Job/Karriere: Senioren-Assistenten sorgen für soziale Einbindung der Älteren

Sonntag, 23.08.2015 | Tags: Senioren, Berufsbild
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
© djd/Büchmann/Seminare/Michael Dicke, Hamburg

(djd). Sie ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat 20 Jahre lang als Vorstands- und Geschäftsführungssekretärin ihren Chefs den Rücken freigehalten. Jetzt startet Kathrin Mauritz noch einmal ganz neu durch - und hat sich als qualifizierte Senioren-Assistentin selbständig gemacht.

Unterstützung jenseits von "satt und sauber"

Als die heute 56-Jährige über mehrere Jahre eine hilfsbedürftige Verwandte betreute, fiel ihr auf, dass ihr die Beschäftigung mit alten Menschen sehr viel Freude bereitet. Gleichzeitig erkannte sie aber auch, woran es bei der Seniorenbetreuung oftmals mangelt. "Das Leben im Alter darf nicht auf satt und sauber reduziert werden", so Kathrin Mauritz. Um in Würde alt zu werden, brauche der Mensch auch Zuwendung, Anerkennung und geistige Anregung. Im vergangenen Jahr absolvierte Mauritz neben ihrem Job eine Ausbildung zur "Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell". Inzwischen hat sie das Vorzimmer gegen die Selbständigkeit getauscht und kümmert sich seither um die soziale Einbindung alter Menschen.

Anders als ein Pflegedienst hat sie "Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge und kann damit ganz wesentlich zur Lebensfreude und dem Wunsch älterer Menschen nach einem weitestgehend selbstbestimmten Leben im vertrauten Zuhause beitragen", so Kathrin Mauritz.

Ergänzend organisiert Kathrin Mauritz das Essen auf Rädern oder Termine beim Arzt und beim Friseur, hilft bei Anträgen für die Pflegestufe und Behördengängen oder informiert über Vorsorgevollmachten und zu Fragen der barrierefreien Wohnraumgestaltung.

Ausgezeichnet mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW"

Im Sommer 2015 wurde Kathrin Mauritz von einer unabhängigen Jury mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW" geehrt, da es ihr gelungen war, soziale Ziele mit unternehmerischem Konzept zu verbinden. Diese Auszeichnung wurde vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und soll starke Gründungen und stabile Unternehmen von Frauen auszeichnen. Dass Mauritz Start in die Selbständigkeit so gut gelungen ist, liegt auch am Netzwerk des "Plöner Modells" und ihrer Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V.: "Wir tauschen uns im Rahmen des Plöner Modells nicht nur fachlich aus, sondern profitieren als Gründer von der Vernetzung, von Weiterbildungsmaßnahmen und dem Vermittlungsportal die-senioren-assistenten.de."


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen