Jungbrunnen Bewegung: Sportliche Aktivitäten können im Alter Wohlbefinden und Gesundheit steigern

Sport hält auch im Alter das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur fit.
Sport hält auch im Alter das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur fit.
© djd/Florett-Varomed

(djd). Fit und munter den Lebensabend genießen - wer will das nicht? Doch oft nimmt die Zahl der Zipperlein mit dem Alter zu, und auch Kraft und Ausdauer sind nicht mehr das, was sie mal waren. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu bewegen. Denn nur wenn der Körper durch aktives Training gefordert und gefördert wird, kann man verhindern, dass die Muskeln und damit auch die Mobilität abnehmen oder Gelenkbeschwerden zunehmen. Eine gute körperliche Fitness ist zudem wichtig, um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden.

Bewegung in den Alltag integrieren

Einkäufe zu Fuß oder mit dem Rad machen anstatt das Auto zu nehmen, im Garten arbeiten, Treppensteigen oder täglich Balanceübungen durchführen, wie zum Beispiel auf einem Bein stehen und Zähne putzen: Viele gesundheitsfördernde Aktivitäten lassen sich leicht in den Tagesablauf integrieren. Zudem gibt es in vielen Vereinen und Fitnessstudios spezielle Kurse für Seniorengymnastik, die auch auf Bewegungseinschränkungen Rücksicht nehmen. Professionelle Übungsleiter unterstützen Anfänger dabei, die Übungen richtig auszuführen. Generell empfehlen Experten einen Mix aus Ausdauer- und Krafttraining.

Bequeme Aktivschuhe auch bei Fußproblemen

Bei den Übungseinheiten sollte man vor allem auf passendes Schuhwerk achten. Denn beim Sport benötigt der Fuß einen festen Halt. Die Schuhsohle sollte zudem flexibel sein. Gerade bei Fußfehlstellungen und dem Tragen von orthopädischen Einlagen sind viele Schuhe aber schnell zu eng und unkomfortabel, was zu Verkrampfungen des Fußes führen kann. Varomed Aktivschuhe beispielsweise haben alle ein Wechselfußbett, das gegen die persönlichen Einlage getauscht werden kann - Bestellmöglichkeiten gibt es im Online-Shop unter www.florettshoes.de. Die sportlichen Modelle sind aus flexiblen Strick- und Stretchmaterialien gearbeitet. So kann sich der Schuh immer optimal an den Fuß anpassen. Optimal für voluminöse und breitere Füße gibt es die Schuhe in Überweite K.

Regelmäßig trainieren

Übrigens: Gymnastik- und Bewegungsprogramme für Ältere werden auch von Krankenkassen angeboten. Ein Überblick über geprüfte Präventionsprogramme bieten diese auf ihren Webseiten an. Am besten plant man die sportlichen Aktivitäten fest im Terminkalender ein, so bleibt man leichter dabei. Und vielleicht lassen sich ja auch Freunde oder Nachbarn für den Jungbrunnen Bewegung begeistern: Gemeinsame flotte Spaziergänge, Wanderungen oder Radausflüge - es gibt viele Möglichkeiten.

Gymnastik für zu Hause

Kleinere Gymnastikübungen lassen sich auch gut zuhause durchführen:

  • Seitenbeuge: Breitbeinig hinstellen, die Arme anwinkeln und in die Hüfte stemmen. Nun vorsichtig so weit es geht zur linken Seite lehnen, kurz halten, dann zur rechten Seite beugen. Beine und Hüfte blieben dabei gerade.
  • Tauziehen mit Theraband: Das Theraband zwischen die Hände nehmen und das Band vor der Brust so weit wie möglich auseinanderziehen, ein paar Sekunden halten und dann wieder locker lassen. Die Übung mehrmals wiederholen.
  • Standwaage: An der Rückenlehne eines Stuhls mit beiden Händen festhalten. Arme sind leicht gebeugt. Nun ein Bein gestreckt nach hinten abspreizen und wieder senken. Mehrmals wiederholen und die Seite wechseln.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen