In einem Wintergarten ist man auch in den kalten Monaten der Natur ganz nah

Ist der Garten an einigen markanten Punkten beleuchtet und die Landschaft tief verschneit, befindet man sich im Wintergarten kuschelig warm inmitten eines Winterwunderlandes.
Ist der Garten an einigen markanten Punkten beleuchtet und die Landschaft tief verschneit, befindet man sich im Wintergarten kuschelig warm inmitten eines Winterwunderlandes.
© djd/Wintergarten Fachverband e.V.

(djd). In der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sehnen sich die meisten danach, im späten Frühjahr wieder unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen relaxen zu können. Besitzer eines Wintergartens müssen diese Geduld nicht aufbringen - sie können ganzjährig an einem gemütlichen Platz ganz nah an der Natur eine wohlige und gemütlich warme Atmosphäre genießen. Mit seinen großen Glasflächen sorgt der Wintergarten stets für ausreichend Lichtzufuhr.

Transparenter Anbau, stabil gebaut aus hochwertigen Materialien

Mit dem von einem Fachbetrieb erstellten Wintergarten kann man Wind und Wetter trotzen, man ist drinnen und doch irgendwie auch draußen. Für diese Wohlfühlatmosphäre sorgt ein transparenter Anbau, stabil gebaut aus hochwertigen Materialien. Wenn im Herbst der Regen an die großflächig verglaste Konstruktion peitscht, kann man ihn kuschelig von innen direkt unter und hinter Glas beobachten. Oder es lassen sich im Winter tänzelnde Schneeflocken gemütlich auf dem Glasdach nieder und laden zum Träumen ein. Ein Schwedenofen oder ein offener Kamin im angrenzenden und direkt mit dem Wintergarten zu einer Einheit verbundenen Wohnzimmer machen lange Winterabende erst recht zum Genuss. Ist der Garten auch noch an einigen markanten Punkten beleuchtet und die Landschaft tief verschneit, befindet man sich wohlig warm inmitten einer Traumlandschaft. Im Wintergarten Fachverband e.V. beispielsweise haben sich Hersteller zusammengeschlossen, die auf eine besonders strenge Qualitätskontrolle setzen, Informationen und die Adressen der Mitgliedsbetriebe gibt es unter www.wintergarten-fachverband.de.

Niedrige Zinsen animieren zu Investitionen in die Immobilie

Auch die noch immer außergewöhnlich niedrigen Zinsen sollten für viele Familien ein Anreiz sein, den Traum vom Wintergarten vorab zu visualisieren und dann mit einem qualifizierten Partner umzusetzen. Die Mitglieder des Fachverbands verfügen über Fachkompetenz und langjährige Erfahrung, sie wissen Bescheid über Baurecht, die Anforderungsprofile in Sachen Wärmedämmung und Statik, sie kennen die bauphysikalisch wichtigen Schnittstellen und Anschlusspunkte und das Einmaleins des Wintergartenbaus. Denn der Wintergarten ist nicht nur eine Aneinanderreihung von ein paar Fensterelementen, auf die ein Dach gelegt wird, sondern ein anspruchsvolles Bauwerk, das nach allen gültigen Norm- und Regelwerken erstellt werden muss. Mit Gespür und Geschmack des Profis wird das Haus durch den Wintergarten auch architektonisch merklich aufgewertet.

Wintergarten-Ratgeber

(djd). Wer einen Wintergarten plant, sollte sich im Vorfeld gut überlegen, wie er ihn nutzen möchte, wo er stehen und wie er aussehen soll. Mit Hilfsmitteln wie Latten oder Leisten kann man schon vorab die Abmessungen abstecken. Per Bauvoranfrage bei der zuständigen Baubehörde sollte man sich zudem erkundigen, was man auf seinem Grundstück bauen darf. Die Baugenehmigung wird dann etwa einem nachweislichen Fachplaner für Wintergärten übertragen, mehr dazu gibt es unter www.wintergarten-fachverband.de. Hier kann man auch ein 132 Seiten starkes Magazin bestellen. Potenzielle Bauherren und Freunde des transparenten Bauens finden dort alles rund um den Wintergartenbau - von der Konstruktion bis hin zur Bepflanzung. Bestellbar für 6,80 Euro zuzüglich Versand.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen