• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaub zwischen Main und Jura: Kulturvielfalt mitten in Oberfranken entdecken

Urlaub zwischen Main und Jura: Kulturvielfalt mitten in Oberfranken entdecken

Ein Wahrzeichen der Region: die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg, dem "Berg der Franken".
Ein Wahrzeichen der Region: die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg, dem "Berg der Franken".
© djd/Tourismusregion Obermain-Jura/Frank Schneider

(djd). Die Türme der Basilika Vierzehnheiligen scheinen, bis in den Himmel zu reichen. Sie ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte und bedeutendsten Barockbauten in Bayern. Jährlich kommen Tausende Gläubige an diesen Ort in der Region Obermain-Jura, um zu den "Vierzehn Heiligen" zu beten, den Orgelkonzerten zu lauschen oder einen Nothelfertrunk in der nahe gelegenen Brauerei zu genießen.

Noch ein Juwel barocker Baukunst

Bereits von Weitem lässt sich erahnen, welch prachtvolles Gebäude auf der anderen Seite des Maintals auf dem Banzer Berg thront. Kloster Banz zählt zu den schönsten und größten barocken Klosteranlagen und blickt zurück auf eine lange Geschichte. Heute ist das ehemalige Kloster, das bei einer Führung oder einem Museumsbesuch erkundet werden kann, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung und Kulisse für das Open-Air-Festival "Lieder auf Banz", das jährlich im Juni Besucher aus ganz Deutschland anzieht und nach zweimaliger Corona-Pause 2022 hoffentlich wieder stattfinden kann. Infos dazu und alles Wissenswerte zur Region findet man unter www.obermain-jura.de.

Flechtkultur am Obermain

Wer sich für altes Handwerk und gelebte Traditionen interessiert, sollte der "Deutschen Korbstadt Lichtenfels" einen Besuch abstatten. Hier haben die Korbmacherei und das Flechthandwerk eine lange Geschichte, die sich auch heute noch in vielen Facetten erleben lässt: Bei Flechtkursen, im Deutschen Korbmuseum, auf dem Erlebnisrundweg "Pfad der Flechtkultur" oder bei einem Besuch des "Flechtkulturfestivals". Das jährliche Veranstaltungshighlight am zweiten Septemberwochenende ist eine einzigartige Mischung aus Altstadtfest, Kleinkunstprogramm und internationalem Markt für Flechtprodukte.

Kulinarische Highlights: Ein fränkisches Lebensgefühl

Die Regale der Hofläden sind bis oben hin mit leckeren Köstlichkeiten gefüllt, über den Dörfern liegt der Duft von frisch gebackenem Holzofenbrot und in der Brauerei wird der nächste Sud zubereitet: Handgemacht und ursprünglich präsentiert sich die Fülle regionaltypischer Besonderheiten der Genussregion Oberfranken. In der Region finden sich bundesweit die meisten Brauereien pro Einwohner. Bei frisch gezapftem Bier und fränkischen Leckereien lässt sich ein langer Tag voller Kulturerlebnisse perfekt ausklingen: im idyllischen Biergarten oder typisch fränkischen Brauerei-Wirtshaus, auf Dorffesten und Apfelmärkten oder bei kulinarischen Spaziergängen.

Fast wie ein Tag am Meer

Wer neben all den Aktivitäten etwas Entspannung möchte, kann die wohltuende Wärme der Obermain Therme Bad Staffelstein genießen. Hier sprudelt Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole, ein Premium-Saunaland schafft Wohlbehagen für alle Sinne.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen