• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In alle Richtungen aktiv: Das Passauer Land bietet grenzenlose Entdeckungstouren

In alle Richtungen aktiv: Das Passauer Land bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Sonntag, 20.08.2023 |
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen.
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen.
© DJD/Tourismus Passauer Land

(DJD). Römisches Erbe, mittelalterliche Burgen, schmucke Städte und heilsames Wasser – wo kulturelle und landschaftliche Schätze aufeinandertreffen, gibt es für Urlauber meist viel zu erleben. Auch im Passauer Land eröffnen sich – entsprechend seiner Lage im Dreiländereck Bayern, Böhmen und Oberösterreich – schier grenzlose Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Kulturliebhaber. In welche Himmelsrichtung man sich auch wendet – von den steilen Hang- und Schluchtwäldern der Donauleiten über den burgenbekrönten Inn bis ins sanft-hügelige "Bayerische Golf- und Thermenland" und den ursprünglichen Bayerischen Wald – lassen sich aktive und kulturelle Entdeckungen miteinander verbinden.

Radeln und Wandern im Weltkulturerbe

Die Domstadt Passau, wo die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, eignet sich ideal als Ausgangspunkt. In östlicher Richtung rollen Radfahrer auf dem Donauradweg flussabwärts Richtung Linz. Eine Etage höher, auf dem über Anhöhen verlaufenden Premiumwanderweg Donausteig, können Wanderer weite Ausblicke über Europas zweitlängsten Strom genießen und in Schloss Obernzell mit seinem Keramikmuseum eine inspirierende Pause einlegen. Heute sind die Grenzen zu den EU-Nachbarn offen, die Römer jedoch errichteten entlang der Donau militärische Anlagen und Siedlungen. Der Teil des Donau-Limes westlich von Passau gehört seit 2021 zum Unesco Weltkulturerbe. In der Drei-Flüsse-Stadt lohnt sich der Besuch des Römermuseums Kastell Boiotro, flussaufwärts lädt das Museum Quintana in Künzing zu Zeitreisen ein. Unter www.passauer-land.de gibt es weitere Informationen zur Region, zu Aktivitäten und Unterkünften sowie zur PassauRegioCard, die den Weg zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Angeboten freimacht.

Vom Paradiesgarten ins Thermalbad

Südlich von Passau und hoch über dem Inn thront die Neuburg. Der Innradweg führt Radfahrer zur trutzigen Anlage mit ihrer wechselvollen, fast 1.000-jährigen Geschichte. Der im 17. Jahrhundert angelegte und mit Skulpturen geschmückte Paradiesgarten, die Landkreisgalerie mit regelmäßigen Ausstellungen machen das Schloss zu einem beliebten Ziel für aktive Genießer. Wer unten am Inn die Flussseite wechselt, gelangt über den Mariensteg in den aussichtsreichen Sauwald und schließlich in die oberösterreichische Barockstadt Schärding. Von hier ist es wiederum nicht weit in das "Niederbayerische Thermenland", wo in Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach heilkräftiges Wasser aus den Tiefen der Erde die Thermalbecken füllt. Im Zusammenspiel mit ihren modernen Bade- und Wellnesswelten bietet das Entspannen im warmen Wasser eine wohltuende Ergänzung zum aktiven Entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen