Vier neue Top-Modelle für die 911 Carrera-Familie

Mittwoch, 08.10.2014 | Tags: Automodelle, Porsche
Mehr Leistung, mehr Fahrdynamik: Die neuen Porsche 911 Carrera GTS.
Mehr Leistung, mehr Fahrdynamik: Die neuen Porsche 911 Carrera GTS.
© Porsche/dpp-AutoReporter

Porsche schickt die zweite Generation des 911 Carrera GTS an den Start: Vier Modelle - Coupé und Cabriolet jeweils mit Heck- oder Allradantrieb - schließen die Lücke zwischen dem 911 Carrera S und dem für die Rundstrecke optimierten Straßensportwagen 911 GT3. 430 PS (316 kW) Leistung, Sport Chrono-Paket und das aktive Dämpfersystem PASM mit zehn Millimeter Tieferlegung sind einige der technischen Zutaten für noch mehr Elfer-Fahrdynamik und Fahrspaß. Ein weiteres Ergebnis der Effizienzsteigerung sind schnellere Beschleunigungen und höhere Endgeschwindigkeiten, wobei die Gesamtverbrauchswerte unverändert auf dem günstigen Niveau der S-Modelle bleiben. In Verbindung mit dem Porsche Doppelkupplungsgetriebe PDK erzielt der 911 Carrera GTS im Spurt von Null auf 100 km/h einen Bestwert von 4,0 Sekunden (Cabrio: 4,2 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei jedem GTS-Modell jenseits der 300 km/h-Marke, Spitzenreiter ist mit 306 km/h das Coupé mit Schaltgetriebe und Hinterradantrieb.

Auch preislich sind die neuen Top-Modelle ausstattungsbereinigt attraktiv. Eine Reihe von Optionen wie die Bi-Xenon-Scheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS) oder die Sportabgasanlage für den unverwechselbaren GTS-Sound sind serienmäßig an Bord. Fahrer und Beifahrer sitzen im exklusiven Interieur mit Alcantara auf Sportsitzen in Lederausstattung, deren Mittelbahnen analog zu den anderen GTS-Modellen von Porsche aus Alcantara bestehen.

Die neuen Elfer setzen sich äußerlich - wie alle GTS-Modelle von Porsche - deutlich von den anderen Carrera-Modellen ab. Sie verfügen alle über die 911 Carrera 4-Karosserie mit den weit ausgestellten Radhäusern an der Hinterachse und der breiten Spur. Serienmäßig sind außerdem die 20-Zoll-Räder mit Zentralverschluss, exklusiv in Mattschwarz lackiert. Die spezielle Bugverkleidung und abgedunkelte Bi-Xenon-Scheinwerfer prägen die Frontansicht. Schwarz lackierte Leisten auf dem spezifischen GTS-Lufteinlassgitter und schwarz verchromte Endrohre charakterisieren das GTS-Heck.

Mit den neuen Top-Modellen umfasst die 911 Carrera-Familie jetzt zwölf Sportwagen in drei Leistungsstufen, als Coupé und Cabriolet, mit Heck- und Vierradantrieb. 911 Carrera GTS und 911 Carrera 4 GTS werden in Deutschland inklusive länderspezifischer Ausstattung und 19 Prozent Mehrwertsteuer zu Preisen ab 117.549 Euro angeboten. Die vier Modelle sind ab November 2014 in Deutschland im Handel erhältlich. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen