• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Nationalpark Unteres Odertal kann man die Natur mit allen Sinnen genießen

Im Nationalpark Unteres Odertal kann man die Natur mit allen Sinnen genießen

Von Beobachtungstürmen reicht der Blick weit über das malerische Odertal.
Von Beobachtungstürmen reicht der Blick weit über das malerische Odertal.
© djd/Nationalpark Unteres Odertal/Michael Voigt

(djd). Im Nationalpark Unteres Odertal im Norden Brandenburgs fällt es leicht, einen Gang herunterzuschalten und eins zu werden mit der Natur. Fernab vom Verkehrslärm säuselt der Wind im Schilf, die Luft ist klar und es wird nachts noch richtig dunkel. Alle Informationen zur Region gibt es unter www.nationalpark-unteres-odertal.eu. Die schönsten Naturerlebnisse im Überblick:

  • Mit dem Esel Wandern: Auf ein- bis zweitägigen Touren tragen sanftmütige Packesel das Gepäck der Wanderer, geben ein gemächliches Tempo vor und wissen genau, wo die Rast für Mensch und Tier am schönsten ist. Dort ist Zeit, um den Erzählungen der begleitenden Landschaftsführerin zuzuhören. Informationen dazu findet man unter www.packeseltouren-brandenburg.de.
  • Auf dem Quellerlebnispfad geht es über Holzbohlen durch das sogenannte Hangquellmoor. Gelbe Sumpfdotterblumen, Erlen und Flatterulmen säumen den verträumten Pfad, der zu Entdeckungen einlädt. An einer Quelle können die Besucher mit einem Sieb Sediment aus dem Sumpf nehmen und unter der Lupe beobachten. Mit etwas Glück findet man Alpenstrudelwürmer, die hier seit der Eiszeit leben.
  • Wanderer oder Radler sollten sich Zeit nehmen, um an natürlichen Aussichtspunkten auf Anhöhen innezuhalten oder einen Aussichtsturm zu erklimmen. Denn der weite Blick über die wasserreiche Landschaft sorgt für innere Ruhe. Die Holztürme befinden sich in Mescherin und Stützkow, bei Gartz und am Wrechsee.
  • Wer auf Wander- oder Fahrradtouren etwas Zeit, Ruhe und Geduld mitbringt, kann dem Zwitschern der Goldammer, den Rufen der Rohrdommel oder dem Pfeifen des Rohrsängers lauschen. Im Nationalparkladen in Criewen sind Ferngläser und sogenannte Bestimmungsbücher auch leihweise erhältlich: Zum Buch gehört sogar ein digitaler Stift, der alle Vogelstimmen sofort hörbar macht.
  • Yoga liegt im Trend, um den Körper zu kräftigen und den Geist zu entspannen, unter freiem Himmel wird diese Erfahrung noch viel intensiver. Man spürt die Erde unter den Füßen, lässt die Sonnenstrahlen unter die Haut dringen und wird vom Wind gestreichelt. Weitere Informationen gibt es unter www.yoga-nandi.de.

 

Ein Besuch im Nationalparkhaus

(djd). Eine Ausstellung zum Anfassen macht im Nationalparkhaus in Criewen die Auenlandschaft der Oderniederung anschaulich erlebbar. Die Entdeckungstour bietet Zeitreisen in die Eiszeit, ins Mittelalter und in die Zukunft des Nationalparks. Im großen Oder-Aquarium schwimmen über 20 heimische Fischarten, Mikroskope geben geheimnisvolle Einblicke in die verborgene Welt der Mikroorganismen im Boden und im Wasser. Im Polder-Modell kann man mit Wasserständen spielen und beobachten, wie das Odertal geflutet wird. Mehr Information zum Nationalparkhaus gibt es unter www.nationalpark-unteres-odertal.eu.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen