Jetzt geht’s um die Wurst: Tipps vom Metzgermeister für den richtigen Grillgenuss

Sonntag, 27.03.2016 |
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob beim "private Viewing" der Fußball-EM oder einfach an einem schönen Sommerabend: Ein Grillabend mit Freunden macht immer Spaß. Und was wird gegrillt? Der Klassiker ist und bleibt die Bratwurst! Franz Seibold, Metzgermeister und Botschafter der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung", gibt Tipps, worauf es bei der Grillwurst ankommt.

Herr Seibold, wie wird Bratwurst hergestellt?

Das Fleisch wird zunächst im Fleischwolf zerkleinert. Zusammen mit Salz, Zutaten wie Speck und Gewürzen wird die Masse zu Brät verarbeitet und in Därme gefüllt. Für die richtige Würze hat jeder Metzgermeister seine eigene Rezeptur: Von klassischen bis hin zu ausgefallenen Varianten mit Ingwer, Chili und Koriander. Oberstes Gebot ist die hundertprozentige Einhaltung aller Hygieneanforderungen. Als Abteilungsleiter in der Wurstproduktion überprüfe ich mehrmals täglich die Produktionsbedingungen, sowohl bei Kontrollrundgängen als auch bei der Überwachung von Computerkennzahlen. Für zusätzliche Qualitätssicherung im Betrieb sorgen unabhängige Kontrollen. So wird umfassende Lebensmittelsicherheit gewährleistet.

Worauf muss man beim Kauf achten?

Wichtig ist, dass keine geräucherten oder gepökelten Würste auf den Grill kommen. Bei starker Hitze können aus dem Pökelsalz giftige Nitrosamine entstehen, die eine negative Auswirkung auf die Gesundheit haben. Um sicher zu gehen, sollten als Brat- oder Grillwurst gekennzeichnete Produkte verwendet werden. Wer bei der Auswahl zusätzlich auf Prüfzeichen, wie beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf kontrollierte Qualität und sichere Herkunft verlassen.

Wie gelingt die Grillwurst am besten?

Besonders lecker ist die Wurst, wenn sie außen knusprig, gleichmäßig gebräunt und innen schön saftig ist. Mit einfachen Tricks gelingt das ohne viel Mühe: Bevor die Wurst auf dem Grill landet, sollte er richtig heiß sein. Damit sich Röstaromen bilden, kommt sie mittig auf den Rost, direkt über die Glut. Hat die Wurst von allen Seiten Farbe bekommen, legt man sie an den Rand, wo sie bei niedriger Hitze fertig gart. Regelmäßiges Wenden nicht vergessen!

Abwechslung auf den Grill bringen

(djd). Bratwurstliebhaber sind erfinderisch und sorgen mit bunten Wurst-Spießen für Abwechslung auf dem Grill. Dafür einfach die Wurst in Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zwiebeln und verschiedenem, zuvor gewürztem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten auf Spieße stecken. Anschließend mit Kräutern bestreuen und ab auf den Grill damit! Tipp: Holzspieße vorab für kurze Zeit in Wasser legen. Die Feuchtigkeit verhindert, dass sie beim Grillen anbrennen. Weitere leckere Grill-Rezepte gibt es unter www.qs-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen