Kartoffelsuppe geht immer! Kartoffelsuppe mit Suppengemüse und Bockwurst

Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.
Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Knapp 57 Kilogramm Kartoffeln verzehren die Bundesbürger nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Durchschnitt pro Kopf und Jahr. Im Supermarkt findet man Kartoffeln in der Gemüseabteilung - tatsächlich zählen sie ebenso wie Tomaten und Auberginen zu den Nachtschattengewächsen. Für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bildet die Kartoffel wegen ihres Reichtums an Kohlenhydraten ein Segment mit Getreide und Getreideprodukten und gehört als Basis einer gesunden Ernährung regelmäßig auf den Speiseplan. Wissenswertes rund um die Kartoffel hat etwa die Seite www.die-kartoffel.de zusammengetragen.

Bundesbürger lieben die Kartoffelsuppe

Angela Merkel gibt wenig Privates von sich preis - eine Ausnahme machte sie im Wahlkampf 2017. Einer Illustrierten verriet die Bundeskanzlerin, dass Kartoffelsuppe ihre Leibspeise sei. Tatsächlich kann man kaum etwas falsch machen, wenn man seinen Gästen gerade an kühleren Herbsttagen eine deftige Kartoffelsuppe serviert. Kartoffeln enthalten viel Kalium, Vitamine und Eiweiß, eine Kartoffelsuppe macht somit satt und ist gesund. Für den feinen Geschmack sorgen Zutaten wie Karotte, Lauch, Petersilie oder Sellerie und Fleisch, wie etwa knackige Bockwürste. "Sie geben der Suppe eine würzige Note", weiß Tobias Metten von Metten Fleischwaren im Sauerland. Am besten schmeckt die Kartoffelsuppe, wenn man ihr Zeit gibt, sie also gut vor sich hin köcheln lässt oder wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Zutaten wird dann immer intensiver.

Rezepttipp: Kartoffelsuppe

Zutaten (für 4 Port.): 

  • 750 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotte, Lauch, Petersilie, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 1 BlattLiebstöckel
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g "Dicke Sauerländer" Bockwurst von Metten
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Frühstücksspeck
  • 1 Bund Petersilie glatt

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Suppengemüse waschen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln, Suppengemüse, Zwiebel und Knoblauch in einen Topf geben und mit der Brühe aufgießen. Mit Liebstöckel, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und die Suppe 20 Min. köcheln lassen. Währenddessen die Petersilie waschen und hacken, Frühstücksspeck fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett ausbraten. Zudem die Bockwurst in Scheiben schneiden. Sahne in den Topf geben und die Suppe mit dem Pürierstab etwas aufrühren. Danach Bockwurst hinzugeben, die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit Frühstücksspeck und Petersilie bestreut servieren.

Kartoffel-Weltrekorde

Die Kartoffel ist mit einigen "Höchstleistungen" im Guinness-Buch der Rekorde vertreten (Quelle: www.die-kartoffel.de):

  • 3.800 kg wiegt das größte Kartoffelgratin der Welt, das 2010 im niederländischen Veghel zubereitet wurde. Es hat einen Umfang von 5,70 mal 5,70 Metern und eine Höhe von 20 cm. 
  • Im Jahr 2014 schälte ein fünfköpfiges Team aus Belgien 522,8 Kilogramm Kartoffeln innerhalb einer Stunde, ein neuer Kartoffelschälweltrekord.
  • Der größte Kartoffelchip der Welt misst 63,5 mal 35,56 cm und bringt 920 Kalorien "auf die Waage". Er ist im Kartoffel-Museum in Idaho/USA zu bewundern.
  • Mehr als 1,5 Tonnen wiegt die größte und schwerste Tortilla, produziert wurde sie 2014 in Spanien, unter anderem wurden 1.600 kg Kartoffeln verwendet.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen