Keine Auszeit für Blutsauger: Zecken sind Studien zufolge nahezu ganzjährig aktiv

Gerade wenn Kinder intensiv mit dem Tier in Berührung kommen, ziehen viele Hundebesitzer natürlichen Zeckenschutz der chemischen Keule vor.
Gerade wenn Kinder intensiv mit dem Tier in Berührung kommen, ziehen viele Hundebesitzer natürlichen Zeckenschutz der chemischen Keule vor.
© djd/www.formel-z.info

(djd). Winterschlaf? Von wegen! Auch in der kalten Jahreszeit sind Zecken putzmunter, wenn die Temperaturen mild sind. Und das ist aufgrund des Klimawandels immer öfter der Fall. So hat eine Studie der Universität Hohenheim in rund 100 Gärten aus dem Großraum Stuttgart ergeben, dass die kleinen Blutsauger fast ganzjährig aktiv sind. Und das nicht nur in Wiesen und Wäldern, sondern auch in stadtnahen und intensiv kultivierten Gärten.

Plagegeister werden ins Haus geschleppt

Eine Tatsache, die vor allem Besitzer von Hunden und freilaufenden Katzen nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Denn die Tiere fangen sich die winzigen Plagegeister oft unbemerkt ein und schleppen sie bis ins Haus. Dabei können Zecken nicht nur die Vierbeiner mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose - die sogenannte Hundemalaria - oder sogar FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) infizieren, sondern die Plagegeister gehen auch leicht auf die Menschen über. Das geschieht ganz schnell, wenn beispielsweise mit dem geliebten Haustier gekuschelt und gespielt wird. Umso wichtiger ist effektiver Zeckenschutz. Allerdings möchten viele Tierhalter nicht immer mit der chemischen Keule vorgehen, zumal sie selbst oder im Haushalt lebende Kinder dann damit in Berührung kommen. Eine natürliche Alternative bietet etwa das Nahrungsergänzungsmittel Formel-Z. Die Tabletten enthalten den Vitamin B-Komplex aus Hefe sowie Vitamin B1 und werden dem Futter beigemischt oder als Leckerli verabreicht. Dadurch aktiviert es den Hautstoffwechsel und das Hautmilieu verändert sich. Mensch und Tier nehmen dies gar nicht wahr, doch Zecken, Flöhe und andere Parasiten mögen den Geruch nicht und bleiben fern. Unter www.formel-z.de gibt es weitere Informationen.

Auf Symptome achten

Zusätzlich zu allen Vorbeugemaßnahmen sollte jeder seinen Vierbeiner und sich selbst auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig nach den winzigen Blutsaugern absuchen. Wichtig ist es zudem, auf Anzeichen von Borreliose oder FSME zu achten. Denn selbst Ärzte sind es noch nicht gewohnt, bei entsprechenden Symptomen außerhalb des Sommers etwa gleich an Hirnhautentzündung und Co. zu denken.

Immer wachsam bleiben 

(djd). Wenn Frost und Minusgrade herrschen, können wir zwar mit dem Thema Zecken ein wenig entspannter umgehen, aber völlige Entwarnung ist nicht angesagt. So passiert es beispielsweise nicht selten, dass Hunde oder Katzen längere Zeit durch am Boden liegendes Laub oder Dickicht wühlen und sich dabei eines der kleinen Spinnentiere im Fell verfängt. Durch die Körperwärme werden diese dann aktiv und können auch zustechen. Darum ist im Winter ein Zeckenschutz ebenfalls sinnvoll - etwa mit Formel-Z. Das natürliche Nahrungsergänzungsmittel kann nicht nur die lästigen Plagegeister fernhalten, sondern obendrein für dichtes und glänzendes Fell sorgen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen