Kleiderhaken, Futterspender, Deko-Vögel: Das Zuhause wird tierisch lebendig

Die Vogelarten des Winters kann man mit einem dekorativen Meisenknödelspender, der an die Form eines Schneekristalls erinnert, entdecken.
Die Vogelarten des Winters kann man mit einem dekorativen Meisenknödelspender, der an die Form eines Schneekristalls erinnert, entdecken.
© djd/Wildlife Garden

(djd). Die Sehnsucht nach Natur und dem Ursprünglichen zeigt sich in verschiedenen Bereichen - und nicht zuletzt daran, wie man sein Zuhause einrichtet. Dekorative Akzente lassen sich etwa mit der wilden Schönheit des Nordens setzen: Die unberührte Natur mit ihren endlosen Wäldern und der faszinierenden Tierwelt findet sich in Ideen für Haus und Garten wieder.

 

Handgeschnitzte Kleiderhaken und Meisenknödelspender

Der Anbieter Wildlife Garden beispielsweise hat sein Sortiment handgeschnitzter Accessoires um hochwertig verarbeitete, praktische Kleiderhaken erweitert. Die "DecoHook"-Wildtiere sind ein verspieltes Detail im Flur, in der Küche oder im Schlafzimmer. Vertreten sind Tiere aus den nordischen Wäldern: Vom Rothirsch bis zum Luchs, alle aus Holz geschnitzt und in naturbelassenen Farben von Hand bemalt, die Haken sind aus bronzefarbenen Metall.

Die Vogelarten des Winters kann man mit dem dekorativen Meisenknödelspender "Schneestern", der an die Form eines Schneekristalls erinnert, entdecken. Im Winter benötigen vor allem kleine Vögel viel Energie, um sich warm zu halten. Den Winterspeiseplan für das Gefieder sollte man deshalb neben Körnermischungen um Futterkugeln ergänzen. Diese lassen sich am Futterspender ganz einfach aufhängen. Futterkugeln sind umso appetitlicher für Vögel, wenn man die störende Plastikfolie von den Kugeln entfernt. Der Spender wurde besonders für kleine Vögel entwickelt. Größere Vögel wie Krähen und Elstern haben es hingegen schwer, an das Futter zu kommen.

Stahlgraue Vogelart zum Anfassen

Die in liebevoller Handarbeit gefertigten "DecoBirds" haben mit der Heckenbraunelle neuen Zuwachs bekommen. Der eher schüchterne Vogel ist unter den Vogelarten beinahe noch ein unbekanntes Wesen. Häufig versteckt er sich vor Beobachtern und ist mit seinem braunen und stahlgrauen Federkleid in der freien Natur nur schwer zu entdecken. Umso schöner, dass man die Heckenbraunelle aus Lindenholz nun jeden Tag bewundern kann. Unter www.wildlifegarden.de gibt es Informationen zu allen Dekoideen.

Futterhäuschen: Naturerlebnis und Umweltbildung

(djd). Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat eine lange Tradition, an den Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) etwa empfiehlt die Vogelfütterung als einmalige Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung. Unter www.nabu.de gibt es Informationen, worauf zu achten ist, um den Nutzen für die Vögel zu sichern und viel Freude an der Vogelfütterung zu haben. Dekorative Futterspender und weitere Accessoires für Home & Garden gibt es beispielsweise unter www.wildlifegarden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen