In die Ferne träumen: Kulinarisch in Urlaubserinnerungen schwelgen und bei Teespezialitäten entspannen

Zur Gelassenheit zurückfinden: Mit dem Gedanken an ferne Länder und einer Tasse Tee findet man schnell Abstand zur Alltagshektik.
Zur Gelassenheit zurückfinden: Mit dem Gedanken an ferne Länder und einer Tasse Tee findet man schnell Abstand zur Alltagshektik.
© djd/www.messmer.de

(djd). Der Alltag ist stressig und der nächste Urlaub noch lange nicht in Sicht? Oft genügt es bereits, vom heimischen Sessel aus eine Reise in die Ferne zu unternehmen. Der Gedanke an schöne Urlaubserinnerungen und kulinarische Spezialitäten inspiriert die Sinne. Mit drei einfachen Tipps und einer wohlig-warmen Tasse Tee kommt rasch die erhoffte Gelassenheit zurück.

Drei Tipps für mehr Gelassenheit

Oft reicht es in der täglichen Hektik bereits, die eigene Denkweise zu verändern. Warum muss jeder Gedanke mit einem "Ich muss heute noch ..." beginnen? Wer dies durch den Wunsch "Ich möchte heute noch ..." ersetzt, nimmt sich selbst den Druck und steigert gleichzeitig die eigene Motivation. Als Zweites sollte stets Raum für Pausen zwischendurch sein: Einfach mal runterzufahren tut gut, zum Beispiel mit einem der 13 Ländertee-Sorten von Meßmer. Für italienische Leichtigkeit steht etwa der Früchtetee "Italienische Limone". Mit seinem intensiven, süß-spritzigen Geschmack erinnert er an das wohlig-warme Gefühl von mediterraner Sonne auf der Haut. Dritter Tipp: Zusätzlich zum wohltuenden Tee kann man sich als Belohnung nach einem erfolgreichen Tag mit etwas Soulfood verwöhnen. Das Lieblingsgericht aus dem letzten Urlaub schmeichelt dem Gaumen und macht schöne Erlebnisse wieder lebendig. Ob allein oder in geselliger Runde, mit dem Schwelgen in Erinnerungen kommt die Gelassenheit und es lässt sich von der nächsten Reise träumen.

Rezeptidee: Italienische Tagliatelle mit Limonen-Schweinemedaillons

Quelle: www.messmer.de

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Tagliatelle
  • Salz
  • 1 Schweinefilet (etwa 350 g)
  • 2 EL Butter
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 200 ml frisch aufgebrühter Meßmer Tee Italienische Limone
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 4 EL heller Soßenbinder
  • 300 g Kirschtomaten
  • 15 g Parmesan
  • 3 Stiele Basilikum
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • Alufolie

 

Zubereitung:

Tagliatelle in Salzwasser kochen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schweinefilet-Medaillons von jeder Seite drei Minuten braten. Mit Salz und Chiliflocken würzen. Medaillons aus der Pfanne nehmen, in Folie wickeln und warm stellen. Bratsatz mit Tee und Brühe ablöschen, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Soßenbinder einstreuen und unter Rühren nochmals aufkochen. Tomaten waschen, halbieren, zur Limonensoße geben und etwa vier Minuten ziehen lassen. Parmesan reiben. Basilikum waschen und trocknen, Blättchen abzupfen. Medaillons aufschneiden. Nudeln abgießen, mit Limonensoße und Tomaten vermengen. Mit den Fleischscheiben auf Tellern anrichten. Mit Parmesan und abgeriebener Zitronenschale bestreuen und mit Basilikumblättern garnieren.

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten, Nährwerte pro Portion circa 2.270 kJ/540 kcal.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen