Jede Menge Gestaltungsfreiheit: Gute Designböden sind wohngesund und feuchtigkeitsbeständig

Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
© djd/Hamberger Flooring

(djd). Sogenannte Designböden bieten mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Optiken jede Menge Gestaltungsoptionen. Gute und moderne Designbodenbeläge, zum Beispiel mit einer hoch verdichteten Kork-Dämmschicht, sind leise und zeichnen sich zudem durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus, wenn sie frei von PVC und Weichmachern sind. Schmutz- und meist feuchtigkeitsbeständig eignen sich diese Böden auch gut für Küche und Bad sowie mit ihrer angenehm warmen und weichen Oberfläche auch für das Kinderzimmer. Dank der antibakteriellen Eigenschaften sind sie für Allergiker ebenfalls geeignet.

Designböden in vielfältiger Optik

Neben der natürlichen Oberflächenoptik überzeugen Designböden vor allem durch das angenehme Gehgefühl und die Pflegeleichtigkeit. Die Böden können entweder schwimmend oder auch verklebt verlegt werden. Wenn Möbelstücke nach einiger Zeit umgestellt werden, hinterlassen gute Designböden keine bleibenden Abdrücke im Boden. In Sachen Wohngesundheit sollten Verbraucher allerdings aufmerksam sein: Einige Hersteller von Designböden verwenden den Begriff Vinylboden und vermeiden damit die Benennung als PVC-Belag. Denn diese können gesundheitsgefährdende Weichmacher enthalten. Von Haro beispielsweise gibt es mit Disano Smart Aqua einen wohngesunden Designboden, der dank einer speziellen Trägerplatte auch gut für Feuchträume wie Küche und Bad geeignet ist und dort zum Blickfang wird. Der Boden ist im Landhausdielenformat in nunmehr 16 Holzdekoren erhältlich. Dazu kommt das praktische Fliesenformat in sechs naturgetreuen Steinoptiken: vom hellen "Marmor Weiß" bis hin zum markant dunklen Dekor "Schiefer Anthrazit". Im "ClassicAqua"-Sortiment wiederum stehen 21 Designs für das Landhausdielenformat und sechs Designs für das Fliesenformat zur Wahl, von "Urban White" bis hin zur beinahe schwarzen Variante "Wallonischer Schiefer". Unter www.haro.com gibt es alle weiteren Informationen zu den Designböden.

Schnelle Montage dank einfachem Verlegesystem

Feuchtigkeit, schwere Möbel oder eine intensive Nutzung können guten und modernen Designböden nichts anhaben. Ein einfaches Verlegesystem sorgt zudem für eine schnelle Montage bei der schwimmenden Verlegung. Bei diesem System müssen die Dielen lediglich längsseitig eingewinkelt und stirnseitig mit geringem Kraftaufwand verriegelt werden. Der Boden sitzt fest und ist sofort begehbar. Beim Umzug lässt er sich ebenso einfach wieder ausbauen. Die wohngesunden Eigenschaften der Designböden von Haro werden im Übrigen durch den Blauen Engel und das Prüfsiegel des Kölner Eco-Instituts zertifiziert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen