Kids lieben Boots: Die neue Kinderschuhmode für Herbst und Winter

Ohne Boots geht in diesem Winter nichts. Durch eine wasserdichte und atmungsaktive Tex-Austattung werden sie wettertauglich.
Ohne Boots geht in diesem Winter nichts. Durch eine wasserdichte und atmungsaktive Tex-Austattung werden sie wettertauglich.
© djd/Deichmann

(djd). Die Auslagen in den Schuhgeschäften sind gut gefüllt und präsentieren peppige und coole Trendmodelle für Mädchen und Jungen. Unverzichtbar bei den neuen Kinderschuhen sind in dieser Saison Midcut-Sneakers und Boots. Aufgepeppt werden die zeitlosen Basics laut Deutschem Schuhinstitut durch Metallics, Neon-Details und Colour Blocking. Comic Patches und etwas Glitter sorgen bei den Mädchenmodellen für auffallende Akzente, ebenso wie der Einsatz von Samt und folkloristischen Stickereien. Jungs stehen nach wie vor auf bunte und weiße Sohlen.

Der Trend geht zum Worker-Boot

Von der Erwachsenenmode schwappt der Trend zum Worker-Boot auf die Kindermodelle über. Mädchen haben bei diesem praktischen Schnürstiefel mit der griffigen Profilsohle und dem gepolsterten Knöchelabschluss die Wahl zwischen Trendfarben wie Rosé, Grau, Bordeaux und Camel, Jungs hingegen gehen modisch in Blau, Camel und Khaki. Für die jungen Damen sind daneben auch wadenhohe Schaftstiefel, Schnallen-Booties im Engineer-Style und Mid-Cut-Sneaker angesagt. Praktisch bei den Winterschuhen ist eine rutschhemmende, leichte Sohle sowie eine wasserdichte und atmungsaktive Tex-Austattung, wie sie etwa vom Traditionshersteller Elefanten angeboten wird.

Eine gute Passform ist ebenso wichtig wie ein cooler Style

Ebenso wichtig wie der modische Look und eine gute Qualität der Kinderschuhe ist auch die richtige Passform - Informationen hierzu gibt es beispielsweise unter www.elefanten.de. Schuhe dürfen weder zu klein noch zu groß sein. Am besten lässt man in einem Fachgeschäft die Füße des Kindes mit einem verlässlichen Maßsystem wie WMS überprüfen. Dabei wird nicht nur die Fußlänge, sondern auch die Ballenweite gemessen. Denn auch zu weite Schuhe können die zarten Kinderfüße schädigen und zu späteren Fußdeformationen führen. Schuhe, die mit dem WMS-Zeichen ausgezeichnet sind, folgen in Länge und Weite den WMS-Richtlinien, so dass Eltern sicher sein können, dass die Größe stimmt. Außerdem müssen Schuhe mit dem WMS-Siegel strenge Kriterien bezüglich Qualität und Schadstofffreiheit erfüllen.Der beliebte prüfende Daumendruck auf die Schuhspitze reicht im Übrigen nicht aus: Denn Kinder ziehen dabei reflexartig die Zehen ein.

Viele Kinder tragen zu große oder zu kleine Schuhe

(djd). Damit Kinderschuhe sowohl Halt als auch genügend Freiraum für die Füße bieten, müssen sie optimal passen. 55 Prozent der Kinder bis zu sechs Jahren tragen jedoch zu kleine (35,7 Prozent) oder zu große Straßenschuhe (19,5 Prozent). Das ergab eine aktuelle, bundesweite Fußmessaktion. Da Kleinkinderfüße noch sehr weich sind, können sie durch nicht passende Schuhe verformt werden, was spätere gesundheitliche Probleme zur Folge haben kann. Experten raten dazu, die Schuhgröße alle drei Monate zu überprüfen, da Kinderfüße schnell wachsen. In Schuhfachgeschäften wie etwa den Deichmann- und Roland-Filialen, können Eltern kostenlos die Füße ihrer Kinder mit einem WMS-Fußmessgerät ausmessen lassen. Weitere Infos gibt es unter www.elefanten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen