• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kapstadt: Die älteste Stadt Südafrikas beeindruckt mit ihren vielen Facetten

Kapstadt: Die älteste Stadt Südafrikas beeindruckt mit ihren vielen Facetten

Die Waterfront in Kapstadt: Segler vor der malerischen Tafelbergkulisse.
Die Waterfront in Kapstadt: Segler vor der malerischen Tafelbergkulisse.
© djd/Abendsonne Afrika

(djd). Mother City - so nennen die Südafrikaner ihre Traumstadt am Kap. Sie sind stolz auf die älteste Stadt des Landes, die zugleich als eine der schönsten Metropolen der Welt gilt. Umgeben vom Atlantik und weißen Sandstränden lockt Kapstadt Reisende aus aller Welt mit Bilderbuchkulisse, Kulturen-Mix, entspanntem Lifestyle und spannenden Sehenswürdigkeiten an. Die sogenannten Winelands mit ihren renommierten Weinfarmen liegen vor den Toren der Stadt, auch ein Einstieg in die berühmte Gartenroute ist von hier aus möglich. So lässt sich Kapstadt pur oder auch als Startpunkt einer Südafrika-Rundreise genießen. Individuelle Reiseangebote gibt es bei Spezialisten für Afrikareisen wie etwa Abendsonne Afrika, alle entsprechenden Informationen findet man unter www.abendsonneafrika.de.

Sundowner mit Ausblick

Wer Kapstadt zum ersten Mal besucht, darf sich eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den berühmten Tafelberg nicht entgehen lassen. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. "Ein schöner Platz für einen Sundowner mit Aussicht ist auch der Signal Hill, den man vom Stadtteil Sea Point aus erreicht", weiß Martin Blömer von RGZ24.de. Das pulsierende Leben Kapstadts spürt man etwa bei einem Bummel an der Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Restaurants, Kneipen und Läden. Von dort aus kann man mit der Fähre auf die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island übersetzen, auf der Nelson Mandela inhaftiert war.

Südafrikanisches Lebensgefühl

Bunt und aufregend: Das südafrikanische Lebensgefühl lässt sich besonders gut auf einem der zahlreichen Märkte Kapstadts erleben, etwa dem Neighbour Goods Market im trendigen Stadtteil Woodstock. Farbenfroh sind auch die kleinen Häuschen im Bo Kaap, einem der ältesten Viertel der Mother City, wo heute noch viele Nachfahren einstiger Sklaven leben. Beeindruckende Naturerlebnisse versprechen etwa ein Strandspaziergang in Camps Bay mit Blick auf die Berggipfel der Twelve Apostles oder ein Ausflug ins Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung mit Stopp am Boulders Strand von Simon´s Town, wo Tausende von Pinguinen leben.

Von Kapstadt aus ins Wildreservat

(djd). Ein Aufenthalt in Kapstadt lässt sich gut mit einer Reise entlang der malerischen Gartenroute bis nach Port Elizabeth und einer Safari in einem privaten Wildreservat verbinden, wo man mit erfahrenen Rangern auf Wildbeobachtungsfahrt gehen kann, etwa im Amakhala-Reservat. Von Port Elizabeth aus empfiehlt sich ein Ausflug in den Addo Elephant Nationalpark. Hier leben heute über 400 Elefanten und Büffel sowie verschiedene Antilopenarten, Nashörner, Löwen, Warzenschweine und viele andere Tiere. Informationen und Reiseangebote findet man unter www.abendsonneafrika.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen