Individuelle Wohlfühl-Oase: Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Terrasse, Balkon und Fassade

Durch das Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien bei der Fassaden- und Balkonverkleidung und den Bodendielen gelingt ein harmonisches Gesamtbild von Balkon und Terrasse.
Durch das Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien bei der Fassaden- und Balkonverkleidung und den Bodendielen gelingt ein harmonisches Gesamtbild von Balkon und Terrasse.
© djd/Wilkes GmbH

(djd). Homing als neuer Trend: Dazu gehört auch, dass die Terrasse heute den Innenraum ins Freie erweitert. Es entstehen Außenbereiche, die nicht nur durch ein harmonisches Design überzeugen, sondern auch leicht zu pflegen sind und auf Dauer jedem Wetter standhalten. Voraussetzung für Individualität und Kreativität sind hochwertige Materialien für Fassade, Bedachung und Bodenbelag - dann kann die Terrasse zu einem Wohlfühlort werden, der Entspannung und Ruhe vom stressigen Alltag verspricht. 

Baukompaktplatten: Designvielfalt und Widerstandsfähigkeit

Fassaden- und Objektverkleidungen, Brüstungen und Sichtschutzwände lassen sich beispielsweise mit "Kronoart" kreativ gestalten und untereinander kombinieren. Diese sogenannten HPL-Baukompaktplatten bieten eine umfangreiche Designvielfalt an Farben sowie Holz-, Stein- und Metalldekore in naturgetreuer Nachbildung. Mit ihrer harten, UV-geschützten Oberfläche sind sie besonders widerstandsfähig und bieten Sicherheit und langlebigen Schutz vor allen Witterungseinflüssen.

Bei der Wahl des passenden Bodenbelages sind etwa "Nomawood"-Kunststoffdielen eine gute Lösung für Terrasse und Balkon. Sie bestehen aus einem speziell entwickelten Vollkunststoff ohne Holzanteile, der sich sowohl durch eine hohe Witterungsbeständigkeit als auch durch eine einfache Reinigungsmöglichkeit auszeichnet. Verschiedene Farben und Strukturen in eleganter Holzoptik stehen zur Auswahl. Mehr Informationen gibt es unter www.wilkes.de.

Transparent und belastbar

Eine passende Terrassenüberdachung komplettiert die Wohlfühloase. Der Schutz von Mobiliar und Boden sowie die Sicherheit vor Witterungseinflüssen sind dabei die wesentlichen Pluspunkte. Die Steg- und Wellplatten "Marlon" etwa vereinen Hagelsicherheit und Langlebigkeit mit hoher Transparenz und Tragfähigkeit. Sie bestehen aus robustem Polycarbonat, das sich durch eine hohe Lichtbeständigkeit und eine glasklare Optik auszeichnet, ohne bei langjährigem Einsatz an Qualität zu verlieren.

Bei jedem Wetter gut bedacht

(djd). Belastungen durch immer extremere Witterungsbedingungen führen häufig zu starken Beeinträchtigungen der Terrassenüberdachung. Die Folgen sind oftmals Vergilbung, Verschleißerscheinungen oder sogar Bruchschäden. Aus diesem Grund sollte bereits bei der Planung Wert auf die Verwendung hochwertiger Produkte gelegt werden, die sich durch eine hohe Langlebigkeit, Schutz vor Verfärbungen, Lichtdurchlässigkeit und UV-Beständigkeit auszeichnen. Vor allem der spätere Lichteinfall auf der Terrasse ist stark abhängig vom Material. Kunststoffplatten überzeugen hier mit hoher Robustheit und Durchsichtigkeit. Klassisch unterschieden werden Steg- oder Wellplatten, die sich besonders für den Einsatz im Außenbereich eignen. Mehr Informationen: www.wilkes.de


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen