Jetzt aber wirklich! Mit einem Bullet Journal, klappt es endlich mit den Neujahrsvorsätzen

Freitag, 27.12.2024 |
Mit einem Bullet Journal klappt es endlich, die Neujahrsvorsätze einzuhalten.
Mit einem Bullet Journal klappt es endlich, die Neujahrsvorsätze einzuhalten.
© Pilot Pen

(DJD). Ganz nach dem Motto „New Year – New Me“ (Neues Jahr – neues Ich) ist der Jahresbeginn die perfekte Gelegenheit, um lästige Gewohnheiten abzulegen oder neue, spannende Dinge auszuprobieren, für die bisher die Zeit oder der Mut fehlten. Doch oft bleibt es nur bei dem Vorsatz – spätestens zu Ostern ist alles wieder beim Alten. Mit einem Bullet Journal lassen sich Vorsätze in diesem Jahr jetzt endlich umsetzen: kreativ, motivierend und ganz nach den eigenen Regeln.

Was ist ein Bullet Journal?

Ein Bullet Journal kombiniert die klaren Strukturen von To-Do-Listen (bullets) mit der persönlichen und reflektierenden Funktion eines Tagebuchs (journal). Aufgaben, Routinen und Ziele werden bewusst geplant, Fortschritte dokumentiert und Erfolge sichtbar gemacht. Das handschriftliche Festhalten fördert einen bewussten Umgang mit den eigenen Vorsätzen, während kleine Etappenziele zusätzliche Motivation bieten. Zugleich eröffnet ein selbstgestaltetes Journal grenzenlose kreative Freiheiten.

Das eigene Bullet Journal gestalten

Für das eigene Bullet Journal braucht man lediglich ein einfaches Notizbuch oder einen leeren Kalender, verschiedene bunte Stifte und gegebenenfalls ein Lineal. Dann kann es direkt losgehen: Zuerst wird eine Struktur für die täglichen Einträge angelegt, es folgen Listen, Ideen und Wünsche. Besonders gut zum Schreiben, Markieren, Korrigieren und Gestalten eignen sich beispielsweise die Stifte der FriXion Family von PILOT. Sie sind in vielen klassischen und trendigen Farben erhältlich und dank thermosensitiver Tinte alle radierbar. Tintenroller wie der FriXion Ball oder Clicker liegen angenehm in der Hand und mit der großen Farbvielfalt kann sich jeder kreativ austoben und ein individuelles Design erschaffen. Sehr wichtige Punkte werden mit Textmarkern wie zum Beispiel den FriXion Light hervorgehoben: Sie sind ebenfalls radierbar und in leuchtenden Neon-Farben sowie dezenteren Pastell- und Naturtönen erhältlich – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Warum es funktioniert

Mit einem individuell gestalteten Bullet Journal lassen sich die Vorteile des Handschreibens ideal nutzen: Von Hand aufgeschriebene Aufgaben sind viel präsenter, da jeder Buchstabe bewusst geformt wird – ein Kontrast zum gleichförmigen Tippen. Zudem entschleunigt das Schreiben, und die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten schaffen kleine Auszeiten im stressigen Alltag. So wird das Festhalten von Zielen nicht nur effektiver, sondern auch zu einem persönlichen Ritual, das die Umsetzung der Vorsätze nachhaltig unterstützt.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen