Intensiv schokoladig backen mit Kakaobohnenmus - Rezept: Schokoladenkuchen auch vegan

Schokoladenkuchen soll schön saftig und intensiv schmecken. Das gelingt unter anderem durch Edelmond Kakaomus als Zutat.
Schokoladenkuchen soll schön saftig und intensiv schmecken. Das gelingt unter anderem durch Edelmond Kakaomus als Zutat.
© djd/c.schober/www.edelmond.de

(djd). Manchmal ist es wie verhext: Beim Kuchenbacken rührt man extra viel Kakaopulver in den Teig - und trotzdem schmeckt das fertige Backwerk später nicht richtig schokoladig. Wie kann das sein? Die Erklärung ist einfach: Für industriell gefertigtes Pulver werden in der Regel Kakaopressreste verwendet, die als Endprodukte aus der Kakaobutterherstellung übrig bleiben. Dabei fehlen Kakaofette als Geschmacksträger. Eine Lösung des Problems liegt in der Verwendung von Kakaobohnenmus.

Pure Bohnen - sonst nichts

Für die Herstellung werden geschälte, volle Kakaobohnen langsam zermahlen. Bei einem schonenden Mahlprozess von mehr als 20 Stunden spricht man von langzeitgeführter Schokolade. Hier können sich alle Geschmacksaromen voll entwickeln, die hochwertigen Inhaltsstoffe und guten Fette bleiben erhalten. Verkürzt man diesen Vorgang mit chemischer Alkalisierung, wie es oft bei industriell hergestellten Schokoladen der Fall ist, gehen viele ursprüngliche Inhaltstoffe der Kakaobohnen und ein Großteil des Geschmacks verloren. Im langzeitgeführten Kakaomus von Edelmond beispielsweise gibt es keinerlei Emulgatoren. Unter www.edelmond-shop.de kann man das Naturprodukt mit einem Kakaoanteil von nahezu 100 Prozent und weniger als einem Prozent Fruchtzucker bestellen. Das Mus ist stückig wie Schokolade und kann geraspelt oder geschmolzen verarbeitet werden. Wer es bitter mag, kann kleine Stücke auch pur genießen. Es ist vegan, Bio sowie Fairtrade-zertifiziert und eignet sich unter anderem für das folgende Rezept.

Dunkler Schokoladenkuchen (auch vegan)

Zutaten: 

  • 180 g Mehl
  • 4 EL Kakaopulver
  • 200 g Kokosblütenzucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Milch (vegan = pflanzliche Milch)
  • 150 ml Mineralwasser
  • 1 TL Apfelessig
  • 50 ml Rapsöl
  • 80 g Edelmond Kakaobohnenmus
  • 80 g schwarze Kakaobutter
  • 1 EL Kokosöl

 

Zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Anschließend die (pflanzliche) Milch, Mineralwasser, Apfelessig und Rapsöl miteinander verquirlen, dann die Flüssigkeit mit den trockenen Zutaten vermengen.

Die Kakaobutter mit dem Kokosöl schmelzen und in den Kuchenteig einrühren. Das Kakaobohnenmus in kleine Stücke hacken und ebenfalls in den Kuchenteig einrühren. Nun alles in eine gefettete, gemehlte Backform (20 Zentimeter Durchmesser) für etwa 35 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen geben. Weniger süß, aber noch schokoladiger wird der Teig, wenn man zusätzlich 100 Gramm Kakaobohnenmus geschmolzen hinzufügt. Auf www.edelmond-shop.de gibt es weitere schokoladige Leckereien, die sich zur Dekoration eignen. Wichtig ist es, den Kuchen gut auskühlen zu lassen. Wenn er noch warm ist, kann es sein, dass er bröckelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen