• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Wasser planschen, mit Ziegen wandern und Schätze finden: So spaßig ist ein Familienurlaub im Osten Baden-Württembergs

Im Wasser planschen, mit Ziegen wandern und Schätze finden: So spaßig ist ein Familienurlaub im Osten Baden-Württembergs

Dienstag, 03.06.2025 |
Bei einer Führung geht es am Fuchseck vorbei - oder man packt die Spielekiste davor aus.
Bei einer Führung geht es am Fuchseck vorbei - oder man packt die Spielekiste davor aus.
© DJD/Stadt Ellwangen/Andi Schmid

(DJD). Wer mit der Familie in den Urlaub fährt, muss nicht nur an viel Gepäck denken. Auch die Zeit vor Ort gilt es zu planen. Wir zeigen, wie abwechslungsreich und spaßig fünf Tage im baden-württembergischen Ellwangen sein können.

Tag 1:

Ob mit dem Zug oder Auto, das Ziel ist greifbar nah: Ellwangen taucht in Sichtweite auf. Über der Stadt thronen zwei Wahrzeichen, das Schloss und die Schönenbergkirche. Während die Eltern das Gepäck in das zeitweilige Zuhause räumen, erkunden die Kleinen bereits die Umgebung – seien es die Räume der Ferienwohnung bzw. des Ferienhauses oder der Campingplatz am See. Kaum ist alles eingeräumt, meldet sich der Hunger. Der nächste Gasthof, die Pizzeria um die Ecke oder das urige Wirtshaus im Stadtzentrum haben dafür genau das Richtige im Angebot.

Tag 2:

Wo sind wir hier überhaupt? Bei einer geführten oder eigenständigen Tour durch die Ellwanger Innenstadt lernen Groß und Klein ihre Umgebung kennen. In den Sommerferien gibt es spezielle Führungen für Kinder. Wer lieber auf eigene Faust loszieht, findet in der Zeigmal-App spannende Anekdoten und Augmented-Reality-Elemente, die die Vergangenheit fast greifbar machen. Und Rätselfans leihen sich in der Tourist-Information das Ellwanger Schatzkistle aus, mit Schatzkarte, Schatzalbum und Stickern.

Tag 3:

Auf die Kultur folgt Natur: Mit lustigen Zwergziegen wandert die Familie vorbei an Äckern, Wiesen und Wald. Dabei geben die Ziegen das Tempo vor – denn auf das Ziehen am Strick reagieren sie kaum. Für alle, die es eine Nummer Größer mögen, lohnt sich der Weg ins Josefstal. Hier lässt sich von mehreren Punkten aus eine Herde Auerochsen bewundern. Anschließend machen die Kids mit der Spielekiste die Fußgängerzone zum riesigen Spielplatz.

Tag 4:

Nach zwei Tagen Trubel ist es Zeit für eine kleine Auszeit. Hierfür bieten sich die zahlreichen Seen des Ellwanger Seenlands an. Im Naturfreibad Kressbachsee gibt es eine Breitrutsche, einen Sprungturm und Bereiche für Schwimmer und Nichtschwimmer. Am Häslestausee können Familien segeln, surfen oder Boot fahren. Infos zu den weiteren Seen finden Interessierte unter www.ellwangen-tourismus.de. Tipp: Bei schlechtem Wetter geht es ins Wellenbad.

Tag 5:

Vor der Abfahrt gibt es nochmal Input: Bei einer Familienführung durch das Alamannenmuseum erfahren alle, wie die Menschen früher gelebt haben. Oder sie bewundern im Schlossmuseum die Sammlung von rund 50 Puppenstuben, die Kinder immer wieder in ihren Bann zieht. Wer lieber draußen unterwegs ist, leiht sich die Kids-Tour von Galgenwaldescape aus und meistert die Schnitzeljagd als Familie. Eine letzte Stärkung im Gasthof, dann fallen die Kids für die Rückfahrt geschafft in die Sitze.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen