Immer schön im Gleichgewicht bleiben - Beim Einradfahren kommt es auch auf Ausrüstung und FSME-Vorsorge an

Ein guter Gleichgewichtssinn ist beim Einradfahren das A und O.
Ein guter Gleichgewichtssinn ist beim Einradfahren das A und O.
© djd/www.zecken.de

(djd). Wenn René Karl nach einem anstrengenden Arbeitstag nach einem Ausgleich sucht, setzt er sich aufs Einrad. Und dann geht es ab in die Natur, im Wald kommt er wieder ins innere Gleichgewicht. Vor fünf Jahren hat sich der 28-jährige Erfurter das Einradfahren in Eigenregie beigebracht. Ein guter Gleichgewichtssinn ist dabei das A und O, aber auch das richtige Equipment und die Gesundheitsvorsorge haben einen großen Stellenwert. Vor allem beim Radeln im Grünen.

Am liebsten im Wald

René Karl ist zufällig auf diesen Sport aufmerksam geworden. Als passionierter Kletterer wollte er eigentlich nur seine Beinmuskulatur stärken. Er lieh sich ein Einrad, trainierte eine ganze Woche lang, sich darauf zu halten, und kaufte sich dann ein eigenes Sportgerät. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem er sich nicht mit seinem Hobby beschäftigt. Mehr über den Reiz und das Besondere des Einradfahrens erfährt man unter www.leidenschaftnatur.de. Die Passion von René Karl fürs Einradfahren kann im Übrigen ansteckend sein - als Einradlehrer bringt er Erfurter Kindern, die sozial benachteiligt sind, unentgeltlich diesen Sport bei.

Große Gefahr durch Zeckenstiche

Die Gefahr, beim Einradfahren in Wald und Wiesen von einer Zecke gestochen zu werden, ist groß. Denn Gräser und Büsche bis zu anderthalb Metern Höhe sind der bevorzugte Lebensraum der winzigen Spinnentiere. Aus diesem Grund hat sich René Karl gegen FSME - die Frühsommer-Meningoenzephalitis - impfen lassen. Durch Zeckenstiche ist eine Übertragung des FSME-Virus möglich - dies kann eine Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems zur Folge haben. Auf www.zecken.de gibt es viele weitere Informationen zum Thema. Als Ergänzung zu den Schutzimpfungen gegen FSME trifft René Karl weitere Vorsorgemaßnahmen, um Zeckenstiche zu vermeiden. Er trägt angemessen lange und möglichst helle Kleidung, sprüht sich mit einem Insektenschutzmittel ein und sucht sich nach jedem Ausflug auf Zecken ab.

Auf dem Einrad durch die Natur

(djd). Daran sollte man denken:

Kleidung und Equipment im Rucksack

  • Fahrradhelm sowie Protektoren für Gelenke, Rücken und Steiß
  • Ausreichend Proviant und Wasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Repellents zur Abwehr von Zecken- und Mückenstichen
  • Werkzeugtool mit Inbus und Maulschlüssel
  • Flickzeug und Luftpumpe

 

Vorsorgemaßnahmen

  • Handy aufladen
  • Impfschutz gegen FSME und andere von der Ständigen Impfkommission empfohlene Impfungen, mehr Informationen dazu gibt es unter www.zecken.de
  • Nach der Tour: Gründliches Absuchen nach Zecken

 


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen