In einem Monat ist Valentinstag: Ein Kurzurlaub kann der Partnerschaft gut tun

Donnerstag, 14.01.2016 | Tags: Valentinstag
Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig.
Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig.
© djd/kurzurlaub.de

(djd). Dauerhaft glücklich zu sein, das ist wohl der Wunsch eines jeden Paares. Doch nicht jedem gelingt es - das zeigt die unverändert hohe Scheidungsrate. Allein 2014 sind laut Statistischem Bundesamt gut 166.000 Ehen in Deutschland geschieden worden. Man lebt sich auseinander, streitet sich, hat keinen Sex mehr und auch das Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen geht verloren. Was aber ist das Geheimnis zufriedener Paare? Und was kann man für die Liebe tun?

Paarforscher raten zu gemeinsamen Aktivitäten

Paarforscher sind sich einig, dass vor allem gemeinsame Aktivitäten und Gespräche Beziehungen stärken. "Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig", erklärt der Hamburger Diplom-Psychologe Christian Henschemeier. Ein romantischer Abend beim Lieblingsitaliener, ein Konzertbesuch oder eine Reise: Wer bewusst Zeit miteinander verbringt, sich austauscht, Neues erlebt und gemeinsam genießt, wird auch im Alltag davon profitieren. Warum also nicht zum Beispiel den Valentinstag als Anlass nehmen, um mit einem Kurzurlaub neuen Schwung in die Partnerschaft zu bringen?

Romantische Tage in gepflegten Hotels

Gemeinsam den Sonnenaufgang an dem Kreidefelsen auf Rügen erleben, auf der idyllischen Pfaueninsel inmitten der Havel Berlins spazieren gehen oder in Hamburg hoch oben über der Elbe und dem am Abend fantastisch beleuchteten Hafengelände in der Bar des Empire Riverside Hotels coole Drinks genießen: Deutschland bietet eine Fülle von Traumzielen für das Herz und die Zweisamkeit. Unter www.kurzurlaub.de etwa finden Paare eine Top-Liste romantischer Orte sowie passende Reiseangebote in gepflegten Hotels mit zusätzlichen Extras wie Candle-Light-Dinner, Massagen oder einem Champagnerfrühstück auf dem Zimmer, die den Aufenthalt besonders prickelnd machen.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken

Neben Kuschelmomenten und Wellnessbehandlungen können Musical- und Theateraufführungen, Sportveranstaltungen oder ein Casinobesuch den Kurzurlaub beleben, denn außergewöhnliche Unternehmungen bringen Farbe in die Beziehung. Auch nach dem Urlaub sollte man feste Termine vereinbaren und sich Zeit für die Partnerschaft nehmen - den gewohnten Fernsehabend auf der Couch öfter mal ausfallen lassen und gemeinsam etwas Schönes unternehmen. Radfahren, einen Tanz- oder Kochkurs besuchen oder sich zu einem Rendezvous in einem neuen Restaurant verabreden und dabei Pläne für die nächste Reise schmieden: Dies alles kann das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und dabei helfen, mit dem Stress im Alltag besser umzugehen.

Stressfrei verreisen 

(djd). Damit der Urlaub zu zweit ganz entspannt starten kann, sollte man frühzeitig buchen, auf relativ kurze Anfahrtswege achten und am besten ganze Arrangements wählen, die besondere Extraleistungen wie die Benutzung des Wellnessbereichs oder den Eintritt für eine Theateraufführung enthalten. Vielseitige Kurzreisepakete in Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels, die alle mehr als nur Übernachtung mit Frühstück umfassen, bietet zum Beispiel das TÜV-zertifizierte Reiseportal kurzurlaub.de an. Nach Eingabe der gewünschten Reisedaten erscheint sofort eine Liste der buchbaren Arrangements für zwei bis fünf Nächte.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen