Kälteeinbruch: Jetzt wird es höchste Zeit für Winterreifen

Donnerstag, 23.10.2014 | Tags: Winterreifen
A.T.U. bietet einen Online-Terminservice für den zeitsparenden Reifenwechsel an.
A.T.U. bietet einen Online-Terminservice für den zeitsparenden Reifenwechsel an.
© A.T.U./dpp-AutoReporter

Der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen neigt sich dem Ende zu. Jetzt kommt der Kälteeinbruch mit Sturm, Regen und in den Mittelgebirgen gar ersten Schneefällen. Damit ist auch die Zeit für den Wechsel auf Winterreifen gekommen. Denn schon bei Temperaturen unter 7 Grad können Winterreifen mit ihren Sicherheitsvorteilen gegenüber Sommerreifen punkten. Die spezielle Gummimischung sorgt für bessere Haftung und kürzere Bremswege. 

Spätestens beim ersten Glatteis oder bei Schnee auf der Fahrbahn sind Autofahrer mit Sommerreifen ernsthaft in Gefahr - und verstoßen zudem gegen das Gesetz. Denn in Deutschland gilt seit vier Jahren die Winterreifenpflicht. Worauf man beim Thema Winterreifen achten sollte, erklärt A.T.U. 

Für den Winterreifeneinsatz gilt eine einfache Faustregel: Von O bis O, also von Oktober bis Ostern, ist man auf Winterreifen sicher unterwegs. Mit ihrem charakteristischen Lamellenprofil und der weichen Gummimischung sind Winterreifen Spezialisten für die kalte Jahreszeit. Insbesondere bei Schnee und Eis sind sie die sichere Wahl und können Leben retten. Denn der Bremsweg ist bei winterlichen Verhältnissen um mehrere Meter kürzer als auf Sommerreifen. 

Wer bereits Winterreifen aus den letzten Jahren besitzt sollte prüfen, ob die Profiltiefe noch ausreichend ist. Experten von Automobilclubs empfehlen bei Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von vier Millimetern. Darunter verlieren die Reifen ihre typischen Wintereigenschaften und die Haftung auf Schnee lässt stark nach. 

Steht die Anschaffung neuer Reifen an, sollte man auf Markenqualität achten. Herstellerunabhängige Anbieter wie A.T.U verfügen über eine große Zahl an hochwertigen Reifenmarken und bieten eine markenunabhängige Beratung. Fernost-Produkte sollte man meiden, diese haben bei aktuellen Reifentests wegen Schwächen beim Bremsen erneut schlecht abgeschnitten. Auch Ganzjahresreifen sind im Winter nur bedingt empfehlenswert, da sie immer einen Kompromiss darstellen.

Wer sich beim Radwechsel Zeit und Stress ersparen möchte, nutzt am besten den Online-Terminservice, den manche Werkstätten schon anbieten. So können Autofahrer beispielsweise bei www.atu.de einfach und bequem ihren persönlichen Werkstatt-Termin auswählen und buchen. Ohne Stress und lange Wartezeiten. Wer schlau ist, wartet nicht zu lange mit der Terminvereinbarung. Denn generell profitieren Autofahrer bei einem frühzeitigen Wechsel auf Winterreifen: Zu Saisonbeginn sind die Lager gut gefüllt, die Auswahl an Markenreifen ist groß und die Fachberater haben Zeit für eine ausführliche Beratung. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen