Kartoffelsaft für Hände und Füße: Die Knolle pflegt spröde Haut wieder weich

Der Saft der Kartoffel ist ein Inhaltsstoff von Naturkosmetika.
Der Saft der Kartoffel ist ein Inhaltsstoff von Naturkosmetika.
© djd/Styx Naturcosmetic

(djd). Naturprodukte liegen bei der Körperpflege hoch in der Gunst der Anwender. Ein traditionelles Hausmittel gerade für die Hand- und Fußpflege ist der Saft der Kartoffel. Denn darin stecken viele Wirkstoffe, um die zarte Haut in diesen Bereichen zu verwöhnen. So enthält die rohe Kartoffel unter anderem das Alkaloid Solanin. Dieses pflegt die Haut und regeneriert sie nach Anstrengung. Rissige, spröde Hände und Füße werden durch den Kartoffelsaft umfassend mit Feuchtigkeit versorgt. Das trägt zur Geschmeidigkeit und zu mehr Wohlgefühl bei.

Gegen raue Hände

"Für die Handpflege sollte man zu einem Handbalsam greifen, der neben dem Kartoffelsaft auch Vitamin A enthält", rät Wolfgang Stix von dem österreichischen Traditionsunternehmen Styx, das schon seit 1965 Naturkosmetik herstellt. "Es pflegt besonders trockene Haut mit Schrunden. Dazu ermöglichen kaltgepresste Pflanzenöle eine gute Nährstoffversorgung bis in die tiefen Hautschichten."

Gegen müde Füße

Für pflegebedürftige Füße gibt es unterschiedliche Kartoffel-Cremes aus dem Bereich der Naturkosmetik. Bei müden Füßen hilft beispielsweise ein Balsam, der die Füße beruhigt und erfrischt. Dafür können Zusätze der Pfefferminze hilfreich sein. Weiterhin gilt Salbei als desodorierend, das heißt, es kann gegen Fußgeruch helfen. Beim Kauf sollte man zudem darauf achten, dass der Balsam schnell einzieht und die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Gegen rissige Füße

Rissige und trockene Füße hingegen brauchen etwas mehr Pflege, zum Beispiel durch einen reichhaltigeren Repair-Balsam. Denn trockene Haut wird durch die Kombination von Feuchtigkeit und Fett wieder weich und ansehnlich. Auch hier hilft wieder der Kartoffelsaft. Dazu glättet beispielsweise Olus Öl, das größtenteils aus Raps hergestellt wird, schrundige Haut und sorgt damit für ein gepflegtes Aussehen. Ätherischem Lavendelöl spricht man eine beruhigende Wirkung zu, die nicht nur die Füße, sondern auch das Gemüt erreichen kann. Unter www.styx-shop.com findet man verschiedene Hand- und Fußcremes mit Kartoffelrezepturen und weiteren Bio-Wirkstoffen. Repair-Balsam sollte übrigens immer genug Zeit zum Einziehen bekommen und daher am besten abends kurz vor der Bettruhe aufgetragen werden.

Die Kartoffel: Ein vielseitiges Naturprodukt 

(djd). Die Verwendung von Kartoffeln in Kosmetika wie im Kartoffelbalsam von Styx ist eher selten. Bekannt sind die Knollen hingegen als Nahrungsmittel. In der Volksmedizin kommt der basisch wirkende Kartoffelsaft zudem gegen Magenbeschwerden oder Sodbrennen zum Einsatz. Kartoffelwickel haben sich außerdem in vielen Haushalten als Hausmittel etabliert. Bei Husten oder Halsschmerzen wickelt man dafür gekochte, zerdrückte Kartoffeln in ein Geschirrhandtuch und wickelt sie um den Hals.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen