmen entsteht, wenn der Hobbyfotograf häufiger mal die Perspektive wechselt. "Hinknien oder auf den Bauch legen - mit etwas Körpereinsatz geht man auf Augenhöhe des Babys und das kleine Model wirkt gleich viel präsenter", sagt Cewe-Fotoexperte Robert Geipel. Komplettieren lässt sich das Fotoshooting mit Makroaufnahmen, wie dem niedlichen Schmollmund oder einem herzhaften Gähnen. Insbesondere Ruhephasen oder kleine Nickerchen des Babys lassen sich nutzen, um Nahaufnahmen von den kleinen Händen oder Zehen zu machen. Winzig neben groß: Der Greifreflex um Mamas Finger oder der zarte Fuß in Papas Hand sind besonders niedliche Motive, die eine innige Eltern-Kind-Beziehung zeigen.

Aus Schnappschüssen wertvolle Erinnerungen machen

Im Anschluss an das Baby-Shooting lassen sich die Foto-Highlights effektvoll im Zuhause präsentieren. Wandbilder im Wohnzimmer etwa ergeben mit der Zeit eine kleine Galerie. Unter www.cewe.de gibt es einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten - von Postern über Fotoleinwände bis hin zu Gallery Prints. Auch mit einem Fotobuch lassen sich die schönsten Augenblicke des ersten Lebensjahres nacherzählen. Neben Bildern und kleinen Beschreibungen kann der Fotograf sogar Videos mithilfe von QR-Codes integrieren. So gerät kein Meilenstein in Vergessenheit - ein schönes Geschenk auch für die stolzen Großeltern oder die beste Freundin.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen