Klare Kante zeigen: Mähroboter-Randplatten weisen dem Mähroboter im Garten den Weg

Eine gepflegte Rasenfläche bis in jede Kurve: Mähroboter-Randplatten bilden den sauberen Abschluss für den Rasen.
Eine gepflegte Rasenfläche bis in jede Kurve: Mähroboter-Randplatten bilden den sauberen Abschluss für den Rasen.
© djd/Christoph Betonwaren

(djd). Warum selbst zum Rasenmäher greifen, wenn heutzutage automatisierte Technik die Arbeit übernehmen kann? Mähroboter sorgen dafür, dass der Gartenbesitzer mehr Freizeit im Grünen genießen kann und dabei immer einen akkurat geschnittenen und sauber gepflegten grünen Teppich im Garten vorfindet.

Sauber geschnitten bis zum Rand

Ein kleines aber entscheidendes Problem ist beim automatischen Rasenmähen allerdings immer wieder festzustellen: Rasenflächen die sich direkt an Mauern, Palisaden oder Zäunen anschließen, können bauartbedingt von Mährobotern nicht komplett abgemäht werden. Das Resultat sind dann unschöne Ränder, die doch wieder von Hand gekürzt werden müssen. Dabei lässt sich ganz einfach für Abhilfe sorgen. Die extra dafür konzipierte Mähroboter-Randplatte mit ihrer Breite von 24 cm weist dem Roboter den Weg und macht es möglich, dass das Grün bis zur letzten Kante seinen Fassonschnitt erhält. Dazu wird lediglich die Mähroboter-Randplatte an den Rändern und vor Hindernissen, über das zuvor im Erdreich installierte Begrenzungskabel, welches den Mähroboter zielgenau führt, verlegt (hierbei unbedingt die Herstellerangaben der einzelnen Modelle bezüglich der nicht gemähten Randflächen beachten). Die Randplatten lassen sich einfach und schnell verlegen. Ein stabiler Untergrund mit etwas Splitt reicht meist aus, ein Fundament ist nicht notwendig. Unter www.christoph-betonwaren.de gibt es mehr Details sowie eine Kontaktmöglichkeit, um Bezugsquellen und Fachhändler vor Ort zu erfragen.

Für Mähroboter und Rasentraktoren geeignet

Nicht nur beim Einsatz eines Mähroboters sorgen die Randplatten für ein sauberes Schnittbild. Auch wer größere Rasenflächen mit einem Mähtraktor pflegt, profitiert von dem sauberen Abschluss. Auf diese Weise bleiben etwa an Wiesenrändern, vor festen Hindernissen oder zum Beispiel um den Gartenteich keine Grasstreifen mehr stehen. Dazu auch in diesem Fall einfach die Randplatten entlang der Hindernisse verlegen. Die Breite der Platten von 24 cm macht es möglich, sie mit den Rädern des Rasentraktors zu überfahren und somit alle Halme nach Wunsch zu kürzen.

In die Kurve gehen

(djd). Rundungen der Rasenfläche abbilden oder Kurven verlegen - auch das ist mit der speziellen Form der Mähroboter-Randplatte nach Bedarf möglich. Flexibilität bietet zudem die Farbauswahl. Mit den erhältlichen Farbtönen Grau, Braun, Anthrazit, Toscana, Mediterran und Weiß sind die Platten zu den verschiedenen Gestaltungsstilen im Garten erhältlich. Unter www.christoph-betonwaren.de gibt es ausführliche Informationen und Informationsbroschüren zum Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen