Kleine Räuber, großes Naturerlebnis: Fischotter, Marder, Dachse und Co. aus nächster Nähe erleben

Schon mal einen Mink bei der Futtersuche beobachtet?
Schon mal einen Mink bei der Futtersuche beobachtet?
© djd/Otterzentrum Hankensbüttel

(djd). Raubtiere in Deutschland? Da fällt vielen nur der wieder eingewanderte Wolf oder der eine oder andere Problembär ein. Doch tatsächlich gibt es hierzulande eine große Anzahl kleiner Räuber, bei denen es hochinteressant ist, sie zu beobachten. Leider werden Fischotter, Marder, Dachse, Nerze und Wiesel meist erst nach Einbruch der Dämmerung aktiv, sodass man sie in freier Natur kaum zu Gesicht bekommt. Im Otterzentrum Hankensbüttel jedoch kann man in ihre Welt eintauchen und die possierlichen Beutegreifer aus nächster Nähe erleben.

Auf zum tierischen Tagesausflug

Wer - gerade nach den vielen Einschränkungen der vergangenen Monate - einfach mal die Enge der Stadt hinter sich lassen und ein echtes Naturerlebnis genießen möchte, findet in dem kleinen Ort zwischen Uelzen, Celle und Wolfsburg ein spannendes Ziel für einen tierischen Tagesausflug mit der Familie. Unter www.otterzentrum.de gibt es alle wichtigen Informationen zu Anreise, Preisen und Aktivitäten. Nicht nur die namensgebenden Fischotter können dabei im Bach und am Teich ausgiebig über und durch große Glasscheiben unter Wasser beobachtet werden. Auch auf dem Dachshügel, in der Hermelinheide und dem Iltis-Sumpf gibt es einiges zu sehen. Kinder freuen sich oft besonders über die flinken Steinmarder, die in ihrer Scheune oder ihrem Auto spielen. Erwachsene interessieren sich dazu für die Naturschutzarbeit des Zentrums, das sich auch außerhalb des Tierparks für den Erhalt des natürlichen Lebensraums der kleinen Raubtiere einsetzt. Damit die eigentlich nachtaktiven Tiere tagsüber gut zu sehen sind, lassen sich die Tierpfleger einiges einfallen. Schaufütterungen oder mehrmals täglich im Gehege versteckte Leckerbissen locken sie aus ihren Verstecken. 

Abenteuer im Freigelände

Zwischen den Gehegen lädt das Freigelände zum Erholen, Spielen und Erforschen ein. Unzählige Kleintiere wie Frösche, Vögel und Bienen sind zu entdecken, an interaktiven Lernstationen erfährt man interessante Naturfakten. Wasserspielplatz, Seilgarten, Klettergeräte sowie eine abenteuerliche Fahrt auf der wackeligen Seilfähre über den See bieten Kindern die Gelegenheit zum Austoben. Und zum Abschluss sorgen die Marderklause und das Restaurant dafür, dass abends keiner hungrig nach Hause fahren muss.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen