Keinen Tag im Kalten sitzen: Beim Ausfall der Heizung sorgen mobile Heizzentralen schnell für Wärme

Mobile Heizzentralen sind mit allen erforderlichen Komponenten für die Heizwasser- und Brauchwarmwassererzeugung ausgestattet.
Mobile Heizzentralen sind mit allen erforderlichen Komponenten für die Heizwasser- und Brauchwarmwassererzeugung ausgestattet.
© djd/Hotmobil

(djd). Schnell ist es passiert: Die alte Heizung hat einen Kesselriss oder ihren Dienst völlig quittiert. Ans Heizen ist jetzt erst mal nicht mehr zu denken, auch die Warmwasserbereitung funktioniert dann oftmals nicht mehr. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe vonnöten. Hier haben sich beispielsweise mobile Notheizungen bewährt.

So kommt Wärme schnell ins Haus

Bei einem Heizungsausfall ist der erste Schritt, gegebenenfalls über die zuständige Mietverwaltung, den Heizungsinstallateur des Vertrauens zu kontaktieren. Allerdings kann die Instandsetzung einer defekten Heizung oder die Installation einer neuen Anlage durch einen Fachbetrieb mehrere Tage dauern. Die meisten Menschen können und wollen in der kalten Jahreszeit nicht so lange auf Wärme verzichten. Nicht nur Räume und Wasser sind kalt - auch die Gefahr von Schimmelbildung droht. Mit mobilen Lösungen wie den Heizanhängern und Elektroheizzentralen von Hotmobil Deutschland beispielsweise ist schnelle Abhilfe geschaffen. Diese sind über den Heizungsinstallateur ausleihbar. Solche Heizzentralen überbrücken innerhalb weniger Stunden die Wärmeversorgung, halten das Haus schön warm und verschaffen so ausreichend Zeit für die Reparatur oder den Austausch der alten Heizung. Unter www.hotmobil.de kann man sich per Chat kostenlos dazu beraten lassen. Der Anbieter ist rund um die Uhr erreichbar, eine Ausleihe funktioniert daher auch am Wochenende.

Nur wenige Handgriffe sind nötig

Für die Überbrückung des Heizungsausfalls in einem Einfamilienhaus eignen sich mobile Elektroheizzentralen. Mit einer Leistung von 9 bis 36 Kilowatt und einem abgasfreien Betrieb können sie direkt im Gebäude verwendet werden. Die mobilen Elektrozentralen sind bereits mit allen wichtigen Komponenten wie Pumpe, Ausdehnungsgefäß und Regelung ausgestattet. Bei größeren Gebäuden, zum Beispiel Mehrfamilienhäusern, kommen mobile Heizzentralen wie Hotmobil MHZ 150 mit Leistungen von 40 bis 150 kW zum Einsatz. Sie sind mit allen erforderlichen Komponenten für die Warmwassererzeugung ausgestattet. Mobile Notheizungen werden von Servicetechnikern über die dazugehörigen Verbindungsschläuche an das bestehende Leitungssystem angeschlossen, um die Wärme im Haus zu verteilen. Dazu sind vor Ort nur wenige Handgriffe nötig. So kann die Sanierung einer Heizungsanlage ohne Zeitdruck erfolgen, im Haus bleiben Heizkörper und das Warmwasser angenehm temperiert.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen