Beim Kauf eines Kinderwagen auf Federung und Liegefläche achten

Elegante Hartgummireifen am Kinderwagen sind zwar weniger strapazierfähig als Luftreifen, müssen aber nicht aufgepumpt werden.
Elegante Hartgummireifen am Kinderwagen sind zwar weniger strapazierfähig als Luftreifen, müssen aber nicht aufgepumpt werden.
© djd/HESBA Kinderwagenfabrik

(djd). Ein Kinderwagen ist einer der wichtigsten Begleiter für frischgebackene Eltern und ihre Babys: Er ist beim Spaziergang dabei, beim Einkaufen oder dient als mobile Mittagsschlafstätte. Gerade weil er meist täglich genutzt wird, sollten Eltern bei der Anschaffung auf eine hochwertige Ausführung und Komfort achten. Wichtig sind dabei unter anderem folgende Punkte:

Die Federung

Sie entscheidet darüber, wie komfortabel das Sitzen und Liegen für den kleinen Passagier ist. Die Eltern sollten bedenken, dass nicht alle Wege glatt und eben sind. Wer beispielsweise gern im Wald oder auf Feldwegen spazieren geht, sollte auf eine gute Softgelenk-Federung Wert legen. 

Rückenschonendes Liegen

Eine gute Liegefläche ist komplett waagerecht und zudem lang genug für das Kind, um ausgestreckt darauf zu liegen - und zwar auf dem Rücken. Das fördert die rückenschonende Entwicklung und mindert das Risiko des plötzlichen Kindstods. Bei den meisten Kinderwagen ist die Liegefläche in eine Tragetasche integriert. Das ist praktisch, da man so ein schlafendes Baby nicht aufwecken muss, wenn man es in Haus oder Wohnung tragen möchte. Spezielle Kinderwagenmatratzen erhöhen den Liegekomfort, sorgen für eine bessere Luftzirkulation und sind zudem waschbar. Weitere Infos dazu gibt es zum Beispiel auf www.hesba.de

Gute Sicht im Sportwagen

Viele Babys können ab dem 6. oder 7. Lebensmonat selbstständig sitzen. Dann freuen sie sich auch über eine bessere Sicht nach vorne. Die bekommen sie durch den Sportwagenaufsatz. Doch auch ältere Kinder schieben gern nochmal ein Schläfchen im Wagen ein. Sie wissen dann eine mehrfach verstellbare Lehne zu schätzen, die ein aufrechtes und halbaufrechtes Sitzen ebenso wie gemütliches Liegen ermöglicht. Für großgewachsene Kids bietet der Hersteller Hesba außerdem ein Rücken- und ein Fußverlängerungsteil an. "Mit den Verlängerungen kann der Sportwagen auch als Kinderwagen mit komfortabler Liegefunktion weiter genutzt werden, wenn das Kind für die Tragetasche zu groß geworden ist", sagt Geschäftsführerin Patricia Hesselbacher.

Komfort auch für die Eltern

Das Hauptaugenmerk bei der Auswahl des richtigen Wagens liegt zwar immer auf dem Komfort für die Kinder. Doch auch Mama und Papa können ihr Leben etwas vereinfachen, wenn sie auf zwei Dinge achten. Zum einen ist ein geräumiger Korb an der Unterseite des Fahrgestells vorteilhaft. Hier fahren die Wickeltasche oder die Einkäufe mit. Zum anderen sollte man schon im Geschäft ausprobieren, ob der Wagen leicht zusammengeklappt werden kann und die Nutzer alle nötigen Handgriffe problemlos verstehen.

Babyschalen-Adapter für schnelle Trips 

(djd). Für viele Eltern hat es sich bewährt, einen Kinderwagen anzuschaffen, der mit den gängigen Auto-Babyschalen kompatibel ist. Diese werden per Adapter auf dem Fahrgestell des Kinderwagens fixiert, sodass bei einem kurzen Ausflug der Aufsatz mit Sportsitz oder Tasche zu Hause bleiben kann. Das hat unter anderem den Vorteil, dass das schlafende Baby beim Umlegen nach der Autofahrt nicht aufgeweckt werden muss. Der Kinderwagenhersteller Hesba beispielsweise bietet Adapter für die gängigen Babyschalen von maxi-cosi und Cybex. Allzu lange sollte ein Ausflug in dieser Variante jedoch nicht dauern, da hier das Kind nicht ausgestreckt liegen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen