Jede Menge Gestaltungsfreiheit: Gute Designböden sind wohngesund und feuchtigkeitsbeständig

Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
© djd/Hamberger Flooring

(djd). Sogenannte Designböden bieten mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Optiken jede Menge Gestaltungsoptionen. Gute und moderne Designbodenbeläge, zum Beispiel mit einer hoch verdichteten Kork-Dämmschicht, sind leise und zeichnen sich zudem durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus, wenn sie frei von PVC und Weichmachern sind. Schmutz- und meist feuchtigkeitsbeständig eignen sich diese Böden auch gut für Küche und Bad sowie mit ihrer angenehm warmen und weichen Oberfläche auch für das Kinderzimmer. Dank der antibakteriellen Eigenschaften sind sie für Allergiker ebenfalls geeignet.

Designböden in vielfältiger Optik

Neben der natürlichen Oberflächenoptik überzeugen Designböden vor allem durch das angenehme Gehgefühl und die Pflegeleichtigkeit. Die Böden können entweder schwimmend oder auch verklebt verlegt werden. Wenn Möbelstücke nach einiger Zeit umgestellt werden, hinterlassen gute Designböden keine bleibenden Abdrücke im Boden. In Sachen Wohngesundheit sollten Verbraucher allerdings aufmerksam sein: Einige Hersteller von Designböden verwenden den Begriff Vinylboden und vermeiden damit die Benennung als PVC-Belag. Denn diese können gesundheitsgefährdende Weichmacher enthalten. Von Haro beispielsweise gibt es mit Disano Smart Aqua einen wohngesunden Designboden, der dank einer speziellen Trägerplatte auch gut für Feuchträume wie Küche und Bad geeignet ist und dort zum Blickfang wird. Der Boden ist im Landhausdielenformat in nunmehr 16 Holzdekoren erhältlich. Dazu kommt das praktische Fliesenformat in sechs naturgetreuen Steinoptiken: vom hellen "Marmor Weiß" bis hin zum markant dunklen Dekor "Schiefer Anthrazit". Im "ClassicAqua"-Sortiment wiederum stehen 21 Designs für das Landhausdielenformat und sechs Designs für das Fliesenformat zur Wahl, von "Urban White" bis hin zur beinahe schwarzen Variante "Wallonischer Schiefer". Unter www.haro.com gibt es alle weiteren Informationen zu den Designböden.

Schnelle Montage dank einfachem Verlegesystem

Feuchtigkeit, schwere Möbel oder eine intensive Nutzung können guten und modernen Designböden nichts anhaben. Ein einfaches Verlegesystem sorgt zudem für eine schnelle Montage bei der schwimmenden Verlegung. Bei diesem System müssen die Dielen lediglich längsseitig eingewinkelt und stirnseitig mit geringem Kraftaufwand verriegelt werden. Der Boden sitzt fest und ist sofort begehbar. Beim Umzug lässt er sich ebenso einfach wieder ausbauen. Die wohngesunden Eigenschaften der Designböden von Haro werden im Übrigen durch den Blauen Engel und das Prüfsiegel des Kölner Eco-Instituts zertifiziert.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen