Im Urlaub sind die Augen oftmals aggressiver Sonnenstrahlung ausgesetzt

Dienstag, 17.05.2016 |
Immer der Sonne entgegen - aber mit gut geschützten Augen.
Immer der Sonne entgegen - aber mit gut geschützten Augen.
© djd/A. Schweizer

(djd). Sommerzeit ist Reisezeit - von Juni bis September zieht es die Deutschen wieder in die Ferne. Egal ob im sonnigen Süden, im Hochgebirge oder am Meer: Fast überall ist die Sonneneinstrahlung deutlich stärker, als Mitteleuropäer es von zu Hause gewöhnt sind. Noch dazu verbringen wir im Urlaub viel mehr Zeit im Freien als in einer durchschnittlichen Bürowoche. Das ist nicht nur für die Haut eine Herausforderung, sondern auch für die Augen, die deshalb gut geschützt werden sollten.

 

UV- und Blaulicht können die Netzhaut schädigen

Sowohl die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen als auch der kurzwellige, blaue Anteil des sichtbaren Lichts können die Netzhaut angreifen und langfristig Augenerkrankungen wie etwa die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) begünstigen. Gezielten Schutz dagegen bieten Brillen, die nicht nur wie übliche Sonnengläser über einen UV-Filter, sondern zusätzlich über einen Blaulichtfilter verfügen. Die genaue Funktion solcher Filter erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/Blaulichtfilter. 

Aus trendigen Modellen besteht beispielsweise die Serie "LifeLine" von Schweizer Optik, hier kann man zwischen sogenannten Kanten- und Comfortfiltern wählen. Kantenfilter blocken das blaue Licht unterhalb einer bestimmten Wellenlänge komplett ab, Comfortfilter lassen gerade so viel blaue Strahlung durch, dass ein natürlicher Farbeindruck bleibt. Für Sicherheit rundum schützen die Gestelle auch vor seitlichem Lichteinfall. 

Besseres Kontrastsehen, weniger Blendung

Eine Blaulichtfilterbrille bewahrt die Augen nicht nur vor aggressiven Strahlen, sie trägt auch zu mehr Sehkomfort und einem schärferen Blick bei. Denn der blaue Anteil des Lichtes wird im Auge am stärksten gestreut, sorgt so für Blendung und verschlechtert das Kontrastsehen. Besonders Senioren und Menschen mit eingeschränkter Sehkraft leiden darunter, spezielle Informationen für sie gibt es unter www.sehbehindertenspezialist.de. Aber auch Freizeitsportler, Wanderer, Segler und andere Aktive profitieren vom passenden Filter - nicht nur auf Reisen.

So findet man die richtige Lichtschutzbrille

(djd). Sollte es ein Kantenfilter mit einer Kante bei 400, 450 oder 511 Nanometern sein? Oder doch lieber ein Comfortfilter, vielleicht mit einem zusätzlichen Polarisationsfilter? Die Auswahl bei Lichtschutzbrillen ist groß, und nicht jedes Modell ist für jeden Verwendungszweck und jedes Sehproblem gleich gut geeignet. Man sollte sich deshalb bei einem kompetenten Optiker beraten lassen. Adressen von zertifizierten LowVision-Optikern beispielsweise gibt es unter www.sehbehindertenspezialist.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt... weiterlesen