In einem Monat ist Valentinstag: Ein Kurzurlaub kann der Partnerschaft gut tun

Donnerstag, 14.01.2016 | Tags: Valentinstag
Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig.
Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig.
© djd/kurzurlaub.de

(djd). Dauerhaft glücklich zu sein, das ist wohl der Wunsch eines jeden Paares. Doch nicht jedem gelingt es - das zeigt die unverändert hohe Scheidungsrate. Allein 2014 sind laut Statistischem Bundesamt gut 166.000 Ehen in Deutschland geschieden worden. Man lebt sich auseinander, streitet sich, hat keinen Sex mehr und auch das Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen geht verloren. Was aber ist das Geheimnis zufriedener Paare? Und was kann man für die Liebe tun?

Paarforscher raten zu gemeinsamen Aktivitäten

Paarforscher sind sich einig, dass vor allem gemeinsame Aktivitäten und Gespräche Beziehungen stärken. "Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig", erklärt der Hamburger Diplom-Psychologe Christian Henschemeier. Ein romantischer Abend beim Lieblingsitaliener, ein Konzertbesuch oder eine Reise: Wer bewusst Zeit miteinander verbringt, sich austauscht, Neues erlebt und gemeinsam genießt, wird auch im Alltag davon profitieren. Warum also nicht zum Beispiel den Valentinstag als Anlass nehmen, um mit einem Kurzurlaub neuen Schwung in die Partnerschaft zu bringen?

Romantische Tage in gepflegten Hotels

Gemeinsam den Sonnenaufgang an dem Kreidefelsen auf Rügen erleben, auf der idyllischen Pfaueninsel inmitten der Havel Berlins spazieren gehen oder in Hamburg hoch oben über der Elbe und dem am Abend fantastisch beleuchteten Hafengelände in der Bar des Empire Riverside Hotels coole Drinks genießen: Deutschland bietet eine Fülle von Traumzielen für das Herz und die Zweisamkeit. Unter www.kurzurlaub.de etwa finden Paare eine Top-Liste romantischer Orte sowie passende Reiseangebote in gepflegten Hotels mit zusätzlichen Extras wie Candle-Light-Dinner, Massagen oder einem Champagnerfrühstück auf dem Zimmer, die den Aufenthalt besonders prickelnd machen.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken

Neben Kuschelmomenten und Wellnessbehandlungen können Musical- und Theateraufführungen, Sportveranstaltungen oder ein Casinobesuch den Kurzurlaub beleben, denn außergewöhnliche Unternehmungen bringen Farbe in die Beziehung. Auch nach dem Urlaub sollte man feste Termine vereinbaren und sich Zeit für die Partnerschaft nehmen - den gewohnten Fernsehabend auf der Couch öfter mal ausfallen lassen und gemeinsam etwas Schönes unternehmen. Radfahren, einen Tanz- oder Kochkurs besuchen oder sich zu einem Rendezvous in einem neuen Restaurant verabreden und dabei Pläne für die nächste Reise schmieden: Dies alles kann das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und dabei helfen, mit dem Stress im Alltag besser umzugehen.

Stressfrei verreisen 

(djd). Damit der Urlaub zu zweit ganz entspannt starten kann, sollte man frühzeitig buchen, auf relativ kurze Anfahrtswege achten und am besten ganze Arrangements wählen, die besondere Extraleistungen wie die Benutzung des Wellnessbereichs oder den Eintritt für eine Theateraufführung enthalten. Vielseitige Kurzreisepakete in Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels, die alle mehr als nur Übernachtung mit Frühstück umfassen, bietet zum Beispiel das TÜV-zertifizierte Reiseportal kurzurlaub.de an. Nach Eingabe der gewünschten Reisedaten erscheint sofort eine Liste der buchbaren Arrangements für zwei bis fünf Nächte.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen