Innendekoration für Selbermacher: Schöne Fenster mit angenehmen Nebenwirkungen

Tags: Plissees
Wabenplissees am Fenster lassen sich von unten und oben öffnen. Sie sind daher optimal an die Lichtsituation anpassbar.
Wabenplissees am Fenster lassen sich von unten und oben öffnen. Sie sind daher optimal an die Lichtsituation anpassbar.
© djd/Gardella

(djd). Rückzug in die eigenen vier Wände, der Herbst ist da. Und damit auch die Jahreszeit, in der man der Innenausstattung mehr Aufmerksamkeit schenkt und kleine Verschönerungsprojekte in Angriff nimmt. Fenster beispielsweise können durch eine Frischekur einen ganz neuen Look bekommen und zum echten Blickfang werden. Eine Alternative zu klassischen Vorhängen oder Raffstores bieten zum Beispiel Waben- oder Diamantplissees.

Attraktiver Sicht-, Wärme- und Schallschutz

Die Plissees lassen Räume größer wirken, da sie direkt im oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden. Die Farbgebung lässt sich dem Wohnumfeld anpassen. Diamantplissees bieten eine interessante Optik durch attraktive Lichtbrechungen. Eine angenehme Nebenwirkung von Wabenplissees ist, dass sie durch ihr Luftpolster eine zusätzliche Wärmedämmung an den Fenstern bilden. Zusätzlich wirken sie schalldämmend und können die Raumakustik verbessern. Beide Varianten lassen sich von unten und oben öffnen und so optimal an die Lichtsituation im Raum anpassen. Der blickdichte Behang hält zudem wirkungsvoll die Blicke neugieriger Nachbarn oder Passanten ab. 

Maßarbeit ohne teure Fachhandwerker

Anders als normale Vorhänge werden sie nach Art einer Gardine direkt am Fensterrahmen angebracht, die Fensterlaibung bleibt also offen. Aus diesem Grund sind Plissees Maßarbeit und müssen genau zur Größe des Fensterrahmens passen. Für diese maßgenaue Anpassung muss man heute allerdings keinen teuren Fachhandwerker mehr beauftragen. Dank cleverer Systeme von Herstellern wie Gardella Establishment kann jeder die Arbeiten selbst durchführen, Anleitungen, Infos und Ordermöglichkeiten gibt es unter www.gardella-home.de

So macht Do-it-yourself Spaß

Die Befestigung am Rahmen ist in jedem Fall ohne Bohren möglich. Je nach Situation können die Halterungen für das Plissee geklemmt oder geklebt werden. Es gibt eine Vielzahl von Standardmaßen, die so gut wie alle handelsüblichen Fenstermaße und -formate abdecken. Die Anpassung im Detail erfolgt vor Ort bei der Montage. Der Behang lässt sich mit einem scharfen Messer auf die gewünschte Breite kürzen, für das Ablängen der Profile genügen eine Kneifzange und eine Eisensäge.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen