Keine Lust auf Küchen-Einheitslook: Die Fliese erobert den Kochbereich zurück

Dienstag, 23.07.2024 |
Ein dekorativer Fliesenspiegel hinter der Arbeitsplatte wertet jede Küche auf - und ist zudem sehr praktisch.
Ein dekorativer Fliesenspiegel hinter der Arbeitsplatte wertet jede Küche auf - und ist zudem sehr praktisch.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Interbau-Blink

(DJD). Ein Fliesenspiegel rund um Herd und Spüle sowie hinter der Arbeitsplatte war früher die Standardausstattung – häufig allerdings mit einfachen hellen Fliesen, die vor allem praktisch und stabil waren. Heute kehren keramische Beläge zurück an die Küchenwand - jedoch viel bunter, kreativer und vielseitiger als ehedem. Ob farbenfrohe Mini-Riemchen, ornamentales Dekor oder puristische XXL-Fliese in Marmor- oder Betonoptik: Die neuen Fliesen passen perfekt zur modernen Wohnphilosophie, bei der die Küche nicht mehr nur zum guten Zweck dient, sondern als Herz und Zentrum des Familienlebens.

Trendlooks für jeden Küchenstyle

Ob auf dem Boden oder an der Wand: Fliesen werten jede Kücheneinrichtung auf und für jeden Wohnstil findet sich das passende Fliesendesign. Unter www.deutsche-fliese.de finden Bauherren und Sanierer dazu jede Menge Anregungen und Gestaltungsideen. Ornamentale Dekore oder die angesagten Mini-Riemchen im Brickdesign passen perfekt zu Landhausküchen, die seit Jahren ein Dauerbrenner in den Küchenstudios sind. Innovative Trendkonzepte mit schwarzen Küchenfronten oder dunklen Hölzern vertragen sich mit ebenso mit Beton-Optiken wie mit edlen Marmoranmutungen. Klassisch-repräsentatives Flair zaubert Terrazzo- oder Natursteinlook an Wand und Boden – und lässt sich mit unterschiedlichen Küchenstilen kombinieren, von der Holzküche über Hochglanzfronten bis zum Industrial-Look.

Mit Fliesen alte Küchen in neuem Glanz erstrahlen lassen

Wer den Küchenbereich mit Fliesen aufwerten möchte, muss nicht gleich eine Komplettrenovierung einplanen. Eine farbige Lackierung der Türen, eine neue Arbeitsplatte auf die alte Küche und dahinter ein attraktiver Fliesenspiegel - schon erscheint der Raum mit kleinem Aufwand in einem ganz neuen Licht. In vielen Fällen kann auch der Boden ohne Ausbau der Küchenmöbel nachträglich gefliest werden - hier ist allerdings der Rat des Fliesenfachverlegers gefragt.

Wisch und weg: Fliesen verzeihen Fett und Schmutz

Die praktischen Tugenden der bewährten Küchenfliese besitzen übrigens auch ihre stylishen Nachfolger, denn die keramische Oberfläche ist prädestiniert für die Küche. Ob Fettspritzer oder Rote-Beete-Saft, Küchendünste, Feuchtigkeit oder Säure – nichts davon hinterlässt Spuren auf Fliesen. Darüber hinaus ist Keramik extrem hitzebeständig, wasserabweisend und verfleckt nicht. So lassen sich Fliesen im Nu mit einem fettlösenden Reinigungsmittel und warmem Wasser reinigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen