• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kapstadt: Die älteste Stadt Südafrikas beeindruckt mit ihren vielen Facetten

Kapstadt: Die älteste Stadt Südafrikas beeindruckt mit ihren vielen Facetten

Die Waterfront in Kapstadt: Segler vor der malerischen Tafelbergkulisse.
Die Waterfront in Kapstadt: Segler vor der malerischen Tafelbergkulisse.
© djd/Abendsonne Afrika

(djd). Mother City - so nennen die Südafrikaner ihre Traumstadt am Kap. Sie sind stolz auf die älteste Stadt des Landes, die zugleich als eine der schönsten Metropolen der Welt gilt. Umgeben vom Atlantik und weißen Sandstränden lockt Kapstadt Reisende aus aller Welt mit Bilderbuchkulisse, Kulturen-Mix, entspanntem Lifestyle und spannenden Sehenswürdigkeiten an. Die sogenannten Winelands mit ihren renommierten Weinfarmen liegen vor den Toren der Stadt, auch ein Einstieg in die berühmte Gartenroute ist von hier aus möglich. So lässt sich Kapstadt pur oder auch als Startpunkt einer Südafrika-Rundreise genießen. Individuelle Reiseangebote gibt es bei Spezialisten für Afrikareisen wie etwa Abendsonne Afrika, alle entsprechenden Informationen findet man unter www.abendsonneafrika.de.

Sundowner mit Ausblick

Wer Kapstadt zum ersten Mal besucht, darf sich eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den berühmten Tafelberg nicht entgehen lassen. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. "Ein schöner Platz für einen Sundowner mit Aussicht ist auch der Signal Hill, den man vom Stadtteil Sea Point aus erreicht", weiß Martin Blömer von RGZ24.de. Das pulsierende Leben Kapstadts spürt man etwa bei einem Bummel an der Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Restaurants, Kneipen und Läden. Von dort aus kann man mit der Fähre auf die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island übersetzen, auf der Nelson Mandela inhaftiert war.

Südafrikanisches Lebensgefühl

Bunt und aufregend: Das südafrikanische Lebensgefühl lässt sich besonders gut auf einem der zahlreichen Märkte Kapstadts erleben, etwa dem Neighbour Goods Market im trendigen Stadtteil Woodstock. Farbenfroh sind auch die kleinen Häuschen im Bo Kaap, einem der ältesten Viertel der Mother City, wo heute noch viele Nachfahren einstiger Sklaven leben. Beeindruckende Naturerlebnisse versprechen etwa ein Strandspaziergang in Camps Bay mit Blick auf die Berggipfel der Twelve Apostles oder ein Ausflug ins Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung mit Stopp am Boulders Strand von Simon´s Town, wo Tausende von Pinguinen leben.

Von Kapstadt aus ins Wildreservat

(djd). Ein Aufenthalt in Kapstadt lässt sich gut mit einer Reise entlang der malerischen Gartenroute bis nach Port Elizabeth und einer Safari in einem privaten Wildreservat verbinden, wo man mit erfahrenen Rangern auf Wildbeobachtungsfahrt gehen kann, etwa im Amakhala-Reservat. Von Port Elizabeth aus empfiehlt sich ein Ausflug in den Addo Elephant Nationalpark. Hier leben heute über 400 Elefanten und Büffel sowie verschiedene Antilopenarten, Nashörner, Löwen, Warzenschweine und viele andere Tiere. Informationen und Reiseangebote findet man unter www.abendsonneafrika.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen