In der Weihnachtszeit können Rauchmelder besonders wichtig sein

Samstag, 11.10.2014 | Tags: Brandschutz, Weihnachten
In jedem Jahr häufen sich in den Wochen vor dem Jahreswechsel die Wohnungsbrände, denn die Gefahr, die von offenem Feuer ausgeht, wird chronisch unterschätzt.
In jedem Jahr häufen sich in den Wochen vor dem Jahreswechsel die Wohnungsbrände, denn die Gefahr, die von offenem Feuer ausgeht, wird chronisch unterschätzt.
© djd/ABUS
Rauchwarnmelder lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren. Ganz ohne Bohren gelingt die Montage bei Meldern, die mit Klebepad oder Magnetplatte ausgeliefert werden.
Rauchwarnmelder lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren. Ganz ohne Bohren gelingt die Montage bei Meldern, die mit Klebepad oder Magnetplatte ausgeliefert werden.
© djd/ABUS
Ideal zur Bekämpfung von Entstehungsbränden in Haus und Wohnung: Das Feuerlöschspray vom Typ HSFL10000 vereint einfache Handhabung mit optimaler Löschwirkung.
Ideal zur Bekämpfung von Entstehungsbränden in Haus und Wohnung: Das Feuerlöschspray vom Typ HSFL10000 vereint einfache Handhabung mit optimaler Löschwirkung.
© djd/ABUS

(djd/pt). Die Advents- und Weihnachtszeit ist ohne stimmungsvolles Kerzenlicht auf dem Adventskranz oder am festlich geschmückten Baum für viele undenkbar. Die Kehrseite der Medaille: In jedem Jahr häufen sich in den Wochen vor dem Jahreswechsel die Wohnungsbrände. Die Gefahr, die von offenem Feuer ausgeht, wird oftmals unterschätzt. "Wenn ein trockener Weihnachtsbaum einmal brennt, ist das Feuer kaum aufzuhalten", warnt etwa Michael Zabler, Sicherheitsexperte bei ABUS.

Durch die hohe Zimmertemperatur in der kalten Jahreszeit trocknen Weihnachtsbäume nach dem Aufstellen rasch aus. Kommen sie dann in Kontakt mit einer Feuerquelle - etwa einer Kerze - brennt der Baum schnell lichterloh, die Tannennadeln wirken wie Brandbeschleuniger. "Trockene Bäume und Gestecke im Wohnzimmer sollte man bei brennenden Kerzen deshalb nie alleine lassen", rät Michael Zabler. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passieren aber dennoch immer wieder Unglücke - etwa wenn das Löschen einer Kerze vor dem Schlafengehen vergessen wird. Im Fall der Fälle können Rauchwarnmelder dann zu Lebensrettern werden.

Brandrauch als Ursache für Verletzungen und Todesfälle

Denn Hauptursache für schwere Verletzungen oder gar Todesfälle ist meist nicht das Feuer selbst, sondern der giftige Brandrauch in der Wohnung. Besonders in der Nacht ist das Risiko groß, denn dann schaltet auch der Geruchssinn beim Menschen in den Schlafmodus. Durchdringende Geräusche wie das Alarmsignal eines Rauchwarnmelders werden hingegen wahrgenommen - und können so Leben retten. Weil die Gefahr von vielen unterschätzt wird, verpflichtet der Staat die Bürger zur Installation der preiswerten Geräte. In den meisten Bundesländern sind Rauchwarnmelder für Neubauten bereits seit Jahren Pflicht. Auch Bestandsbauten müssen bald, zum Beispiel in Baden-Württemberg zum 1. Januar 2015, nachgerüstet werden. Die Hersteller von Rauchwarnmeldern informieren im Internet über die wesentlichen Fakten.

Einfaches Anbringen ohne Bohren

Viele Menschen verzichten auf das Anbringen eines Rauchwarnmelders, weil sie sich von der scheinbar umständlichen Installation abschrecken lassen. Der Hersteller ABUS etwa hat deshalb seine Geräte vom Typ "HSRM30000" (RM20) mit einem Klebepad zum einfachen Anbringen ohne Bohren ausgestattet. Eine kostenlose Brandschutz-App von ABUS gibt es im iTunes App Store: Ein Rauchwarnmelder-Planer analysiert den Sicherheitsbedarf eines Haushalts und die passende Ausstattung dafür, gibt Tipps zur Montage, Wartung und Pflege. Kombinierte Rauch- und Hitzewarnmelder sind im Übrigen auch für den Einsatz in Küchen zugelassen. Sie unterscheiden zwischen harmlosem Küchendunst und gefährlichem Rauch. Fehlalarme werden so gerade dort, wo Brandherde besonders schnell entstehen können, weitgehend vermieden.

Feuerlöschsprays helfen schnell

Zur Brandbekämpfung sollte jeder Haushalt über einen Feuerlöscher verfügen, denn das Löschen mit Wasser kann zum Beispiel bei Fettbränden in der Küche zu einer Explosion führen. Mit dem ABUS Feuerlöschspray in zwei verschiedenen Ausführungen sind auch ungeübte Personen in der Lage, schnell, effektiv und sicher Entstehungsbrände zu bekämpfen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen