Innendekoration für Selbermacher: Schöne Fenster mit angenehmen Nebenwirkungen

Tags: Plissees
Wabenplissees am Fenster lassen sich von unten und oben öffnen. Sie sind daher optimal an die Lichtsituation anpassbar.
Wabenplissees am Fenster lassen sich von unten und oben öffnen. Sie sind daher optimal an die Lichtsituation anpassbar.
© djd/Gardella

(djd). Rückzug in die eigenen vier Wände, der Herbst ist da. Und damit auch die Jahreszeit, in der man der Innenausstattung mehr Aufmerksamkeit schenkt und kleine Verschönerungsprojekte in Angriff nimmt. Fenster beispielsweise können durch eine Frischekur einen ganz neuen Look bekommen und zum echten Blickfang werden. Eine Alternative zu klassischen Vorhängen oder Raffstores bieten zum Beispiel Waben- oder Diamantplissees.

Attraktiver Sicht-, Wärme- und Schallschutz

Die Plissees lassen Räume größer wirken, da sie direkt im oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden. Die Farbgebung lässt sich dem Wohnumfeld anpassen. Diamantplissees bieten eine interessante Optik durch attraktive Lichtbrechungen. Eine angenehme Nebenwirkung von Wabenplissees ist, dass sie durch ihr Luftpolster eine zusätzliche Wärmedämmung an den Fenstern bilden. Zusätzlich wirken sie schalldämmend und können die Raumakustik verbessern. Beide Varianten lassen sich von unten und oben öffnen und so optimal an die Lichtsituation im Raum anpassen. Der blickdichte Behang hält zudem wirkungsvoll die Blicke neugieriger Nachbarn oder Passanten ab. 

Maßarbeit ohne teure Fachhandwerker

Anders als normale Vorhänge werden sie nach Art einer Gardine direkt am Fensterrahmen angebracht, die Fensterlaibung bleibt also offen. Aus diesem Grund sind Plissees Maßarbeit und müssen genau zur Größe des Fensterrahmens passen. Für diese maßgenaue Anpassung muss man heute allerdings keinen teuren Fachhandwerker mehr beauftragen. Dank cleverer Systeme von Herstellern wie Gardella Establishment kann jeder die Arbeiten selbst durchführen, Anleitungen, Infos und Ordermöglichkeiten gibt es unter www.gardella-home.de

So macht Do-it-yourself Spaß

Die Befestigung am Rahmen ist in jedem Fall ohne Bohren möglich. Je nach Situation können die Halterungen für das Plissee geklemmt oder geklebt werden. Es gibt eine Vielzahl von Standardmaßen, die so gut wie alle handelsüblichen Fenstermaße und -formate abdecken. Die Anpassung im Detail erfolgt vor Ort bei der Montage. Der Behang lässt sich mit einem scharfen Messer auf die gewünschte Breite kürzen, für das Ablängen der Profile genügen eine Kneifzange und eine Eisensäge.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen