Kleine Platte, große Wirkung: Die Betätigungsplatte am WC kann weit mehr als spülen

Individuell bedruckbare Betätigungsplatten machen die Spülauslösung fürs WC zum echten Einzelstück. Im Bild: Künstlermotiv von Alex Diamond.
Individuell bedruckbare Betätigungsplatten machen die Spülauslösung fürs WC zum echten Einzelstück. Im Bild: Künstlermotiv von Alex Diamond.
© djd/Geberit

(djd). Seit der Entwicklung des Unterputzspülkastens vor über 50 Jahren ist von der Technik für die WC-Spülung im Bad so gut wie nichts mehr zu sehen. Einzig die Betätigungsplatte für die Auslösung der WC-Spülung befindet sich noch vor der Wand. Diese ist heute weit mehr als ein notwendiges Funktionselement. Sie kann gestalterisch und funktional höchst unterschiedliche Aufgaben erfüllen.

Neue Funktionen für mehr Frische und Hygiene

Die WC-Betätigungsplatte dient heute nicht mehr nur allein zur Spülung. Hinter ihr kann sich zum Beispiel eine unsichtbare Geruchsabsaugung verbergen. Diese nimmt unangenehme Gerüche direkt am Ort ihrer Entstehung auf - in der WC-Keramik. Die Luft wird über das Wasserzulaufrohr abgesaugt und über einen Keramikwabenfilter gereinigt, bevor sie geruchsfrei zurück in den Raum gelangt. In das Geruchsabsaugungs-Modul ist je nach Ausführung auch ein Orientierungslicht integriert. Es weist nachts den Weg zum WC, ohne dass man die blendende Badbeleuchtung einschalten muss. Unter www.geberit.de/duofresh gibt es dazu mehr Infos. Darüber hinaus bringt ein Einwurfschacht für Spülkastensticks Frischeduft ins Spülwasser. So kommt mit jeder Spülung Frische und Hygiene ins WC. Klassische Platten mit manueller Auslösung werden durch neue Beschichtungen reinigungsfreundlicher. Berührungslose Spülauslösungen sind noch hygienischer. Ausgestattet mit einer LED-Beleuchtung bringen sie noch mehr Exklusivität ins Bad.

Designvielfalt, die zu jedem Badstil passt

Die Designserien aktueller Betätigungsplatten bieten für jeden Badstil passende Lösungen. Organisch-rund, geometrisch-eckig, in hochwertigen Kunststoffen oder mit exklusiver Materialanmutung in bruchfestem Glas oder gebürstetem Edelstahl: Die Auswahl ist riesig. Wer sich noch mehr Individualität wünscht, kann seine Platte auch komplett selbst gestalten und mit einem Wunschmotiv auf einer edlen Glasoberfläche bedrucken lassen. So wird jede Spülauslösung zum Designerstück und zum optischen Highlight im Bad.

(djd). Seit der Erfindung des Unterputzspülkastens vor über 50 Jahren ist in Bad und WC von der Spültechnik meist nichts mehr zu sehen außer der Betätigungsplatte. Und die kann heute optisch und funktional eine ganze Menge mehr als noch vor einem halben Jahrhundert. Aus Designperspektive gibt es Betätigungsplatten, die zu jedem Badstil passen. Infos und Ideen dazu findet man unter www.geberit.de/betaetigungsplatten. Funktional lassen sich Spülkasten und Betätigungsplatte zum Beispiel mit einer Geruchsabsaugung mit integriertem Orientierungslicht oder einem Einwurf für Spülkastensticks ausstatten. Sogar eine individuelle Gestaltung der Oberflächen mit eigenen Motiven ist heute machbar. So wird die Platte vom Funktionselement zu einem kleinen Highlight im Bad.

Alte Spülkästen zukunftsfit machen

(djd). Viele alte Unterputzspülkästen sind technisch nicht zu bemängeln. Doch die vorhandenen Betätigungsplatten sind optisch nicht mehr up to date, zudem sind die früher üblichen hohen Spülmengen unzeitgemäß. Umbausets bieten die Möglichkeit, die WC-Spülung mit geringem Aufwand auf den aktuellen Stand von Technik und Design zu bringen. Infos dazu gibt es unter www.geberit.de/betaetigungsplatten. Ein Umbauset reduziert die Spülmenge, indem auf eine Zwei-Mengen-Spülauslösung umgerüstet wird. Vor die Wand kommt die Betätigungsplatte "Geberit Twinline30", die der Ästhetik eines modernen Bads gerecht wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen