• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Kleine Räuber, großer Ärger: Wenn Steinmarder in Häuser oder Autos "einziehen", sind Schäden vorprogrammiert

Kleine Räuber, großer Ärger: Wenn Steinmarder in Häuser oder Autos "einziehen", sind Schäden vorprogrammiert

Wenn sich ein Steinmarder auf dem Dachboden eingemietet hat, kann das besonders nachts sehr laut werden.
Wenn sich ein Steinmarder auf dem Dachboden eingemietet hat, kann das besonders nachts sehr laut werden.
© djd/Otterzentrum Hankensbüttel/Jan Piecha

(djd). Spätabends, wenn die meisten Menschen schon im Bett liegen, wird ein kleiner, wilder Nachbar erst richtig wach: Steinmarder haben sich in vielen Häusern als ungebetene "Untermieter" im Dachboden eingenistet, poltern zur schönsten Schlafenszeit lautstark durch ihr Revier und hinterlassen zerfressene Isolierungen und übel riechende Exkremente. Manche dringen auch in den Motorraum von geparkten Autos ein und machen sich dort an Zündkabeln oder Kühlwasserschlauch zu schaffen - was zu unliebsamen Überraschungen beim morgendlichen Start zur Arbeit führt. Ihre menschlichen "Gastgeber" fragen sich dann entnervt, wie sie die Tiere wieder loswerden und weitere Schäden verhindern können.

 

Dach und Motor schützen

Das ist gar nicht so einfach. Denn Steinmarder können nicht nur gut klettern, springen und sich durch Öffnungen von lediglich fünf Zentimetern Durchmesser quetschen, sie sind auch sehr reviertreu. Mit unangenehmen Gerüchen, Radiomusik oder Ultraschallgeräten lassen sie sich nur kurzfristig vertreiben. Was also tun? Die Marderexperten von der "Aktion Fischotterschutz e.V." geben dazu unter anderem folgende Tipps: Der Steinmarder unterliegt zwar dem Jagdrecht, ein fachgerechtes Fangen und Verbringen der Tiere durch den befugten Jagdausübungsberechtigten an einen anderen Ort macht aber nur wenig Sinn. Wichtiger ist es, den Marder erst gar nicht auf den Dachboden gelangen zu lassen. So können – wenn er außer Haus ist – die Schlupflöcher verschlossen werden. Auch Elektrodraht an Dachrinnen und Fallrohren kann die Tiere abschrecken. Rankgitter und Fassadengrün sollten so begrenzt werden, dass der Marder das Dach nicht erreichen kann, bei nahestehenden Bäumen verhindert eine Metallmanschette den Aufstieg. Um das Auto vor Mardern zu schützen, hilft es manchmal, Maschendraht darunter auszulegen. Auch elektrische Abwehrsysteme könne Schutz bieten. Kostengünstiger und ebenfalls effektiv: Zündkabel, Kühlwasserschlauch und Co. mit im Baumarkt erhältlichen Schutzhüllen ummanteln.

Live-Begegnung im Otterzentrum

Viele Tipps und Informationen rund um den Steinmarder gibt es auch online unter www.aktion-fischotterschutz.de sowie bei einem Besuch im Otterzentrum Hankensbüttel. Dort kann man die possierlichen Raubtiere nicht nur bei den täglichen Schaufütterungen in Aktion sehen. Die Tierpfleger stehen im Anschluss daran auch für Fragen zu Steinmarder-Problemen zur Verfügung. Außerdem lassen sich dort viele andere Marderarten wie Fischotter, Hermelin, Nerz, Dachs und Iltis in großzügigen Freigehegen erleben. Ein Ausflug dorthin lohnt sich also – sofern möglich – immer.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen