Immer schön im Gleichgewicht bleiben - Beim Einradfahren kommt es auch auf Ausrüstung und FSME-Vorsorge an

Ein guter Gleichgewichtssinn ist beim Einradfahren das A und O.
Ein guter Gleichgewichtssinn ist beim Einradfahren das A und O.
© djd/www.zecken.de

(djd). Wenn René Karl nach einem anstrengenden Arbeitstag nach einem Ausgleich sucht, setzt er sich aufs Einrad. Und dann geht es ab in die Natur, im Wald kommt er wieder ins innere Gleichgewicht. Vor fünf Jahren hat sich der 28-jährige Erfurter das Einradfahren in Eigenregie beigebracht. Ein guter Gleichgewichtssinn ist dabei das A und O, aber auch das richtige Equipment und die Gesundheitsvorsorge haben einen großen Stellenwert. Vor allem beim Radeln im Grünen.

Am liebsten im Wald

René Karl ist zufällig auf diesen Sport aufmerksam geworden. Als passionierter Kletterer wollte er eigentlich nur seine Beinmuskulatur stärken. Er lieh sich ein Einrad, trainierte eine ganze Woche lang, sich darauf zu halten, und kaufte sich dann ein eigenes Sportgerät. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem er sich nicht mit seinem Hobby beschäftigt. Mehr über den Reiz und das Besondere des Einradfahrens erfährt man unter www.leidenschaftnatur.de. Die Passion von René Karl fürs Einradfahren kann im Übrigen ansteckend sein - als Einradlehrer bringt er Erfurter Kindern, die sozial benachteiligt sind, unentgeltlich diesen Sport bei.

Große Gefahr durch Zeckenstiche

Die Gefahr, beim Einradfahren in Wald und Wiesen von einer Zecke gestochen zu werden, ist groß. Denn Gräser und Büsche bis zu anderthalb Metern Höhe sind der bevorzugte Lebensraum der winzigen Spinnentiere. Aus diesem Grund hat sich René Karl gegen FSME - die Frühsommer-Meningoenzephalitis - impfen lassen. Durch Zeckenstiche ist eine Übertragung des FSME-Virus möglich - dies kann eine Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems zur Folge haben. Auf www.zecken.de gibt es viele weitere Informationen zum Thema. Als Ergänzung zu den Schutzimpfungen gegen FSME trifft René Karl weitere Vorsorgemaßnahmen, um Zeckenstiche zu vermeiden. Er trägt angemessen lange und möglichst helle Kleidung, sprüht sich mit einem Insektenschutzmittel ein und sucht sich nach jedem Ausflug auf Zecken ab.

Auf dem Einrad durch die Natur

(djd). Daran sollte man denken:

Kleidung und Equipment im Rucksack

  • Fahrradhelm sowie Protektoren für Gelenke, Rücken und Steiß
  • Ausreichend Proviant und Wasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Repellents zur Abwehr von Zecken- und Mückenstichen
  • Werkzeugtool mit Inbus und Maulschlüssel
  • Flickzeug und Luftpumpe

 

Vorsorgemaßnahmen

  • Handy aufladen
  • Impfschutz gegen FSME und andere von der Ständigen Impfkommission empfohlene Impfungen, mehr Informationen dazu gibt es unter www.zecken.de
  • Nach der Tour: Gründliches Absuchen nach Zecken

 


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen