• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Informieren und buchen: Online-Quellen sind für Kurzurlauber die erste Wahl

Informieren und buchen: Online-Quellen sind für Kurzurlauber die erste Wahl

Mobile Reisewelt: Bereits 64 Prozent der Kurzurlauber buchen ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant.
Mobile Reisewelt: Bereits 64 Prozent der Kurzurlauber buchen ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant.
© djd/www.kurzurlaub.de

(djd). Ob Sightseeing in Hamburg, Wellness im Schwarzwald oder Strandfeeling an der Ostsee: Ein Kurzurlaub vom Alltag ist immer eine gute Idee - und attraktive Ziele gibt es in Hülle und Fülle. Passende Reiseangebote werden heute oft ganz selbstverständlich im Internet gesucht. Wie die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) bestätigt, buchen bereits 64 Prozent der Kurzurlauber ihren Urlaub online. Die Benutzung von Apps steigt dabei rasant. Schnell auf aktuelle Schnäppchen reagieren, in Reiseblogs Erfahrungsberichte von anderen Reisenden lesen, sofort sehen, was zum Wunschtermin frei ist oder sich einfach Inspirationen für die nächste Urlaubsreise holen: Die Online-Suche bietet viele Vorteile.

Für jeden das passende Angebot

"Wenn der Wunsch auf eine kurze Auszeit vom Alltag besteht, kann diese schnell realisiert werden. Ob am PC, mit dem Tablet oder einer App: Ein Urlaub ist rasch gebucht. In vielen Fällen, etwa bei Wochenendtrips, muss nicht einmal Urlaub genommen werden", so Henry Leitmann, Gründer der Reise-Plattform Kurzurlaub.de. Wie wäre es 2019 beispielsweise mit einem Kulturwochenende in Dresden? Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Radisson Blu Park Hotel inklusive Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie eine Stadtrundfahrt enthält beispielsweise das Arrangement "Dresden entdecken" für 110 Euro pro Person. Wer lieber bei einem Wellnessurlaub neue Energie tankt, findet unter www.kurzurlaub.de ebenso zahlreiche Angebote für ganz Deutschland. Zum Beispiel im Lakeside Burghotel zu Strausberg. Drei Tage mit Frühstück, einmal Abendessen, Wohlfühl-Rückenmassage, Nutzung von Saunalandschaft und Pool sowie weiteren Extras kosten ab 154 Euro pro Person. Mit einer praktischen neuen App lassen sich die Auszeiten auch mit dem Smartphone und Tablet bequem von unterwegs aus buchen. So kann man zum Beispiel sonntags im Café nach den schönsten Reisezielen stöbern und das passende Angebot direkt buchen.

Bequem buchen mit neuer Kurzurlaub.de-App

Nach dem Starten der App kann der Nutzer in den Top-Angeboten des Reiseportals stöbern, ohne ein genaueres Urlaubsziel im Hinterkopf zu haben. Wer möchte, kann sich aber ebenso gezielt nach Orten, Reisethemen und Verfügbarkeiten umschauen. Darüber hinaus gibt es für den App-Nutzer die Möglichkeit, über ein Kundenkonto die eigenen Reisedaten im Auge zu behalten. Mit diesem Service erspart man sich zum Beispiel das Ausdrucken der entsprechenden Reiseunterlagen. Die App kann in den App Stores von Apple und Android kostenlos heruntergeladen werden.

Sichere Reiseportale

(djd). Wer Online-Reiseangebote sucht, findet eine Vielzahl an Reiseportalen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten:

  • Trägt die Website ein unabhängiges Gütesiegel wie die TÜV Süd S@fer-Shopping Zertifizierung?
  • Der Anbieter sollte über eine Service-Hotline oder eine andere Kontaktmöglichkeit erreichbar sein.
  • Die AGBs des Anbieters sollten leicht einzusehen sein. Daraus geht beispielsweise hervor, wer genau der jeweilige Vertragspartner ist. Hilfreich sind auch die sogenannten FAQs (Frequently Asked Questions) - also häufig gestellte Kundenfragen.
  • Im Impressum sollten genaue Angaben zur Firma und Rechtsform stehen.
  • Der Buchungsbereich, in dem der Kunde seine Daten eingibt, sollte über die sogenannte SSL-Verschlüsselung verfügen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen