Jetzt auch für zu Hause: Mit Micro-Needling zu einem ebenmäßigen Teint

Montag, 13.10.2014 | Tags: Anti-Aging
Micro-Needling @ Home: professionell wie die Hollywood-Prominenz.
Micro-Needling @ Home: professionell wie die Hollywood-Prominenz.
© djd/Walberg

(djd/pt). Strahlender Teint, feine Poren und ein vitales Aussehen - wie lange die Haut ihre jugendliche Ausstrahlung behält, wird auch von der genetischen Veranlagung und einem gesunden Lebensstil beeinflusst. Früher oder später aber zeigen sich erste Fältchen, die mit den Jahren zu Falten werden.

Anti-Aging mit feinen Nädelchen

Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der sich zwar nicht ganz verhindern, aber dennoch verzögern lässt. Als Revolution unter den Anti-Aging-Methoden gilt nach Angaben des Verbraucherportals ratgeberzentrale.de das Micro-Needling, ein Verfahren aus den USA, das die Hautstruktur ohne Operationen oder Unterspritzungen deutlich verbessern kann. Um Fältchen, große Poren, aber auch Aknenarben zu minimieren, lässt sich das Micro-Needling zum Beispiel mit dem Beautyroller nun auch zu Hause genauso professionell wie im Kosmetikinstitut anwenden - und ist dabei völlig schmerzfrei und sicher. Dazu fährt man mit der Spezialrolle aus 540 feinen Nädelchen aus hygienischem Chirurgenstahl zwei- bis dreimal in der Woche mit leichtem Druck horizontal, vertikal und diagonal über Stirn, Wangen, Nase, Kinn und Hals. Durch die Nadeln des Rollers kann die fahle Hornschicht gelöst, die Bildung neuer kollagener Fasern und damit die Hautregeneration angeregt werden. Nach rund vier Wochen ist mit deutlich sichtbaren Ergebnissen zu rechnen: Fältchen und feine Linien sind meist effektiv gemildert und das gesamte Hautbild erscheint ebenmäßiger. Der Beautyroller ist unter www.mybeautyroller.com erhältlich.

Pflege wirkt intensiver

Für den sicheren Gebrauch zu Hause wird eine Rolle mit einer Nadellänge von nur 0,2 Millimetern angeboten. Needling-Roller mit 0,5 oder 1,0 Millimeter langen Nadeln wirken intensiver, dürfen aber nur von Ärzten oder entsprechend geschulten Kosmetikerinnen angewendet werden. Da durch das Needling Wirkstoffe besser aufgenommen werden und tief in die Haut eindringen können, sollten gleich nach der Behandlung feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte aufgetragen werden, die von der Haut regelrecht aufgesogen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen