Karriere im Main-Tauber-Kreis: Für Fachkräfte spielt das Thema Lebensqualität eine immer größere Rolle

Die Ansmann AG aus Assamstadt zählt zu den Weltmarktführern aus dem Main-Tauber-Kreis: Hier werden beispielsweise Antriebstechnik und Akkus für Elektrofahrräder hergestellt.
Die Ansmann AG aus Assamstadt zählt zu den Weltmarktführern aus dem Main-Tauber-Kreis: Hier werden beispielsweise Antriebstechnik und Akkus für Elektrofahrräder hergestellt.
© djd/Peter Frischmuth/Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis

(djd). Die sogenannte Work-Life-Balance wird gerade für Fachkräfte in Deutschland immer bedeutsamer. Musste früher ein herausfordernder Job vor allem gut bezahlt sein, so will man heute in einem angenehmen Arbeitsklima tätig sein und vor allem auch nach Feierabend einen gesunden und guten Ausgleich zum Berufsleben haben. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen die Unternehmen in Deutschland deshalb vor der Aufgabe, gut ausgebildeten Mitarbeitern ein attraktives "Gesamtpaket" zu präsentieren, in dem die Lebensqualität eine wichtige Rolle spielt. Punkten kann dabei vor allem der deutsche Mittelstand, der oftmals fern der großen Städte und Ballungsräume angesiedelt ist.

Karriere und Familie in Einklang bringen

Fachkräfte können im Mittelstand in Anbetracht flacher Hierarchien häufig rasch Verantwortung übernehmen und das Unternehmen mit eigenen Ideen und Konzepten aktiv mitgestalten. In großen Konzernen sind die Beschäftigten dagegen oftmals nur ein Rädchen im Getriebe. Auch die Gefahr der Spezialisierung in einer Nische ist im Mittelstand weniger groß: Hier wird man im Regelfall mit vielen verschiedenen Aufgaben konfrontiert und muss sich auf mehreren Feldern beweisen. Ein Beispiel für eine Region mit einem außergewöhnlich erfolgreichen Mittelstand und hoher Lebensqualität ist der Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg mit seinen insgesamt 18 Städten und Gemeinden. Hier finden Familien noch bezahlbare Eigenheime mit großen Grundstücken - und es gibt deutlich mehr Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung als in Ballungsräumen. "Die Region bietet eine sehr gute Infrastruktur, ist familienfreundlich und liegt inmitten der Ferienlandschaft Liebliches Taubertal, in der andere Urlaub machen", betont der Landrat des Kreises, Reinhard Frank. Der Wirtschaftsraum besitze bundesweit die fünfthöchste Dichte an Weltmarktführern und biete attraktive Arbeitsplätze.

Auf Großstadtfeeling muss niemand verzichten

Auf Großstadtfeeling mit den entsprechenden Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten muss trotzdem niemand verzichten: In etwa einer Stunde sind die Metropolregionen Stuttgart, FrankfurtRheinMain oder Nürnberg zu erreichen, nur einen Katzensprung entfernt liegen die Großstädte Heilbronn und Würzburg. Eine kostenlose, 16-seitige Broschüre steht unter dem Titel "Zukunft Main-Tauber" auf www.main-tauber-kreis.de/publikationen zum Download bereit oder kann in gedruckter Form angefordert werden. Den Schwerpunkt bilden Statements von Menschen, die hierher gezogen sind und denen die Region zur neuen Heimat geworden ist.

Karrieremöglichkeiten für Nachwuchskräfte

(djd). Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Nachwuchskräfte wie Schüler und Studenten können im Main-Tauber-Kreis auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen. Neben den Karriereoptionen bei Weltmarktführern und anderen innovativen Firmen sind auch die Berufschancen im Handwerk, im Finanzsektor, im Gesundheitswesen sowie Kultur- und Tourismusbereich vielversprechend. Alle Informationen zu den entsprechenden Optionen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen