Im Nu blitzblank: Ein kleines Putz-Einmaleins von echten Reinigungsexperten

Dienstag, 08.03.2016 |
Ein Fenstersauger wie der WV 5 Premium von Kärcher ermöglicht einfaches Fensterreinigen mit streifenfreiem Glanz.
Ein Fenstersauger wie der WV 5 Premium von Kärcher ermöglicht einfaches Fensterreinigen mit streifenfreiem Glanz.
© djd/Kärcher

(djd). Fast fünf Stunden saugen, wischen und wienern die Deutschen durchschnittlich in der Woche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Reinigungsspezialisten Kärcher. 93 Prozent der Bundesbürger nutzen dafür Technik zum Saubermachen.

Von oben nach unten putzen

"Neben der Technik sollten auch Mikrofasertücher, Baumwolllappen, kratzfreie Schwämme oder ein Stahlschwamm für die Töpfe in keinem Putzschrank fehlen ", empfiehlt Hauswirtschaftsmeisterin Urte Paaßen aus Essen. Damit Lappen und Schwämme für die unterschiedlichen Räume nicht durcheinanderkommen, raten die Profis des Reinigungsspezialisten zu einem Farbsystem: Rot für die Toilette, gelb für Oberflächen im Bad, grün für die Küche und blau für alle weiteren Oberflächen und Möbel. Es ist sinnvoll, zunächst Ablagen von Tischen, Regalen und Fensterbänken sauber zu wischen und zwar stets in eine Richtung, damit der Staub nicht nur verteilt wird. "Wichtig ist, immer von oben nach unten vorzugehen, damit der herabfallende Schmutz die sauberen Flächen nicht wieder verunreinigt", weiß Putzexpertin Paaßen.

Mit Druck und Dampf

Wurde in der ganzen Wohnung der Staub von den Möbeln gewischt, kommt der Staubsauger zum Einsatz. Vinyl-, Fliesen-, Parkett oder andere Hartböden werden anschließend noch feucht gereinigt. Chemiefrei und besonders effektiv geht das mit einem Dampfreiniger wie dem "SC 3 Premium" von Kärcher. Geputzt wird immer vom saubersten Zimmer zu den stärker beanspruchten Räumen, wobei die Wischtücher zwischendurch gewechselt werden sollten. Auch auf Parkett- und Laminatböden wenden die Reinigungs-Spezialisten Dampfreiniger an: Einfach zwei Bodentücher einspannen und auf niedrigster Dampfstufe wischen. Ein streifenfreies und schnelles Ergebnis beim Fensterputzen erzielt ein weiterer technischer Helfer, der Fenstersauger. Zunächst Reinigungsmittel aufsprühen und den Schmutz mit dem Mikrofasertuch lösen. Anschließend saugt der Fenstersauger die Flüssigkeit ab und das Schmutzwasser landet im Tank, statt wie sonst auf der Fensterbank.

Unter www.kaercher.de gibt es noch mehr Tipps für den Wohnungsputz.

Reinheit ohne Chemie

(djd). Wer einen Dampfreiniger besitzt, kann sich Allzweckreiniger und Scheuermilch getrost sparen. Mit dem Helfer lassen sich sogar schwer zugängliche Nischen und Winkel ganz bequem erreichen. Bei Rippenheizkörpern zum Beispiel sollten Putzfreunde ein Handtuch hinter und unter den Heizkörper halten und mit dem Dampfstrahl die Zwischenräume sauber pusten. Und damit die grau verfärbten Fugen im Bad wieder strahlend weiß werden, hilft ebenfalls der Dampfreiniger mit Punktstrahldüse und Rundbürste. Da kann der Frühjahrsputz kommen. Unter www.kaercher.de gibt es weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen