Karlsruhe: 2015 feiert die Fächerstadt ihren 300. Geburtstag mit Show, Kunst und Kultur

Samstag, 31.01.2015 | Tags: Feste & Märkte
Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal.
Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal.
© djd/Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Geschäftsbereich Tourismus

(djd/pt). Mitten im Wald legte Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 den Grundstein für seine neue Residenz und damit auch für "Carolsruhe" - die nach ihm benannte Stadt Karlsruhe mit dem einzigartigen Fächergrundriss. 2015 gedenkt die badische Metropole ihres Gründers und feiert ihren 300. Geburtstag mit viel Show, Kunst und Kultur.

Über 500 Veranstaltungen

Besucher können sich auf über 500 Veranstaltungen in 100 Tagen freuen. Zentraler Ort des Festivalsommers ist das Schlossareal, aber auch in der Innenstadt, den Stadtteilen sowie in den Wissenschafts- und Kultureinrichtungen wird gefeiert. Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.ka300.de und www.karlsruhe-tourismus.de.

Eine Inszenierung der Extraklasse findet bereits bei der Eröffnungsshow am 20. Juni statt. Das Karlsruher Schloss verwandelt sich dann in eine riesige Leinwand und Bühne für eine multimediale Licht- und Feuerwerksshow, bei der Fassadenkletterer, Tänzer und Chöre Stadtgeschichte lebendig werden lassen. Herzstück des Festivalsommers ist der neue Pavillon im Schlossgarten, dessen moderne Architektur in einem reizvollen Kontrast zum Barockschloss steht. Täglich vom 21. Juni 2015 bis 24. September 2015 wird dort ein buntes Veranstaltungsprogramm geboten, mit Musik, Kabarett und vielem mehr.

Hochkarätige Sonderausstellungen

Auch die zwei Großen Landesausstellungen zum Stadtgeburtstag versprechen viel. So widmet sich die Staatliche Kunsthalle vom 30. Mai 2015 bis 6. September 2015 der "Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden", während die Ausstellung "Karl Wilhelm 1679 bis 1738" im Badischen Landesmuseum vom 9. Mai 2015 bis 18. Oktober 2015 den Stadtgründer in den Fokus stellt. Vor allem Architekturliebhaber dürfte die Ausstellung "Friedrich Weinbrenner" in der Städtischen Galerie ansprechen. Der Baumeister des Klassizismus prägte entscheidend das heutige Stadtbild. Zu den kulturellen Höhepunkten zählt auch die "Globale" im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie. Ab 21. Juni 2015 zeigt dieses neue Ausstellungsformat 300 Tage lang die Vielfalt und den Reichtum der gegenwärtigen Kunst.

Tipp: Hier finden Sie mehr Informationen zu regelmäßigen Feste und Märkte in Karlsruhe.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen