Job/Karriere: Senioren-Assistenten sorgen für soziale Einbindung der Älteren

Sonntag, 23.08.2015 | Tags: Senioren, Berufsbild
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
© djd/Büchmann/Seminare/Michael Dicke, Hamburg

(djd). Sie ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat 20 Jahre lang als Vorstands- und Geschäftsführungssekretärin ihren Chefs den Rücken freigehalten. Jetzt startet Kathrin Mauritz noch einmal ganz neu durch - und hat sich als qualifizierte Senioren-Assistentin selbständig gemacht.

Unterstützung jenseits von "satt und sauber"

Als die heute 56-Jährige über mehrere Jahre eine hilfsbedürftige Verwandte betreute, fiel ihr auf, dass ihr die Beschäftigung mit alten Menschen sehr viel Freude bereitet. Gleichzeitig erkannte sie aber auch, woran es bei der Seniorenbetreuung oftmals mangelt. "Das Leben im Alter darf nicht auf satt und sauber reduziert werden", so Kathrin Mauritz. Um in Würde alt zu werden, brauche der Mensch auch Zuwendung, Anerkennung und geistige Anregung. Im vergangenen Jahr absolvierte Mauritz neben ihrem Job eine Ausbildung zur "Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell". Inzwischen hat sie das Vorzimmer gegen die Selbständigkeit getauscht und kümmert sich seither um die soziale Einbindung alter Menschen.

Anders als ein Pflegedienst hat sie "Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge und kann damit ganz wesentlich zur Lebensfreude und dem Wunsch älterer Menschen nach einem weitestgehend selbstbestimmten Leben im vertrauten Zuhause beitragen", so Kathrin Mauritz.

Ergänzend organisiert Kathrin Mauritz das Essen auf Rädern oder Termine beim Arzt und beim Friseur, hilft bei Anträgen für die Pflegestufe und Behördengängen oder informiert über Vorsorgevollmachten und zu Fragen der barrierefreien Wohnraumgestaltung.

Ausgezeichnet mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW"

Im Sommer 2015 wurde Kathrin Mauritz von einer unabhängigen Jury mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW" geehrt, da es ihr gelungen war, soziale Ziele mit unternehmerischem Konzept zu verbinden. Diese Auszeichnung wurde vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und soll starke Gründungen und stabile Unternehmen von Frauen auszeichnen. Dass Mauritz Start in die Selbständigkeit so gut gelungen ist, liegt auch am Netzwerk des "Plöner Modells" und ihrer Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V.: "Wir tauschen uns im Rahmen des Plöner Modells nicht nur fachlich aus, sondern profitieren als Gründer von der Vernetzung, von Weiterbildungsmaßnahmen und dem Vermittlungsportal die-senioren-assistenten.de."


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen