Individueller lernen: Wie Kinder im digitalen Zeitalter Wissen erwerben

Mit Begeisterung am Tablet oder Handy zuhause lernen, das kann die Zukunft sein.
Mit Begeisterung am Tablet oder Handy zuhause lernen, das kann die Zukunft sein.
© djd/www.teachtoday.de/Frank Bauer

(djd). Der zwölfjährige Karl sitzt vor dem Laptop und schaut sich ein Video an. Seine Mutter blickt ins Zimmer und fragt: „Hast du die Hausaufgaben fertig?“ „Fast“, sagt Karl und lächelt. „Ich guck mir gerade das Lernvideo unserer Lehrerin an.“ Mit Begeisterung am Tablet oder Handy zuhause lernen, das kann die Zukunft sein. So gehören digitales Lernen und Fernunterricht, sogenanntes Remote-Learning, mittels Computer, Tablet und Smartphone heute immer öfter zum Alltag von Schülerinnen und Schülern. Die schnelle Entwicklung der digitalen Welt hat außerdem die Sichtweise vieler verändert, wie Wissen vermittelt werden sollte. Intelligente Computer können Informationen besser abrufen und wiedergeben, viel umfangreicher und schneller als Menschen. Für unseren Nachwuchs ist es dabei wichtig, dass analoge Lernmethoden nicht bloß in die digitale Welt übertragen werden.

Medienkompetenz spielt tragende Rolle

Vielmehr geht es darum, gute Wege zu finden, die diese Art des Lernens stärken. Bilder und spielerische Learning-Apps motivieren die Kinder und Jugendlichen und können den Erwerb von Wissen ungemein erleichtern. Zudem lassen sich unterhaltsame Erklärvideos beispielsweise immer wieder ansehen und komplexere Zusammenhänge dadurch besser begreifen. Kommen Fragen zu einem bestimmten Lernbereich auf, bieten Suchmaschinen eine Vielfalt an Antworten. Doch wer in der digitalen Welt unterwegs ist, muss Herausforderungen bewältigen. Dazu zählen Themen wie die sichere Mediennutzung und -gestaltung. „Kinder und Jugendliche auf das Leben in einer digitalisierten Welt vorzubereiten, ist eine wichtige Zielstellung von Bildungsprozessen“, erklärt die ehemalige Bildungsministerin Johanna Wanka im Interview mit der Initiative Teachtoday zum aktuellen Themendossier „Digitales Lernen“.

Kinder für die digitalisierte Welt bilden

Kompetenzen wie Urteilsfähigkeit und Kreativität sind heute ungleich relevanter als noch in der Vergangenheit. Moderne Bildung erfordert es, auf Kompetenzen zu schauen und Schüler und Schülerinnen auf Herausforderungen und Chancen, die die zunehmend digitalisierte Welt mit sich bringt, vorzubereiten. Welche Spuren hinterlasse ich beim Surfen im Internet? Falle ich auf Fake News herein? Wie genau bewerte ich Quellen? Passende Materialien wie kreative Projektideen, Video-Tutorials und kurze Lerneinheiten zu relevanten Themen für die Zielgruppe 9 bis 16 Jahre finden sich etwa in der Toolbox auf www.teachtoday.de. Lernende sowie Eltern und Lehrkräfte können damit spannende Projekte umsetzen. Die Inhalte lassen sich nach Themen oder Altersgruppen sortieren, in einer persönlichen Toolbox sammeln und dann kostenlos herunterladen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Sieben Tage" läuft ab 15.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Little Dream Pictures

Ab 15.05.2025 im Kino: "Sieben Tage"

Maryam, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, wird ein siebentägiger medizinisch bedingter Hafturlaub aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis gewährt. Sie freut sich, ihre Mutter und ihren Bruder wieder zusehen. Doch die stellen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Heimlich haben sie mit Maryams in Deutschland lebenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Black Adam" läuft am 11.05.2025 um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: ProSieben zeigt am 11.05.2025 die Free-TV-Premiere "Black Adam"

Am 11. Mai 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premire der Superheldenverfilmung mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Titelrolle. "Black Adam" ist ein actiongeladener Superheldenfilm aus dem DC-Universum, der eine neue, düstere Figur ins Rampenlicht rückt. Im Zentrum steht Teth-Adam, ein übermächtiger Krieger mit uralten, magischen Kräften, der nach Jahrtausenden aus... weiterlesen

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen