Karlsruhe: 2015 feiert die Fächerstadt ihren 300. Geburtstag mit Show, Kunst und Kultur

Samstag, 31.01.2015 | Tags: Feste & Märkte
Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal.
Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal.
© djd/Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Geschäftsbereich Tourismus

(djd/pt). Mitten im Wald legte Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 den Grundstein für seine neue Residenz und damit auch für "Carolsruhe" - die nach ihm benannte Stadt Karlsruhe mit dem einzigartigen Fächergrundriss. 2015 gedenkt die badische Metropole ihres Gründers und feiert ihren 300. Geburtstag mit viel Show, Kunst und Kultur.

Über 500 Veranstaltungen

Besucher können sich auf über 500 Veranstaltungen in 100 Tagen freuen. Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal, aber auch in der Innenstadt, den Stadtteilen sowie in den Wissenschafts- und Kultureinrichtungen wird gefeiert. Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.ka300.de und www.karlsruhe-tourismus.de.

Eine Inszenierung der Extraklasse findet bereits bei der Eröffnungsshow am 20. Juni statt. Das Karlsruher Schloss verwandelt sich dann in eine riesige Leinwand und Bühne für eine multimediale Licht- und Feuerwerksshow, bei der Fassadenkletterer, Tänzer und Chöre Stadtgeschichte lebendig werden lassen. Herzstück des Festivalsommers ist der neue Pavillon im Schlossgarten, dessen moderne Architektur in einem reizvollen Kontrast zum Barockschloss steht. Täglich vom 21. Juni 2015 bis 24. September 2015 wird dort ein buntes Veranstaltungsprogramm geboten, mit Musik, Kabarett und vielem mehr.

Hochkarätige Sonderausstellungen

Auch die zwei Großen Landesausstellungen zum Stadtgeburtstag versprechen viel. So widmet sich die Staatliche Kunsthalle vom 30. Mai 2015 bis 6. September 2015 der "Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden", während die Ausstellung "Karl Wilhelm 1679 bis 1738" im Badischen Landesmuseum vom 9. Mai 2015 bis 18. Oktober 2015 den Stadtgründer in den Fokus stellt. Vor allem Architekturliebhaber dürfte die Ausstellung "Friedrich Weinbrenner" in der Städtischen Galerie ansprechen. Der Baumeister des Klassizismus prägte entscheidend das heutige Stadtbild. Zu den kulturellen Höhepunkten zählt auch die "Globale" im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie. Ab 21. Juni 2015 zeigt dieses neue Ausstellungsformat 300 Tage lang die Vielfalt und den Reichtum der gegenwärtigen Kunst.

Tipp: Hier finden Sie mehr Informationen zu regelmäßigen Feste und Märkte in Karlsruhe.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen