• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In aller Ruhe: Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen

In aller Ruhe: Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen

Dienstag, 31.12.2024 |
Schneeschuhwandern ist eine von vielen Möglichkeiten den Winter im Chiemsee-Alpenland in aller Ruhe zu genießen.
Schneeschuhwandern ist eine von vielen Möglichkeiten den Winter im Chiemsee-Alpenland in aller Ruhe zu genießen.
© DJD/Chiemsee-Alpenland Tourismus/Thomas Kujat

(DJD). Tief verschneite Berge, stille Seen und wohlig-warme Thermen – Landschaften wie das Chiemsee-Alpenland entfalten bei jedem Wetter ihren ganz eigenen Zauber und bieten für jeden Urlaubstyp und für jede Schneelage das passende Wintererlebnis. Der bewusste Naturgenuss spielt in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft eine große Rolle. In aller Ruhe genießen Einheimische und Gäste hier den Winter – ob auf Ski oder Snowboard, beim Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern oder bei einem Spaziergang durch glitzernde Moorwiesen.

Skifahren, Snowboarden, Sonnenanbeten

Die Berge der Chiemgauer Alpen und des Mangfalltalgebirges stehen für weite Panoramablicke und ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Skifahrer, Snowboarder und Sonnenanbeter. Beim Hinaufkommen auf die verschneiten Gipfel im Chiemsee-Alpenland helfen die Bergbahn Hocheck, die Kampenwandseilbahn und die Wendelsteinzahnradbahn. Auf dem Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf gibt es neben einem familienfreundlichen Skigebiet mit Flutlichtabfahrten auch Deutschlands einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn. In direkter Nachbarschaft liegt eines der größten und schönsten Skigebiete Bayerns: das Sudelfeld. Anspruchsvollere Naturschnee-Abfahrten warten an der Kampenwand und am Wendelstein. Aktiv entdecken lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft am Fuß der Berge auch auf Langlaufski. Als besonders schneesicher gelten die Loipen rund um Aschau im Chiemgau sowie im Bergsteigerdorf Sachrang, Samerberg, Kiefersfelden und Oberaudorf. Unter www.chiemsee-alpenland.de findet man weitere Inspirationen zu allen aktiven und erholsamen Winteraktivitäten. Über das Was, Wie und Wo informiert die downloadbare „Winterkarte“. Darauf sind zudem hilfreiche Tipps zu verschiedenen Sportarten zu finden.

Stilles Schloss, gesunder Ausgleich

Im Winter zeigen sich auch touristische Attraktionen wie Schloss Herrenchiemsee von ihrer stillen und besonders stimmungsvollen Seite. Die Herreninsel können Spaziergänger auf einer neun Kilometer langen Rundtour erkunden. Auf dem Weg liegen Aussichtspunkte wie „Ottos und Pauls Ruh“ oder kulturelle Highlights wie das ehemalige Augustiner Chorherrenstift, die alte Marienkirche aus Tuffstein und natürlich das weltberühmte, imposante Schloss von König Ludwig II. Einen Ausgleich zum Aktivsein an der frischen Luft bieten unter anderem die Therme Bad Aibling und die Chiemgau Thermen in Bad Endorf. Regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole sowie Wohlfühloasen wie Hamam und Hausbootsauna machen den Winterurlaub im Chiemsee-Alpenland zu einer rundum gesunden Sache.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen