Keine Lust auf Küchen-Einheitslook: Die Fliese erobert den Kochbereich zurück

Dienstag, 23.07.2024 |
Ein dekorativer Fliesenspiegel hinter der Arbeitsplatte wertet jede Küche auf - und ist zudem sehr praktisch.
Ein dekorativer Fliesenspiegel hinter der Arbeitsplatte wertet jede Küche auf - und ist zudem sehr praktisch.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Interbau-Blink

(DJD). Ein Fliesenspiegel rund um Herd und Spüle sowie hinter der Arbeitsplatte war früher die Standardausstattung – häufig allerdings mit einfachen hellen Fliesen, die vor allem praktisch und stabil waren. Heute kehren keramische Beläge zurück an die Küchenwand - jedoch viel bunter, kreativer und vielseitiger als ehedem. Ob farbenfrohe Mini-Riemchen, ornamentales Dekor oder puristische XXL-Fliese in Marmor- oder Betonoptik: Die neuen Fliesen passen perfekt zur modernen Wohnphilosophie, bei der die Küche nicht mehr nur zum guten Zweck dient, sondern als Herz und Zentrum des Familienlebens.

Trendlooks für jeden Küchenstyle

Ob auf dem Boden oder an der Wand: Fliesen werten jede Kücheneinrichtung auf und für jeden Wohnstil findet sich das passende Fliesendesign. Unter www.deutsche-fliese.de finden Bauherren und Sanierer dazu jede Menge Anregungen und Gestaltungsideen. Ornamentale Dekore oder die angesagten Mini-Riemchen im Brickdesign passen perfekt zu Landhausküchen, die seit Jahren ein Dauerbrenner in den Küchenstudios sind. Innovative Trendkonzepte mit schwarzen Küchenfronten oder dunklen Hölzern vertragen sich mit ebenso mit Beton-Optiken wie mit edlen Marmoranmutungen. Klassisch-repräsentatives Flair zaubert Terrazzo- oder Natursteinlook an Wand und Boden – und lässt sich mit unterschiedlichen Küchenstilen kombinieren, von der Holzküche über Hochglanzfronten bis zum Industrial-Look.

Mit Fliesen alte Küchen in neuem Glanz erstrahlen lassen

Wer den Küchenbereich mit Fliesen aufwerten möchte, muss nicht gleich eine Komplettrenovierung einplanen. Eine farbige Lackierung der Türen, eine neue Arbeitsplatte auf die alte Küche und dahinter ein attraktiver Fliesenspiegel - schon erscheint der Raum mit kleinem Aufwand in einem ganz neuen Licht. In vielen Fällen kann auch der Boden ohne Ausbau der Küchenmöbel nachträglich gefliest werden - hier ist allerdings der Rat des Fliesenfachverlegers gefragt.

Wisch und weg: Fliesen verzeihen Fett und Schmutz

Die praktischen Tugenden der bewährten Küchenfliese besitzen übrigens auch ihre stylishen Nachfolger, denn die keramische Oberfläche ist prädestiniert für die Küche. Ob Fettspritzer oder Rote-Beete-Saft, Küchendünste, Feuchtigkeit oder Säure – nichts davon hinterlässt Spuren auf Fliesen. Darüber hinaus ist Keramik extrem hitzebeständig, wasserabweisend und verfleckt nicht. So lassen sich Fliesen im Nu mit einem fettlösenden Reinigungsmittel und warmem Wasser reinigen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen