Industrielles Wohnen in elegantem Look: "Industrial light" ergänzt ein robustes Interieur mit hellen Farben

Helles Holz und schmales Schwarzmetall bilden in diesem Raum auffällige Kontraste.
Helles Holz und schmales Schwarzmetall bilden in diesem Raum auffällige Kontraste.
© djd/www.xooon.de

(djd). Der Industrie-Wohnstil ist ungebrochen populär. Schnell denkt man hier zuerst an robuste Formen und raue Materialien. Doch gibt es noch viel mehr Möglichkeiten: Das industrielle Interieur kann nicht nur solide, sondern gleichzeitig auch elegant und stilvoll sein. Mit einer modernen Interpretation erreichen Designorientierte ein Gleichgewicht zwischen industriellen Merkmalen, minimalistischer Schlichtheit und weichen, skandinavischen Einflüssen. Dieser Stil heißt auch "Industrial light". Wir erklären, wie dessen Komponenten gestaltet werden.

Nicht alles gleich

Ein Mix verschiedener Materialien ist charakteristisch für eine industrielle Inneneinrichtung. Schwarzes Metall, warme Holzsorten und Beton beispielsweise passen gut zueinander. Um zusätzliche Eleganz zu schaffen, sollten auch feine Linien und spielerische Effekte durchblitzen. Dafür sorgen unter anderem Möbel aus hellem Eichenfurnier mit dünnen Rahmen aus Schwarzmetall wie in der Kollektion Belo von Xooon. Regale und Schränke mit offenen Fächern und einer asymmetrischen Anordnung von Türen und Schubläden bringen zusätzlich Lebendigkeit in den Raum. Geschickt platzierte Beleuchtungen in oder nahe an Möbeln aus dem Kombiwerkstoff HPL oder aus Marmor betonen die Eleganz.

Sanfte Farben

Industrielle Einrichtungen muten oft dunkel an. Um jedoch den Industrial-light-Look zu erhalten, sind helle, neutrale Farben wie Sandstein-, Natur- und Erd- oder Pastelltöne das Mittel der Wahl. Unter www.xooon.de, Reiter "Dein Stil", gibt es einige Beispiele zu sehen. In einem hellen Wohnraum kommen die metallischen und rustikalen Akzente noch besser zur Geltung: robust, gewagt und doch raffiniert und elegant.

Dekoration

In der Regel zeichnet sich der Industriestil durch grobe Dekogegenstände aus, die lässig im Haus platziert werden. Die Kunst ist es jedoch, das Ganze schlicht zu halten und seine Möbel nicht mit schmückenden Accessoires zu überfrachten. Weniger ist mehr, sofern die Objekte ins Auge springen. Zum Thema passen Dekoartikel aus industriellen Materialien wie Keramik und Glas.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen