Job/Karriere: Senioren-Assistenten sorgen für soziale Einbindung der Älteren

Sonntag, 23.08.2015 | Tags: Senioren, Berufsbild
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
Senioren-Assistenten bringen auch Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge mit.
© djd/Büchmann/Seminare/Michael Dicke, Hamburg

(djd). Sie ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat 20 Jahre lang als Vorstands- und Geschäftsführungssekretärin ihren Chefs den Rücken freigehalten. Jetzt startet Kathrin Mauritz noch einmal ganz neu durch - und hat sich als qualifizierte Senioren-Assistentin selbständig gemacht.

Unterstützung jenseits von "satt und sauber"

Als die heute 56-Jährige über mehrere Jahre eine hilfsbedürftige Verwandte betreute, fiel ihr auf, dass ihr die Beschäftigung mit alten Menschen sehr viel Freude bereitet. Gleichzeitig erkannte sie aber auch, woran es bei der Seniorenbetreuung oftmals mangelt. "Das Leben im Alter darf nicht auf satt und sauber reduziert werden", so Kathrin Mauritz. Um in Würde alt zu werden, brauche der Mensch auch Zuwendung, Anerkennung und geistige Anregung. Im vergangenen Jahr absolvierte Mauritz neben ihrem Job eine Ausbildung zur "Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell". Inzwischen hat sie das Vorzimmer gegen die Selbständigkeit getauscht und kümmert sich seither um die soziale Einbindung alter Menschen.

Anders als ein Pflegedienst hat sie "Zeit für Gespräche, Spiele oder Spaziergänge und kann damit ganz wesentlich zur Lebensfreude und dem Wunsch älterer Menschen nach einem weitestgehend selbstbestimmten Leben im vertrauten Zuhause beitragen", so Kathrin Mauritz.

Ergänzend organisiert Kathrin Mauritz das Essen auf Rädern oder Termine beim Arzt und beim Friseur, hilft bei Anträgen für die Pflegestufe und Behördengängen oder informiert über Vorsorgevollmachten und zu Fragen der barrierefreien Wohnraumgestaltung.

Ausgezeichnet mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW"

Im Sommer 2015 wurde Kathrin Mauritz von einer unabhängigen Jury mit dem "Unternehmerinnenbrief NRW" geehrt, da es ihr gelungen war, soziale Ziele mit unternehmerischem Konzept zu verbinden. Diese Auszeichnung wurde vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und soll starke Gründungen und stabile Unternehmen von Frauen auszeichnen. Dass Mauritz Start in die Selbständigkeit so gut gelungen ist, liegt auch am Netzwerk des "Plöner Modells" und ihrer Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V.: "Wir tauschen uns im Rahmen des Plöner Modells nicht nur fachlich aus, sondern profitieren als Gründer von der Vernetzung, von Weiterbildungsmaßnahmen und dem Vermittlungsportal die-senioren-assistenten.de."


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen