Insektenschutz ohne Gewalt und Chemie: Schutzgewebe für Fenster und Türen halten Summer und Krabbler draußen

Bequeme Bedienung auf Knopfdruck - elektrische Insektenschutzrollos lassen sich auch nachträglich an großen Terrassentüren installieren.
Bequeme Bedienung auf Knopfdruck - elektrische Insektenschutzrollos lassen sich auch nachträglich an großen Terrassentüren installieren.
© djd/NEHER

(djd). Pünktlich zur warmen Jahreszeit sind sie wieder da: Insekten fliegen und krabbeln durch die Natur - und verirren sich immer wieder auch in die Häuser der Menschen. Hier allerdings ist das permanente Summen wenig erwünscht und auch auf Mückenstiche und Ähnliches kann man getrost verzichten. Dies ist allerdings noch kein Grund, zur Fliegenklatsche oder gar zu chemischen Mitteln zu greifen. Deutlich umweltfreundlicher ist es, die Krabbler und Summer einfach gar nicht erst ins Haus gelangen zu lassen. So haben die Bewohner ihre gewünschte Ruhe - und die Insekten bleiben am Leben. Schließlich weisen Naturschützer darauf hin, dass die Bestände von Bienen und Co. stark rückläufig sind.

Zutritt verboten

Eine simple und effektive Möglichkeit des Insektenschutzes ist es, ihnen den Zugang zu versperren. Insektenschutzgewebe für Fenster und Türen beeinträchtigen kaum den Ausblick oder den Lichteinfall ins Haus, stellen jedoch für Fliegen, Spinnen, Mücken und mehr eine unüberwindliche Barriere dar. Voraussetzung dafür ist, dass der Insektenschutz passgenau angefertigt und ohne Lücken in die Fenster oder die Terrassentür eingesetzt wird. Hersteller wie Neher bieten dazu passende Systeme - von Spannrahmen für Fenster sowie Rollos über Schiebeanlagen für die Terrassentür bis zum Insektenschutz für die Dachfenster. Die Fäden des Schutzgewebes sind kaum dicker als ein menschliches Haar und beeinträchtigen somit nicht die Optik. Gleichzeitig ist das Gewebe so robust, dass es Insekten wirksam bremst und auch kräftigen Windböen standhält.

Beratung im Fachhandel vor Ort

Für einen guten Sitz der Schutzgewebe sollte der Fachmann vor Ort Maß nehmen und das Fliegengitter passend anfertigen lassen. Unter www.neher.de etwa gibt es mehr Informationen und Adressen des örtlichen Fachhandels für eine individuelle Beratung. Noch bequemer wird der Schutz vor den ungebetenen Gästen, wenn man den Insektenschutz direkt in die Gebäudeautomation integriert. Dann lassen sich beispielsweise Schutzrollos, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, auch bequem per Wandbedienung oder Funkhandsender handhaben.

Lichtschächte nicht vergessen

(djd). Mücken, Spinnen und Co. nutzen buchstäblich jede noch so kleine Lücke, um ins Haus zu gelangen. Für einen guten Rundumschutz sollte man daher neben Fenstern und Türen, etwa an der Terrasse, auch die üblichen Lichtschächte zu Keller-, Nutz- und Hobbyräumen nicht vergessen. Lichtschacht-Abdeckungen beispielsweise von Neher lassen sich einfach montieren, sind sicher begehbar und sorgen dafür, dass Insekten, Mäuse, Frösche und Spinnen außen vor bleiben. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Auch Laub und Schmutz kann sich nicht mehr in den Schächten sammeln, das Saubermachen können sich die Bewohner in Zukunft also sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen