• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kärntner Wintererlebnisse - Von Skispaß bis Thermengenuss: Tipps für den Winterurlaub in der Region Villach

Kärntner Wintererlebnisse - Von Skispaß bis Thermengenuss: Tipps für den Winterurlaub in der Region Villach

Auch der Nachwuchs kommt in den Villacher Skibergen auf seine Kosten.
Auch der Nachwuchs kommt in den Villacher Skibergen auf seine Kosten.
© djd/Region Villach Tourismus/Michael Stabentheiner

(djd). Sportlich den Berg hinunter wedeln, gemächlich durch eine herrliche Schneelandschaft wandern oder auf Kufen übers Eis flitzen? In der KärntenTherme relaxen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen? Am besten alles. In der Kärntner Region Villach etwa lässt sich das Winterurlaubsprogramm nach Lust und Laune gestalten.

Schneesicherer Brettlspaß

45 bestens präparierte Pistenkilometer, 15 Kilometer naturbelassene Skirouten sowie 29 abwechslungsreichen Skiabfahrten: Die Gerlitzen Alpe ist für alle Skifans ein echtes Winterparadies. Schön gemütlich geht es im Familienskigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein zu - mit Pisten für Anfänger, Wiedereinsteiger und Genussskifahrer. Beliebt bei Winterurlaubern ist auch der Naturpark Dobratsch. Inmitten der intakten unberührten Natur können Langläufer, Wanderer und Skitourengeher beim Sporteln vom stressigen Alltag Abstand gewinnen - und im Gipfelhaus oder dem Rosstrattenstüberl köstliche Kärntner Schmankerl genießen. Eine gute Adresse für Langläufer ist zudem die Villacher Alpen Arena. Dort können sie sogar unter Flutlicht ihrer Leidenschaft nachgehen. Weitere Tipps - auch für Rodel- und Eislauffans - gibt es unter www.visitvillach.at. Praktisch: Alle Skigebiete sind ohne Auto und kostenlos mit den Skibussen erreichbar.

Glitzernder "Winter Wunder Wald" in Villach

Gäste, die sich nach wohliger Wärme sehnen, können beispielsweise in der KärntenTherme in Warmbad-Villach herrlich entspannen. Kindern bietet die moderne Erlebniswelt aber auch jede Menge Action und Spaß. Mit einem gültigen Skipass für die beiden Skigebiete gibt es Ermäßigungen für den Thermen-Eintritt. Ab einem Vier-Tages-Kombiticket ist dieser frei. Wer hingegen Lust auf Stadtflair, Shopping, Kulinarik und Kultur hat, ist in der schmucken Altstadt von Villach genau richtig. In der Adventszeit verwandelt sich die Draustadt in eine sinnliche Weihnachtswelt - mit prächtig geschmückten Plätzen, stimmungsvollen Veranstaltungen und Eislaufplatz. Glitzerende Kinderaugen sind da vorprogrammiert. Das gilt auch für den "Winter Wunder Wald" in den Grünanlagen des ehemaligen Parkhotels. Bereits zum zweiten Mal erwarten Gäste dort leuchtende Motive und Objekte wie Friedenstauben, Teddybären oder Herzen, die in den Bäumen schweben, ein begehbares Geschenk, ein duftendes Lebkuchenhaus, ein Lift mit Schneemännern und vieles mehr. Der bekannte Kinderautor Thomas Brezina schuf diese magische Winter-Attraktion, die Groß und Klein ab dem ersten Adventwochenende bis Ende Februar entdecken können. Und wer noch mehr Abwechslung sucht: Zum Angebot der kostenlosen Gästekarte in der Region gehört beispielsweise ein Winterspaziergang mit Alpakas.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen