Kinderschuhmode 2015 zeigt sich farbenfroh mit schönen Details

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Kinderschuhe
Der ideale Kinderschuh ist nicht nur modisch, sondern auch passgenau, leicht und bequem.
Der ideale Kinderschuh ist nicht nur modisch, sondern auch passgenau, leicht und bequem.
© djd/Deichmann

(djd/pt). Ob im Kindergarten oder auf der Familienfeier: Die meisten kleinen Mädchen und Jungen wollen modisch gekleidet sein und haben genaue Vorstellungen davon, was sie gerne anziehen. Schuhe etwa sollen vor allem bunt und fröhlich sein. Gerade im Frühling und Sommer dürfen Ballerinas, Sandalen und Co. in peppigen Tönen leuchten.

Metallic-Details setzen Akzente

Bei den Mädchen spielen 2015 helle Kreidetöne wie Rosa, Flieder, Türkis und Himbeere eine wichtige Rolle. Sogenannte Metallic-Details, Nieten und dezente Lochungen setzen dabei schöne Akzente. Bei den Formen dominieren Riemchensandalen, Ballerinas, Sneakers und leichte Summer-Booties. Diverse Sneaker-Varianten in Türkis, Apfelgrün und Aqua stehen bei den Jungs hoch im Kurs. Den Kontrast dazu bilden helle Sohlen. Trendige Qualitätskinderschuhe wie etwa die Modelle des Traditionsherstellers "Elefanten" sollten den Sprösslingen aber nicht nur gefallen, sondern auch gut passen. Sowohl zu kleine als auch zu große Schuhe sind schädlich für Kinderfüße und können später zu Fußdeformationen führen. Bei zu großen Schuhen hat der Fuß keinen Halt im Schuh und stößt - ebenso wie bei zu kleinen Schuhen - mit den Zehen an die Fußspitze. Tipps zum Schuhkauf gibt es beispielsweise unter www.elefanten.de.

Kinderschuhe müssen passen

Allein auf das Urteil der Kleinen können sich Eltern nicht verlassen. Auch die Daumenprobe bietet keine Sicherheit, da Kinder reflexartig die Zehen einziehen, wenn darauf Druck ausgeübt wird. Besser ist es, die Füße in einem Fachgeschäft mit Hilfe eines verlässlichen Maßsystems wie dem sogenannten WMS-Fußmessgerät ausmessen zu lassen. Dabei wird sowohl die Schuhlänge als auch die Ballenweite gemessen. Außerdem erfüllen Schuhe mit dem WMS-Siegel strenge Kriterien bezüglich Qualität und Schadstofffreiheit. "Da Kinderfüße zwei bis drei Größen pro Jahr wachsen können, lässt man die Füße am besten alle drei Monate messen", raten die Experten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Vor allem bei kleinen Kindern sollte man zudem darauf achten, dass die Schuhe eine flexible Sohle haben


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen