Jetzt aber wirklich! Mit einem Bullet Journal, klappt es endlich mit den Neujahrsvorsätzen

Freitag, 27.12.2024 |
Mit einem Bullet Journal klappt es endlich, die Neujahrsvorsätze einzuhalten.
Mit einem Bullet Journal klappt es endlich, die Neujahrsvorsätze einzuhalten.
© Pilot Pen

(DJD). Ganz nach dem Motto „New Year – New Me“ (Neues Jahr – neues Ich) ist der Jahresbeginn die perfekte Gelegenheit, um lästige Gewohnheiten abzulegen oder neue, spannende Dinge auszuprobieren, für die bisher die Zeit oder der Mut fehlten. Doch oft bleibt es nur bei dem Vorsatz – spätestens zu Ostern ist alles wieder beim Alten. Mit einem Bullet Journal lassen sich Vorsätze in diesem Jahr jetzt endlich umsetzen: kreativ, motivierend und ganz nach den eigenen Regeln.

Was ist ein Bullet Journal?

Ein Bullet Journal kombiniert die klaren Strukturen von To-Do-Listen (bullets) mit der persönlichen und reflektierenden Funktion eines Tagebuchs (journal). Aufgaben, Routinen und Ziele werden bewusst geplant, Fortschritte dokumentiert und Erfolge sichtbar gemacht. Das handschriftliche Festhalten fördert einen bewussten Umgang mit den eigenen Vorsätzen, während kleine Etappenziele zusätzliche Motivation bieten. Zugleich eröffnet ein selbstgestaltetes Journal grenzenlose kreative Freiheiten.

Das eigene Bullet Journal gestalten

Für das eigene Bullet Journal braucht man lediglich ein einfaches Notizbuch oder einen leeren Kalender, verschiedene bunte Stifte und gegebenenfalls ein Lineal. Dann kann es direkt losgehen: Zuerst wird eine Struktur für die täglichen Einträge angelegt, es folgen Listen, Ideen und Wünsche. Besonders gut zum Schreiben, Markieren, Korrigieren und Gestalten eignen sich beispielsweise die Stifte der FriXion Family von PILOT. Sie sind in vielen klassischen und trendigen Farben erhältlich und dank thermosensitiver Tinte alle radierbar. Tintenroller wie der FriXion Ball oder Clicker liegen angenehm in der Hand und mit der großen Farbvielfalt kann sich jeder kreativ austoben und ein individuelles Design erschaffen. Sehr wichtige Punkte werden mit Textmarkern wie zum Beispiel den FriXion Light hervorgehoben: Sie sind ebenfalls radierbar und in leuchtenden Neon-Farben sowie dezenteren Pastell- und Naturtönen erhältlich – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Warum es funktioniert

Mit einem individuell gestalteten Bullet Journal lassen sich die Vorteile des Handschreibens ideal nutzen: Von Hand aufgeschriebene Aufgaben sind viel präsenter, da jeder Buchstabe bewusst geformt wird – ein Kontrast zum gleichförmigen Tippen. Zudem entschleunigt das Schreiben, und die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten schaffen kleine Auszeiten im stressigen Alltag. So wird das Festhalten von Zielen nicht nur effektiver, sondern auch zu einem persönlichen Ritual, das die Umsetzung der Vorsätze nachhaltig unterstützt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen