Kartoffelsuppe geht immer! Kartoffelsuppe mit Suppengemüse und Bockwurst

Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.
Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Knapp 57 Kilogramm Kartoffeln verzehren die Bundesbürger nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Durchschnitt pro Kopf und Jahr. Im Supermarkt findet man Kartoffeln in der Gemüseabteilung - tatsächlich zählen sie ebenso wie Tomaten und Auberginen zu den Nachtschattengewächsen. Für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bildet die Kartoffel wegen ihres Reichtums an Kohlenhydraten ein Segment mit Getreide und Getreideprodukten und gehört als Basis einer gesunden Ernährung regelmäßig auf den Speiseplan. Wissenswertes rund um die Kartoffel hat etwa die Seite www.die-kartoffel.de zusammengetragen.

Bundesbürger lieben die Kartoffelsuppe

Angela Merkel gibt wenig Privates von sich preis - eine Ausnahme machte sie im Wahlkampf 2017. Einer Illustrierten verriet die Bundeskanzlerin, dass Kartoffelsuppe ihre Leibspeise sei. Tatsächlich kann man kaum etwas falsch machen, wenn man seinen Gästen gerade an kühleren Herbsttagen eine deftige Kartoffelsuppe serviert. Kartoffeln enthalten viel Kalium, Vitamine und Eiweiß, eine Kartoffelsuppe macht somit satt und ist gesund. Für den feinen Geschmack sorgen Zutaten wie Karotte, Lauch, Petersilie oder Sellerie und Fleisch, wie etwa knackige Bockwürste. "Sie geben der Suppe eine würzige Note", weiß Tobias Metten von Metten Fleischwaren im Sauerland. Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.

Rezepttipp: Kartoffelsuppe

Zutaten (für 4 Port.): 

  • 750 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotte, Lauch, Petersilie, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 1 BlattLiebstöckel
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g "Dicke Sauerländer" Bockwurst von Metten
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Frühstücksspeck
  • 1 Bund Petersilie glatt

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Suppengemüse waschen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln, Suppengemüse, Zwiebel und Knoblauch in einen Topf geben und mit der Brühe aufgießen. Mit Liebstöckel, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und die Suppe 20 Min. köcheln lassen. Währenddessen die Petersilie waschen und hacken, Frühstücksspeck fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett ausbraten. Zudem die Bockwurst in Scheiben schneiden. Sahne in den Topf geben und die Suppe mit dem Pürierstab etwas aufrühren. Danach Bockwurst hinzugeben, die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit Frühstücksspeck und Petersilie bestreut servieren.

Kartoffel-Weltrekorde

Die Kartoffel ist mit einigen "Höchstleistungen" im Guinness-Buch der Rekorde vertreten (Quelle: www.die-kartoffel.de):

  • 3.800 kg wiegt das größte Kartoffelgratin der Welt, das 2010 im niederländischen Veghel zubereitet wurde. Es hat einen Umfang von 5,70 mal 5,70 Metern und eine Höhe von 20 cm. 
  • Im Jahr 2014 schälte ein fünfköpfiges Team aus Belgien 522,8 Kilogramm Kartoffeln innerhalb einer Stunde, ein neuer Kartoffelschälweltrekord.
  • Der größte Kartoffelchip der Welt misst 63,5 mal 35,56 cm und bringt 920 Kalorien "auf die Waage". Er ist im Kartoffel-Museum in Idaho/USA zu bewundern.
  • Mehr als 1,5 Tonnen wiegt die größte und schwerste Tortilla, produziert wurde sie 2014 in Spanien, unter anderem wurden 1.600 kg Kartoffeln verwendet.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen