• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Kleine Freuden des Alltags genießen: Die Fans des gepflegten Brutzelns freuen sich auf einen schönen Grillsommer 2021

Kleine Freuden des Alltags genießen: Die Fans des gepflegten Brutzelns freuen sich auf einen schönen Grillsommer 2021

Rezepttipp für einen lauen Sommerabend: Gegrillter Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Bierdressing.
Rezepttipp für einen lauen Sommerabend: Gegrillter Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Bierdressing.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). An einem schönen Sommerabend grillen: Kaum etwas schätzen die Menschen in Deutschland mehr als das gesellige Brutzeln. Im letzten Sommer ist den meisten erst bewusst geworden, wie wichtig diese kleinen Freuden des Alltags doch sind. Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeisterinnen und Grillmeister allerdings einige Tipps beachten. „Das Grillfleisch nicht direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen, sondern etwa 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken", rät etwa Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins. Zudem sollte man immer qualitativ gute Grillkohle verwenden, das DIN-plus-Logo sei ein Anhaltspunkt dafür. Bei der Planung seien die Vorlaufzeiten fürs Marinieren und das Erhitzen etwa eines Kohlegrills zu berücksichtigen. „Mehr Komfort hat man mit professionellem Grillwerkzeug, zum Beispiel aus Edelstahl 18/10, andere Materialien können im Freien oder in der Spülmaschine rosten", so Klose. Viele weitere Tipps gibt es unter www.veltins.de. Die Biersommelière hat für diesen Sommer auch einen besonderen Rezepttipp:

Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten, Grillzeit ca. 15 Minuten

Zutaten: 600 g Kartoffeln (festkochend), Salz, 1 rote Zwiebel, 150 ml Veltins Pils, 2 EL dunkle Crema di Balsamico, 1 EL Senf (grobkörnig), Pfeffer, 5 EL Olivenöl, 1/2 Gurke, 1/4 Bd. Radieschen, 50 g getrocknete Tomaten (in Öl), 2 EL grüne Oliven (ohne Stein), 1/2 Bd. Schnittlauch

Utensilien: Grill, Brett, Messer, Topf, Schüsseln, Schneebesen

Zubereitung: Grill vorheizen. Kartoffeln waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Für das Dressing Veltins Pils, Balsamico und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl unter ständigem Rühren darunter schlagen. Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen und auf dem vorgeheizten Grill 1 Min. von jeder Seite grillen. Zwiebeln ebenfalls auf dem Grill 1 Min. grillen. Gurke schälen, der Länge nach vierteln, Kerngehäuse entfernen, trocken tupfen und in Spalten schneiden. Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Oliven abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und grob klein schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten, bis aufs Dressing, in einer Schüssel vermengen. Mit Dressing beträufeln. Tipp: Zum Kartoffelsalat passt sehr gut Burrata, eine cremige Mozzarella-Variante.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen