Jede Menge Gestaltungsfreiheit: Gute Designböden sind wohngesund und feuchtigkeitsbeständig

Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
Gute und moderne Designböden mit ihren vielseitigen Formaten zeichnen sich auch durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Im Bild: eine Landhausdiele im trendigen Holzdekor.
© djd/Hamberger Flooring

(djd). Sogenannte Designböden bieten mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Optiken jede Menge Gestaltungsoptionen. Gute und moderne Designbodenbeläge, zum Beispiel mit einer hoch verdichteten Kork-Dämmschicht, sind leise und zeichnen sich zudem durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus, wenn sie frei von PVC und Weichmachern sind. Schmutz- und meist feuchtigkeitsbeständig eignen sich diese Böden auch gut für Küche und Bad sowie mit ihrer angenehm warmen und weichen Oberfläche auch für das Kinderzimmer. Dank der antibakteriellen Eigenschaften sind sie für Allergiker ebenfalls geeignet.

Designböden in vielfältiger Optik

Neben der natürlichen Oberflächenoptik überzeugen Designböden vor allem durch das angenehme Gehgefühl und die Pflegeleichtigkeit. Die Böden können entweder schwimmend oder auch verklebt verlegt werden. Wenn Möbelstücke nach einiger Zeit umgestellt werden, hinterlassen gute Designböden keine bleibenden Abdrücke im Boden. In Sachen Wohngesundheit sollten Verbraucher allerdings aufmerksam sein: Einige Hersteller von Designböden verwenden den Begriff Vinylboden und vermeiden damit die Benennung als PVC-Belag. Denn diese können gesundheitsgefährdende Weichmacher enthalten. Von Haro beispielsweise gibt es mit Disano Smart Aqua einen wohngesunden Designboden, der dank einer speziellen Trägerplatte auch gut für Feuchträume wie Küche und Bad geeignet ist und dort zum Blickfang wird. Der Boden ist im Landhausdielenformat in nunmehr 16 Holzdekoren erhältlich. Dazu kommt das praktische Fliesenformat in sechs naturgetreuen Steinoptiken: vom hellen "Marmor Weiß" bis hin zum markant dunklen Dekor "Schiefer Anthrazit". Im "ClassicAqua"-Sortiment wiederum stehen 21 Designs für das Landhausdielenformat und sechs Designs für das Fliesenformat zur Wahl, von "Urban White" bis hin zur beinahe schwarzen Variante "Wallonischer Schiefer". Unter www.haro.com gibt es alle weiteren Informationen zu den Designböden.

Schnelle Montage dank einfachem Verlegesystem

Feuchtigkeit, schwere Möbel oder eine intensive Nutzung können guten und modernen Designböden nichts anhaben. Ein einfaches Verlegesystem sorgt zudem für eine schnelle Montage bei der schwimmenden Verlegung. Bei diesem System müssen die Dielen lediglich längsseitig eingewinkelt und stirnseitig mit geringem Kraftaufwand verriegelt werden. Der Boden sitzt fest und ist sofort begehbar. Beim Umzug lässt er sich ebenso einfach wieder ausbauen. Die wohngesunden Eigenschaften der Designböden von Haro werden im Übrigen durch den Blauen Engel und das Prüfsiegel des Kölner Eco-Instituts zertifiziert.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen