Keine Panik an Silvester: Angstfrei bei Feuerwerk und lauten Geräuschen

Die Verdampfer enthalten synthetisch nachgebildete Pheromone, die helfen, dass Hunde und Katzen in der Silvesternacht so entspannt wie möglich bleiben.
Die Verdampfer enthalten synthetisch nachgebildete Pheromone, die helfen, dass Hunde und Katzen in der Silvesternacht so entspannt wie möglich bleiben.
© djd/Ceva Tiergesundheit GmbH

(djd). Sobald zum Jahreswechsel die ersten Böller krachen, beginnt für viele Vierbeiner eine Zeit des Schreckens. Mit ihrem feinen Gehör empfinden Hunde und Katzen Feuerwerkskörper als eine nicht einzuschätzende Bedrohung und können sogar in Panik geraten. Während Hunde häufig mit starkem Hecheln oder Zittern reagieren und dem Menschen nicht mehr vor der Seite weichen, flüchten Katzen und verkriechen sich.

Sicherheit und Geborgenheit vermitteln

Bei Geräuschphobien, wie sie vom Silvesterfeuerwerk, aber auch von Gewitter ausgelöst werden können, empfehlen viele Tierärzte Hundehaltern den Einsatz des Steckdosenverdampfers von Adaptil. Dieser enthält eine synthetische Nachbildung des natürlichen Beruhigungspheromons, das von der Mutterhündin gebildet wird, um ihren Welpen ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln. Wie Studien belegen, reagieren junge und ausgewachsene Tiere gleichermaßen auf diesen Duftbotenstoff, der ihnen dabei hilft, die ungewohnten Geräusche nicht mehr als bedrohlich zu empfinden. In Tierarztpraxen hat sich der Einsatz des Steckdosenverdampfers in Kombination mit den Adaptil Tabletten bewährt. Sie enthalten eine spezielle Mischung aus Aminosäuren und B-Vitaminen und helfen dem Hund, in aufregenden Situationen die Nerven zu bewahren - wie etwa bei ersten Knallgeräuschen draußen. Die Tabletten bewahren und ergänzen im Haus den beruhigenden Effekt des Verdampfers optimal. Erhältlich beim Tierarzt oder im Zoofachhandel. Mehr Informationen und Links zu Onlineshops gibt es unter www.adaptil.de.

Jahreswechsel mit Samtpfoten

Bei Katzen ist es oft nicht nur das Feuerwerk, das zu Verhaltensänderungen führen kann. Schon das Aufstellen des Tannenbaums oder viele Partygäste können bei sensiblen Samtpfoten Stress auslösen. Für sie wurde der "Feliway Classic"-Verdampfer entwickelt, der - synthetisch nachgebildet - die natürlichen Pheromone der Katze enthält. Diese verwenden Katzen, um ihren Wohlfühlbereich zu kennzeichnen. Damit lassen sich auch stressbedingte Verhaltensweisen, wie Kratz- und Harnmarkieren, abbauen. Mehr Informationen gibt es unter www.feliway.de.

Tipps für ein entspanntes Silvester

(djd). Neben dem Einsatz von Adaptil etwa haben sich diese Tipps als hilfreich erwiesen:

  • Tieren einen kuscheligen Rückzugsort bieten
  • Türen, Fenster und Katzenklappen schließen, damit der Lärm draußen bleibt und die Tiere nicht weglaufen können
  • für Ablenkung mit Spielzeug oder Kauknochen sorgen
  • frühzeitig vor dem Feuerwerk spazieren gehen
  • ruhig und entspannt bleiben - das vermittelt dem Hund, dass keine Gefahr droht
  • Tiere beim Feuerwerk nicht allein lassen.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.adaptil.de und www.feliway.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen