• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Informieren und buchen: Online-Quellen sind für Kurzurlauber die erste Wahl

Informieren und buchen: Online-Quellen sind für Kurzurlauber die erste Wahl

Mobile Reisewelt: Bereits 64 Prozent der Kurzurlauber buchen ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant.
Mobile Reisewelt: Bereits 64 Prozent der Kurzurlauber buchen ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant.
© djd/www.kurzurlaub.de

(djd). Ob Sightseeing in Hamburg, Wellness im Schwarzwald oder Strandfeeling an der Ostsee: Ein Kurzurlaub vom Alltag ist immer eine gute Idee - und attraktive Ziele gibt es in Hülle und Fülle. Passende Reiseangebote werden heute oft ganz selbstverständlich im Internet gesucht. Wie die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) bestätigt, buchen bereits 64 Prozent der Kurzurlauber ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant. Schnell auf aktuelle Schnäppchen reagieren, in Reiseblogs Erfahrungsberichte von anderen Reisenden lesen, sofort sehen, was zum Wunschtermin frei ist oder sich einfach Inspirationen für die nächste Urlaubsreise holen: Die Online-Suche bietet viele Vorteile.

Für jeden das passende Angebot

"Wenn der Wunsch auf eine kurze Auszeit vom Alltag besteht, kann diese schnell realisiert werden. Ob am PC, mit dem Tablet oder einer App: Ein Urlaub ist rasch gebucht. In vielen Fällen, etwa bei Wochenendtrips, muss nicht einmal Urlaub genommen werden", so Henry Leitmann, Gründer der Reise-Plattform Kurzurlaub.de. Wie wäre es 2019 beispielsweise mit einem Kulturwochenende in Dresden? Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Radisson Blu Park Hotel inklusive Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie eine Stadtrundfahrt enthält beispielsweise das Arrangement "Dresden entdecken" für 110 Euro pro Person. Wer lieber bei einem Wellnessurlaub neue Energie tankt, findet unter www.kurzurlaub.de ebenso zahlreiche Angebote für ganz Deutschland. Zum Beispiel im Lakeside Burghotel zu Strausberg. Drei Tage mit Frühstück, einmal Abendessen, Wohlfühl-Rückenmassage, Nutzung von Saunalandschaft und Pool sowie weiteren Extras kosten ab 154 Euro pro Person. Mit einer praktischen neuen App lassen sich die Auszeiten auch mit dem Smartphone und Tablet bequem von unterwegs aus buchen. So kann man zum Beispiel sonntags im Café nach den schönsten Reisezielen stöbern und das passende Angebot direkt buchen.

Bequem buchen mit neuer Kurzurlaub.de-App

Nach dem Starten der App kann der Nutzer in den Top-Angeboten des Reiseportals stöbern, ohne ein genaueres Urlaubsziel im Hinterkopf zu haben. Wer möchte, kann sich aber ebenso gezielt nach Orten, Reisethemen und Verfügbarkeiten umschauen. Darüber hinaus gibt es für den App-Nutzer die Möglichkeit, über ein Kundenkonto die eigenen Reisedaten im Auge zu behalten. Mit diesem Service erspart man sich zum Beispiel das Ausdrucken der entsprechenden Reiseunterlagen. Die App kann in den App Stores von Apple und Android kostenlos heruntergeladen werden.

Sichere Reiseportale

(djd). Wer Online-Reiseangebote sucht, findet eine Vielzahl an Reiseportalen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten:

  • Trägt die Website ein unabhängiges Gütesiegel wie die TÜV Süd S@fer-Shopping Zertifizierung?
  • Der Anbieter sollte über eine Service-Hotline oder eine andere Kontaktmöglichkeit erreichbar sein.
  • Die AGBs des Anbieters sollten leicht einzusehen sein. Daraus geht beispielsweise hervor, wer genau der jeweilige Vertragspartner ist. Hilfreich sind auch die sogenannten FAQs (Frequently Asked Questions) - also häufig gestellte Kundenfragen.
  • Im Impressum sollten genaue Angaben zur Firma und Rechtsform stehen.
  • Der Buchungsbereich, in dem der Kunde seine Daten eingibt, sollte über die sogenannte SSL-Verschlüsselung verfügen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen