Jetzt geht’s um die Wurst: Tipps vom Metzgermeister für den richtigen Grillgenuss

Sonntag, 27.03.2016 |
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob beim "private Viewing" der Fußball-EM oder einfach an einem schönen Sommerabend: Ein Grillabend mit Freunden macht immer Spaß. Und was wird gegrillt? Der Klassiker ist und bleibt die Bratwurst! Franz Seibold, Metzgermeister und Botschafter der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung", gibt Tipps, worauf es bei der Grillwurst ankommt.

Herr Seibold, wie wird Bratwurst hergestellt?

Das Fleisch wird zunächst im Fleischwolf zerkleinert. Zusammen mit Salz, Zutaten wie Speck und Gewürzen wird die Masse zu Brät verarbeitet und in Därme gefüllt. Für die richtige Würze hat jeder Metzgermeister seine eigene Rezeptur: Von klassischen bis hin zu ausgefallenen Varianten mit Ingwer, Chili und Koriander. Oberstes Gebot ist die hundertprozentige Einhaltung aller Hygieneanforderungen. Als Abteilungsleiter in der Wurstproduktion überprüfe ich mehrmals täglich die Produktionsbedingungen, sowohl bei Kontrollrundgängen als auch bei der Überwachung von Computerkennzahlen. Für zusätzliche Qualitätssicherung im Betrieb sorgen unabhängige Kontrollen. So wird umfassende Lebensmittelsicherheit gewährleistet.

Worauf muss man beim Kauf achten?

Wichtig ist, dass keine geräucherten oder gepökelten Würste auf den Grill kommen. Bei starker Hitze können aus dem Pökelsalz giftige Nitrosamine entstehen, die eine negative Auswirkung auf die Gesundheit haben. Um sicher zu gehen, sollten als Brat- oder Grillwurst gekennzeichnete Produkte verwendet werden. Wer bei der Auswahl zusätzlich auf Prüfzeichen, wie beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf kontrollierte Qualität und sichere Herkunft verlassen.

Wie gelingt die Grillwurst am besten?

Besonders lecker ist die Wurst, wenn sie außen knusprig, gleichmäßig gebräunt und innen schön saftig ist. Mit einfachen Tricks gelingt das ohne viel Mühe: Bevor die Wurst auf dem Grill landet, sollte er richtig heiß sein. Damit sich Röstaromen bilden, kommt sie mittig auf den Rost, direkt über die Glut. Hat die Wurst von allen Seiten Farbe bekommen, legt man sie an den Rand, wo sie bei niedriger Hitze fertig gart. Regelmäßiges Wenden nicht vergessen!

Abwechslung auf den Grill bringen

(djd). Bratwurstliebhaber sind erfinderisch und sorgen mit bunten Wurst-Spießen für Abwechslung auf dem Grill. Dafür einfach die Wurst in Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zwiebeln und verschiedenem, zuvor gewürztem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten auf Spieße stecken. Anschließend mit Kräutern bestreuen und ab auf den Grill damit! Tipp: Holzspieße vorab für kurze Zeit in Wasser legen. Die Feuchtigkeit verhindert, dass sie beim Grillen anbrennen. Weitere leckere Grill-Rezepte gibt es unter www.qs-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen