Kleine Platte, große Wirkung: Die Betätigungsplatte am WC kann weit mehr als spülen

Individuell bedruckbare Betätigungsplatten machen die Spülauslösung fürs WC zum echten Einzelstück. Im Bild: Künstlermotiv von Alex Diamond.
Individuell bedruckbare Betätigungsplatten machen die Spülauslösung fürs WC zum echten Einzelstück. Im Bild: Künstlermotiv von Alex Diamond.
© djd/Geberit

(djd). Seit der Entwicklung des Unterputzspülkastens vor über 50 Jahren ist von der Technik für die WC-Spülung im Bad so gut wie nichts mehr zu sehen. Einzig die Betätigungsplatte für die Auslösung der WC-Spülung befindet sich noch vor der Wand. Diese ist heute weit mehr als ein notwendiges Funktionselement. Sie kann gestalterisch und funktional höchst unterschiedliche Aufgaben erfüllen.

Neue Funktionen für mehr Frische und Hygiene

Die WC-Betätigungsplatte dient heute nicht mehr nur allein zur Spülung. Hinter ihr kann sich zum Beispiel eine unsichtbare Geruchsabsaugung verbergen. Diese nimmt unangenehme Gerüche direkt am Ort ihrer Entstehung auf - in der WC-Keramik. Die Luft wird über das Wasserzulaufrohr abgesaugt und über einen Keramikwabenfilter gereinigt, bevor sie geruchsfrei zurück in den Raum gelangt. In das Geruchsabsaugungs-Modul ist je nach Ausführung auch ein Orientierungslicht integriert. Es weist nachts den Weg zum WC, ohne dass man die blendende Badbeleuchtung einschalten muss. Unter www.geberit.de/duofresh gibt es dazu mehr Infos. Darüber hinaus bringt ein Einwurfschacht für Spülkastensticks Frischeduft ins Spülwasser. So kommt mit jeder Spülung Frische und Hygiene ins WC. Klassische Platten mit manueller Auslösung werden durch neue Beschichtungen reinigungsfreundlicher. Berührungslose Spülauslösungen sind noch hygienischer. Ausgestattet mit einer LED-Beleuchtung bringen sie noch mehr Exklusivität ins Bad.

Designvielfalt, die zu jedem Badstil passt

Die Designserien aktueller Betätigungsplatten bieten für jeden Badstil passende Lösungen. Organisch-rund, geometrisch-eckig, in hochwertigen Kunststoffen oder mit exklusiver Materialanmutung in bruchfestem Glas oder gebürstetem Edelstahl: Die Auswahl ist riesig. Wer sich noch mehr Individualität wünscht, kann seine Platte auch komplett selbst gestalten und mit einem Wunschmotiv auf einer edlen Glasoberfläche bedrucken lassen. So wird jede Spülauslösung zum Designerstück und zum optischen Highlight im Bad.

(djd). Seit der Erfindung des Unterputzspülkastens vor über 50 Jahren ist in Bad und WC von der Spültechnik meist nichts mehr zu sehen außer der Betätigungsplatte. Und die kann heute optisch und funktional eine ganze Menge mehr als noch vor einem halben Jahrhundert. Aus Designperspektive gibt es Betätigungsplatten, die zu jedem Badstil passen. Infos und Ideen dazu findet man unter www.geberit.de/betaetigungsplatten. Funktional lassen sich Spülkasten und Betätigungsplatte zum Beispiel mit einer Geruchsabsaugung mit integriertem Orientierungslicht oder einem Einwurf für Spülkastensticks ausstatten. Sogar eine individuelle Gestaltung der Oberflächen mit eigenen Motiven ist heute machbar. So wird die Platte vom Funktionselement zu einem kleinen Highlight im Bad.

Alte Spülkästen zukunftsfit machen

(djd). Viele alte Unterputzspülkästen sind technisch nicht zu bemängeln. Doch die vorhandenen Betätigungsplatten sind optisch nicht mehr up to date, zudem sind die früher üblichen hohen Spülmengen unzeitgemäß. Umbausets bieten die Möglichkeit, die WC-Spülung mit geringem Aufwand auf den aktuellen Stand von Technik und Design zu bringen. Infos dazu gibt es unter www.geberit.de/betaetigungsplatten. Ein Umbauset reduziert die Spülmenge, indem auf eine Zwei-Mengen-Spülauslösung umgerüstet wird. Vor die Wand kommt die Betätigungsplatte "Geberit Twinline30", die der Ästhetik eines modernen Bads gerecht wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen