Im Nu blitzblank: Ein kleines Putz-Einmaleins von echten Reinigungsexperten

Dienstag, 08.03.2016 |
Ein Fenstersauger wie der WV 5 Premium von Kärcher ermöglicht einfaches Fensterreinigen mit streifenfreiem Glanz.
Ein Fenstersauger wie der WV 5 Premium von Kärcher ermöglicht einfaches Fensterreinigen mit streifenfreiem Glanz.
© djd/Kärcher

(djd). Fast fünf Stunden saugen, wischen und wienern die Deutschen durchschnittlich in der Woche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Reinigungsspezialisten Kärcher. 93 Prozent der Bundesbürger nutzen dafür Technik zum Saubermachen.

Von oben nach unten putzen

"Neben der Technik sollten auch Mikrofasertücher, Baumwolllappen, kratzfreie Schwämme oder ein Stahlschwamm für die Töpfe in keinem Putzschrank fehlen ", empfiehlt Hauswirtschaftsmeisterin Urte Paaßen aus Essen. Damit Lappen und Schwämme für die unterschiedlichen Räume nicht durcheinanderkommen, raten die Profis des Reinigungsspezialisten zu einem Farbsystem: Rot für die Toilette, gelb für Oberflächen im Bad, grün für die Küche und blau für alle weiteren Oberflächen und Möbel. Es ist sinnvoll, zunächst Ablagen von Tischen, Regalen und Fensterbänken sauber zu wischen und zwar stets in eine Richtung, damit der Staub nicht nur verteilt wird. "Wichtig ist, immer von oben nach unten vorzugehen, damit der herabfallende Schmutz die sauberen Flächen nicht wieder verunreinigt", weiß Putzexpertin Paaßen.

Mit Druck und Dampf

Wurde in der ganzen Wohnung der Staub von den Möbeln gewischt, kommt der Staubsauger zum Einsatz. Vinyl-, Fliesen-, Parkett oder andere Hartböden werden anschließend noch feucht gereinigt. Chemiefrei und besonders effektiv geht das mit einem Dampfreiniger wie dem "SC 3 Premium" von Kärcher. Geputzt wird immer vom saubersten Zimmer zu den stärker beanspruchten Räumen, wobei die Wischtücher zwischendurch gewechselt werden sollten. Auch auf Parkett- und Laminatböden wenden die Reinigungs-Spezialisten Dampfreiniger an: Einfach zwei Bodentücher einspannen und auf niedrigster Dampfstufe wischen. Ein streifenfreies und schnelles Ergebnis beim Fensterputzen erzielt ein weiterer technischer Helfer, der Fenstersauger. Zunächst Reinigungsmittel aufsprühen und den Schmutz mit dem Mikrofasertuch lösen. Anschließend saugt der Fenstersauger die Flüssigkeit ab und das Schmutzwasser landet im Tank, statt wie sonst auf der Fensterbank.

Unter www.kaercher.de gibt es noch mehr Tipps für den Wohnungsputz.

Reinheit ohne Chemie

(djd). Wer einen Dampfreiniger besitzt, kann sich Allzweckreiniger und Scheuermilch getrost sparen. Mit dem Helfer lassen sich sogar schwer zugängliche Nischen und Winkel ganz bequem erreichen. Bei Rippenheizkörpern zum Beispiel sollten Putzfreunde ein Handtuch hinter und unter den Heizkörper halten und mit dem Dampfstrahl die Zwischenräume sauber pusten. Und damit die grau verfärbten Fugen im Bad wieder strahlend weiß werden, hilft ebenfalls der Dampfreiniger mit Punktstrahldüse und Rundbürste. Da kann der Frühjahrsputz kommen. Unter www.kaercher.de gibt es weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen