• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In alle Richtungen aktiv: Das Passauer Land bietet grenzenlose Entdeckungstouren

In alle Richtungen aktiv: Das Passauer Land bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Sonntag, 20.08.2023 |
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen.
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen.
© DJD/Tourismus Passauer Land

(DJD). Römisches Erbe, mittelalterliche Burgen, schmucke Städte und heilsames Wasser – wo kulturelle und landschaftliche Schätze aufeinandertreffen, gibt es für Urlauber meist viel zu erleben. Auch im Passauer Land eröffnen sich – entsprechend seiner Lage im Dreiländereck Bayern, Böhmen und Oberösterreich – schier grenzlose Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Kulturliebhaber. In welche Himmelsrichtung man sich auch wendet – von den steilen Hang- und Schluchtwäldern der Donauleiten über den burgenbekrönten Inn bis ins sanft-hügelige "Bayerische Golf- und Thermenland" und den ursprünglichen Bayerischen Wald – lassen sich aktive und kulturelle Entdeckungen miteinander verbinden.

Radeln und Wandern im Weltkulturerbe

Die Domstadt Passau, wo die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, eignet sich ideal als Ausgangspunkt. In östlicher Richtung rollen Radfahrer auf dem Donauradweg flussabwärts Richtung Linz. Eine Etage höher, auf dem über Anhöhen verlaufenden Premiumwanderweg Donausteig, können Wanderer weite Ausblicke über Europas zweitlängsten Strom genießen und in Schloss Obernzell mit seinem Keramikmuseum eine inspirierende Pause einlegen. Heute sind die Grenzen zu den EU-Nachbarn offen, die Römer jedoch errichteten entlang der Donau militärische Anlagen und Siedlungen. Der Teil des Donau-Limes westlich von Passau gehört seit 2021 zum Unesco Weltkulturerbe. In der Drei-Flüsse-Stadt lohnt sich der Besuch des Römermuseums Kastell Boiotro, flussaufwärts lädt das Museum Quintana in Künzing zu Zeitreisen ein. Unter www.passauer-land.de gibt es weitere Informationen zur Region, zu Aktivitäten und Unterkünften sowie zur PassauRegioCard, die den Weg zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Angeboten freimacht.

Vom Paradiesgarten ins Thermalbad

Südlich von Passau und hoch über dem Inn thront die Neuburg. Der Innradweg führt Radfahrer zur trutzigen Anlage mit ihrer wechselvollen, fast 1.000-jährigen Geschichte. Der im 17. Jahrhundert angelegte und mit Skulpturen geschmückte Paradiesgarten, die Landkreisgalerie mit regelmäßigen Ausstellungen machen das Schloss zu einem beliebten Ziel für aktive Genießer. Wer unten am Inn die Flussseite wechselt, gelangt über den Mariensteg in den aussichtsreichen Sauwald und schließlich in die oberösterreichische Barockstadt Schärding. Von hier ist es wiederum nicht weit in das "Niederbayerische Thermenland", wo in Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach heilkräftiges Wasser aus den Tiefen der Erde die Thermalbecken füllt. Im Zusammenspiel mit ihren modernen Bade- und Wellnesswelten bietet das Entspannen im warmen Wasser eine wohltuende Ergänzung zum aktiven Entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen